melkajal
Sehr aktives Mitglied
Der Körper hat seinen Rhytmus. Mit dem Wecker unterbricht man diesen.
Ich habe mich diesbezüglich bereits mit dem Hausarzt beraten. Es ist so, dass es Menschen gibt, die eher nachtaktiv sind.
Sobald ich zB Urlaub habe, dauert es zwei Tage und ich bin wieder bis in die Morgenstunden wach.
Das starre "Schlafsystem" in das uns die Gesellschaft zwingt, ist nicht für jeden Mensch geeignet. Mich persönlich wundert es nicht, dass die Schlafstörung so weit verbreitet ist.
Wir schlafen weil wir müssen und nicht dann wenn uns danach ist.
Um in einen gesunden Schlafrhythmus zukommen muss der Mensch das Schlafen lernen-denn nicht ein Klingeln weckt den Menschen das macht der Körper selbst. Wenn der Körper erwacht sollte der Mensch aufstehen&nicht den Fehler begehen weiterzuschlafen- die Uhrzeit spielt dabei keine Rolle- da nur der Mensch denkt doch es sei viel zu früh oder zu spät- dabei ignoriert er seinen Körper.
Nach der Vorlage habe ich geübt-ich schlafe in der Regel an den Wochenenden bis zu 15St. unter der Woche deutlich weniger maximal fünf bis sechs Stunden.