Zeit- eine Illusion...

east of the sun

Sehr aktives Mitglied
Registriert
27. Januar 2005
Beiträge
30.471
Ort
wo die Sonne aufgeht bin ich zuhause.
Hi,

da ich mich mal wieder im Kreis drehe und mich wie im Schleudergang fühle möchte ich mal von euren Erfahrungen lesen.

Wie geht ihr mit der Illusion zu wenig Zeit zu haben um?

Ich habe die selber Arbeit wie im Sommer auch und trotzdem fühle ich mich wie unter Strom weil ich zu nichts mehr komme.
 
Werbung:
Wir Menschen sind aus dem Rythmus der Natur gefallen.
Wir sind von der Zeit, der Arbeit und den Medien versklavt, was uns vormacht..
unsere Zeit noch besser zu nutzen, im bunten glitterschaum der
künstlichen Träume.

Du hast Kinder, du gehst arbeiten, klar es ist November, der Punkt wo die
Ernte eingebracht ist, und dem Alltag in der Dunklen Jahreszeit, etwas
Ruhe bestimmt ist.

Muss man denn immer was machen?

Auf dem Teppich liegen, etwas Musik hören, den Kindern beim spielen
zu sehen, oder einfach nur Ruhe, Stille.
Du bestimmst, was dich treibt, oder eben nicht.:umarmen:
 
Wir Menschen sind aus dem Rythmus der Natur gefallen.
Wir sind von der Zeit, der Arbeit und den Medien versklavt, was uns vormacht..
Schon. Aber so verbittert sollte man das nicht sehen. Ein Naturmensch hat sicher sehr viel mehr Zeit, seinen Träumen nachzuhängen - man könnte auch sagen, sich zu langweilen. Keine Literatur, keine Musik, kein Fernsehen, kein Internet, immer nur die gleichen Gesichter. Und wenn nichts zu essen da ist... na dann ist eben nichts da und es wird gehungert. Keine Schmerzmittel, keinen Kühlschrank, keine Hygieneartikel. Einmal die Hand aufgeschrammt, schon verreckt man qualvoll am Tetanus.... Ist es dieses Leben wirklich wert, beneidet zu werden, um ein paar Studen mehr LAngeweile am Tag?
 
Hi,

da ich mich mal wieder im Kreis drehe und mich wie im Schleudergang fühle möchte ich mal von euren Erfahrungen lesen.

Wie geht ihr mit der Illusion zu wenig Zeit zu haben um?

Ich habe die selber Arbeit wie im Sommer auch und trotzdem fühle ich mich wie unter Strom weil ich zu nichts mehr komme.
huhu :)

Ich würde Dir raten, Deine Zeit geplanter zu nutzen. Du könntest mal überlegen, was Du gerne morgen tuen möchtest (neben dem her, das Du sowieso tuen möchtest). Und überlege auch, wann Du es tuen möchtest. Nuja und dann tust Du es halt. Wenn Du nicht dazu kommst, dann machst Du es eben am Tag darauf. Hauptsache Du machst, was Du dir vorgenommen hast. Denn das fehlt Dir ja im Moment, dieses Gefühl, daß Du tust was Du willst.

Komm, kriegst ne Tomate: :tomate:

lg,
Trixi Maus
 
Schon. Aber so verbittert sollte man das nicht sehen. Ein Naturmensch hat sicher sehr viel mehr Zeit, seinen Träumen nachzuhängen - man könnte auch sagen, sich zu langweilen. Keine Literatur, keine Musik, kein Fernsehen, kein Internet, immer nur die gleichen Gesichter. Und wenn nichts zu essen da ist... na dann ist eben nichts da und es wird gehungert. Keine Schmerzmittel, keinen Kühlschrank, keine Hygieneartikel. Einmal die Hand aufgeschrammt, schon verreckt man qualvoll am Tetanus.... Ist es dieses Leben wirklich wert, beneidet zu werden, um ein paar Studen mehr LAngeweile am Tag?

Also wenn ich ehrlich bin, weiß ich grad nicht aus welcher Richtung du kommst.

Sehe das auch nicht verbittert, sondern einfach so wie es sich mir darstellt.
Das was man Realität nennt, und das was einen ständig versucht zu
manipulieren.
Ich meine, dass die Stille eben auch zum Alltag gehört, genauso wie das getrieben sein.

Dann muss man eben abwägen, für sich selbst ganz allein.
 
Wow... genau mein Thema.

Meine Zeit rennt wie sonstwas und ich komme mir immer unter Zeitdruck vor, obwohl ich selten wirklich unter Zeitdruck stehe. Und es ist wirklich eine Art Illusion. Es ist tatsächlich gedanklich, im Grunde eine Art "Angst-Gedanke". Kann man auch leicht erkennen, aber nicht so leicht als illusionär erkennen.

Was ich manchmal mache ist, dass ich etwas extra langsam mache. Normal bei mir ist z.B. dass ich nach Hause komme, so schnell wie möglich einen Capuccino mache, alles was ich nicht brauche irgendwohin feuern, alles was ich brauche z.B. hier zum Platz bringen und alles schnell schnell. Und es ist wirklich interessant was in mir abläuft wenn ich das mal gaaaanz langsam mache. Kriege ich die Krise. :D
 
:D

Genau.

"Eile mit Weile" heisst es ja so schön ...

Was ich bei mir feststelle, wenn ich mich innerlich (gedanklich) so
getrieben fühle, dass ich nicht wirklich in meiner Mitte ruhe, sondern mich
vom jetzigen Moment, der Präsenz, weg be-weg-e. Gedanklich umherschweife,
sei es Zukunft oder Vergangenheit, jedenfalls nicht "ganz bei der Sache".
Dann scheint die Zeit auch wie verschluckt zu werden.

Und das geschieht meistens dann, wenn ich nicht im Frieden mit dem bin,
was ich mache oder wo ich mich gerade aufhalte
(nicht nur örtlich, sondern auch "innerlich" MIT mir).
Dann gibts 2 Möglichkeiten.
Entweder ganz ins Unliebsame hineingehen
und wie Condemn schrieb dies mal gaaaaanz langsam zu machen ;-)
und wirklich bewusst. "Da sein". Wach dabei sein.
Oder wenn ein "Ruf" da ist, etwas anderes zu tun (nicht zu tun)
diesem Folgen und mich dem zu wenden,
wo es mich gerade mehr hinzieht, als das was ist.

"Herr gib uns die Kraft zu ändern, was zu ändern ist
und das zu akzeptieren, was sich nicht ändern lässt.
Und gib uns dir Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." :D

(frei zitiert)

Liebe Grüße
Nileen
 
Hallo!


Denke, man sollte sich Prioritäten setzen....was ist wichtig.....das mache ich.....und wenn die Wäsche oder die Wohnung mal zukurz kommt, na und????

Vielleicht fehlt einfach die Zeit zum Abschalten....und das etwas bewusstere Leben? Nichts kann so wichtig sein wie die Zeit für uns selbst....denn sie gibt uns wieder Kraft.


lg Felice
 
Werbung:
mir is nicht ganz klar, wieso ihr zeit als illusion bezeichnet.

schon mal versucht eine cola vorm öffnen zu trinken?
 
Zurück
Oben