Mein Zahnarzt hat an meinen Zähnen reduzierten Zahnschmelz festgestellt.
Die Erosion ist besonders an der Rückseite der Zähne deutlich ausgeprägt.
Er fragte mich sogar, ob ich Bulimie hätte. Was ich wahrheitsgemäß verneint habe. Auch Sodbrennen hatte ich nie. Die Ursache ist bisher also vollkommen unklar.
Momentan besteht noch kein akuter Handlungsbedarf, aber wenn der Zustand in den nächsten Jahren noch schlimmer wird, werde ich um Kronen oder Veneers wohl nicht herum kommen.
Naja, es gibt sicherlich Schlimmeres im Leben, aber der Gedanke, dass ein Anteil meines Zahnschmelz unwiederbringlich futsch ist, macht mich doch ziemlich traurig und auch besorgt.
Kann es nicht doch irgendwie möglich sein, dass auch Zahnschmelz sich regenerieren und wieder neu aufbauen kann? Ich weiß, dass es schulmedizinisch als unmöglich gilt, aber vielleicht durch Methoden wie Meditation, Visualisierungen oder alternative Heilmethoden?
Eine Hälfte in mir hält es für möglich, aber die andere Hälfte denkt: Ach Quatsch, vergiss es!
Wie ist eure Ansicht dazu?
Die Erosion ist besonders an der Rückseite der Zähne deutlich ausgeprägt.
Er fragte mich sogar, ob ich Bulimie hätte. Was ich wahrheitsgemäß verneint habe. Auch Sodbrennen hatte ich nie. Die Ursache ist bisher also vollkommen unklar.
Momentan besteht noch kein akuter Handlungsbedarf, aber wenn der Zustand in den nächsten Jahren noch schlimmer wird, werde ich um Kronen oder Veneers wohl nicht herum kommen.
Naja, es gibt sicherlich Schlimmeres im Leben, aber der Gedanke, dass ein Anteil meines Zahnschmelz unwiederbringlich futsch ist, macht mich doch ziemlich traurig und auch besorgt.
Kann es nicht doch irgendwie möglich sein, dass auch Zahnschmelz sich regenerieren und wieder neu aufbauen kann? Ich weiß, dass es schulmedizinisch als unmöglich gilt, aber vielleicht durch Methoden wie Meditation, Visualisierungen oder alternative Heilmethoden?
Eine Hälfte in mir hält es für möglich, aber die andere Hälfte denkt: Ach Quatsch, vergiss es!
Wie ist eure Ansicht dazu?