Zeichnen/Malen mit Grafiktablet: Wer hat damit Erfahrung?

Werbung:
ja, aber ich kann mir Shortcuts ALT+.... , ALT+STRG... etc pp auf eine Taste legen oder ganze Makro, bzw. Tastenkombinationen. kürzer als nur eine Taste geht nicht :P
Den Affenklammergriff hat man aber im Nu intus.
Und manche Befehle sind mit einer Taste auszuführen.
Z.B. Vorder- und Hintergrundfarbe wechseln X.
Zeichenstiftwerkzeug P.
Pinsel F5
Einzoomen Strg +
Auszoomen Strg -
 
Hallo zusammen! :)

Ich würde gerne wissen, ob hier jemand digitale Bilder mit einem Grafiktablet erstellt.
Und falls ja, mit welchem Grafiktablet sie/er arbeitet und welche Erfahrungen sie/er damit gemacht hat.

Ich bin auf der Suche nach einem und weiß noch nicht, was ich mir zulegen soll.
Zu viel Geld will ich auch nicht ausgeben, aber mit einem digitalen Stift zu zeichnen, das hab ich früher gemacht und das war klasse.
Aber seither hat sich die Technik deutlich verbessert und mein altes Tablet ging bei einem Umzug vor über 10 Jahren verloren.
Jetzt würde ich gerne wieder häufiger mit einem Tablet zeichnen ...

Über Tipps und Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
@LeananSidhe hatte ich in ihrem Thread vorhin auch schon angeschrieben. 😊

Ich danke Euch schon mal im Voraus.❤️

Herzliche Grüße,
Laguz

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit eInc-Tablets - insbesondere dem ReMarkable, ein Produkt eines norwegischen Stsrtups. Das Display ist dabei such leicht aufgeräumt, so dass die Haptik beim Schreiben oder zeichnen sehr dtark der Original-Haptik ähnelt.

Ich finde klassische Tablets zum Zeichnen etwas anstrengend, weil die Stifte auf der glatten Oberfläche so schnell abrutschen. Die Hsptik ist halt anders als beim normalen analogen Zeichnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben