Yoga - was es verspricht - und was es kann

Energeia

Sehr aktives Mitglied
Registriert
12. März 2006
Beiträge
3.307
Ort
Milchstraße
Hallo,

ich möchte hier einmal auf ein Buch hinweisen, das in der letzten Zeit in Yogakreisen für Aufsehen sorgte:
The Science of Yoga - Yoga: Was es verspricht - und was es kann.
von William J. Broad

Immer wieder werden an Yoga Erwartungen herangetragen, die Yoga nicht erfüllen kann, und werden Yoga Eigenschaften abgesprochen oder werden Eigenschaften nicht gesehen, die Yoga jedoch aufweist.
In diesem Buch beschreibt Broad zahlreiche Vorurteile, die gegenüber Yoga gehegt werden, aber auch zahlreiche Fantasien und Wunsch-Hoffnungen, die an Yoga geknüpft werden. Mit Verweis auf die neusten wissenschaftlichen Untersuchungen und gelegentlich auch auf die konkrete Praxis führt Broad Kapitel für Kapitel durch zahlreiche Themen.

Gerne kann hier im Thread dieses Thema auch allgemein diskutiert werden. In den Nebenthreads ergeben sich ja immer wieder derartige Diskussionen:
beispielsweise hier für Skoliose: https://www.esoterikforum.at/threads/186812

Auch wird immer wieder gefragt, ob man Yoga "online" lernen könnte.
https://www.esoterikforum.at/threads/182232

usw. ...
 
Werbung:
Hallo Energeia,

ich habe deinen Topic gelesen und denke, dass mein Thema hier sehr gut hinpasst.

Also, ich habe vor einem Jahr begonnen Yoga zu praktizieren, weil sich mein Körper rigide und verspannt angefühlt hat und so viele Emotionen in ihm gestaut und blockiert waren, dass ich fürchtete ich werde mich irgendwann nicht mehr bewegen können. Ich hatte ständig Kopfweh von der Nackenverspannung und auch Kreuzschmerzen kamen hinzu. Mein Gesicht wirkte nur mehr angespannt und ich schaute extrem müde und blass aus.

Dann folgte ich einer inneren Stimme, die mich zum Yoga brachte. Bereits nach drei Stunden Asana Praxis ging es mir besser und ich spürte mich wieder. Auch meine Stimmung wurde besser und mein Gesicht weicher. Natürlich habe ich teilweise "blutgeschwitzt" weil sich mein Körper extrem gegen die neuen, öffnenden Bewegungen gewehrt hat und ich Schmerzen hatte.

Auch Emotionen kamen hoch. Vor allem Wut und Trauer. Das ist nun ein Jahr her und ich erlebe immer wieder starke, emotionale Schübe, die aus alten Wunden stammen die jetzt heilen können.

Ich kann nur für mich sprechen - Yoga ist für mich ein wundersames Mittel, um das Leben wieder schöner sehen zu können und auch um sich selbst besser zu erspüren. Gepaart mit Mediation kann man seinen Weg deutlich sehen und ich bin dankbar, auf meine Stimme gehört zu haben.

Namasté
 
Werbung:
Hallo Energeia,

ich habe deinen Topic gelesen und denke, dass mein Thema hier sehr gut hinpasst.

Also, ich habe vor einem Jahr begonnen Yoga zu praktizieren, weil sich mein Körper rigide und verspannt angefühlt hat und so viele Emotionen in ihm gestaut und blockiert waren, dass ich fürchtete ich werde mich irgendwann nicht mehr bewegen können. Ich hatte ständig Kopfweh von der Nackenverspannung und auch Kreuzschmerzen kamen hinzu. Mein Gesicht wirkte nur mehr angespannt und ich schaute extrem müde und blass aus.

Dann folgte ich einer inneren Stimme, die mich zum Yoga brachte. Bereits nach drei Stunden Asana Praxis ging es mir besser und ich spürte mich wieder. Auch meine Stimmung wurde besser und mein Gesicht weicher. Natürlich habe ich teilweise "blutgeschwitzt" weil sich mein Körper extrem gegen die neuen, öffnenden Bewegungen gewehrt hat und ich Schmerzen hatte.

Auch Emotionen kamen hoch. Vor allem Wut und Trauer. Das ist nun ein Jahr her und ich erlebe immer wieder starke, emotionale Schübe, die aus alten Wunden stammen die jetzt heilen können.

Ich kann nur für mich sprechen - Yoga ist für mich ein wundersames Mittel, um das Leben wieder schöner sehen zu können und auch um sich selbst besser zu erspüren. Gepaart mit Mediation kann man seinen Weg deutlich sehen und ich bin dankbar, auf meine Stimme gehört zu haben.

Namasté

Ja dann ist Joga und Meditation deins!Viel Spass dabei :)
 
Zurück
Oben