Zeitumstellung adé

Ich mag die Sommerzeit. Ein paar Tage lang bin ich etwas müder in der Früh, aber dass es am Abend länger hell ist, wiegt das locker auf!
 
Werbung:
Wobei- wenn der Sonntag ruhig verläuft mit viel Schlaf, ist die Uhrumstellung&die kommende Woche nicht so ein mega Problem. Viele Leute bedenken nicht das da die Frühjahrsmüdigkeit mit eine Rolle spielt.
Ich bin weder Fühjahrsmüde noch reicht mir ein Sonntag... :sleep:
 
Der Schlafrhytmus kann von Mensch zu Mensch um bis zu 12 Stunden variieren.
Für Nachtmenschen ist die Umstellung auf Sommerzeit eine echte Plage, da sie sich um noch eine Stunde früher aus dem Bett quälen müssen.


Dafür gehen sie aber eine Stunde früher ins Bett. Der Tag hat ja trotzdem 24 Stunden.

Am Sonntag bin ich aufgestanden, wie´s mir Spass gemacht hat und schon war ich im neuen Rhytmus. Es gab schon Sonntag mit wesentlich weniger Schlaf ...
Ich versteh das TamTam irgendwie nicht.


:D
Zippe
 
Dafür gehen sie aber eine Stunde früher ins Bett. Der Tag hat ja trotzdem 24 Stunden.

Am Sonntag bin ich aufgestanden, wie´s mir Spass gemacht hat und schon war ich im neuen Rhytmus. Es gab schon Sonntag mit wesentlich weniger Schlaf ...
Ich versteh das TamTam irgendwie nicht.


:D
Zippe
Toll, dass du damit kein Problem hast.

Dieser "TamTam" ist für andere Menschen jedoch tatsächlich eine Belastung.
Nicht jeder funktioniert gleich, das sollte wohl klar sein.

:p
 
Werbung:
Ist es nicht so das der Körper den Schlaf nachholt um wieder in den gewohnten Rhythmus zukommen?
Der Körper hat seinen Rhytmus. Mit dem Wecker unterbricht man diesen.
Ich habe mich diesbezüglich bereits mit dem Hausarzt beraten. Es ist so, dass es Menschen gibt, die eher nachtaktiv sind.
Sobald ich zB Urlaub habe, dauert es zwei Tage und ich bin wieder bis in die Morgenstunden wach.

Das starre "Schlafsystem" in das uns die Gesellschaft zwingt, ist nicht für jeden Mensch geeignet. Mich persönlich wundert es nicht, dass die Schlafstörung so weit verbreitet ist.
Wir schlafen weil wir müssen und nicht dann wenn uns danach ist.
 
Zurück
Oben