Yoga vs katholische Kirche

Werbung:
Hallo,

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht weshalb die kath. Kirche Yoga ablehnt?

Ist es nur wegen dem Gedanken der Reinkarnation?
In Zürich sind Kollegen von mir den Raum gekündigt worden, war kirchlich, mit dem Grund...nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar....hm.

Lg
Lumen

Ganz einfach. Im Sanskrit heisst Yoga so viel wie "anspannen oder anschirren" - Also die Seele an Gott anschirren wie Pferde an eine Kutsche. Da jedoch die Kirche will, dass du dich an sie anschirrst, wehrt sie sich gegen Yoga und verbietet es. Denn: YOGA fuehrt dich direkt zu Gott, womit die Kirche wieder ueberfluessig wird. Im Anfang hat im Ergo die Kirche sich zwischen Gott und den Menschen gespannt.

Dass "Jesus" Yoga machte, ist mir plausibel. Daher musste er ja Gott werden. Nicht auszudenken, wenn bekannt wuerde, dass Jesus den Menschen Yoga beibringen wollte. (Geh nicht in die Synagoge sondern in dein Kaemmerlein)
 
Die Kath. Kirche will doch alles einschränken, was unabhängiges Denken fördert.
Blöckende Schafherde die blindlings glauben sind erwünscht.
Yoga fördert selbständiges Denken, weil dadurch ein klares Bewußtsein erlangt werden kann,
die negativen Umwelteinflüsse verarbeitet werden können und die Angst davor vermindert wird.
Somit verliert sie ihren Einfluss auf die Menschen und ihren Machtanspruch.
 
Habt ihr schonmal darüber nachgedacht weshalb die kath. Kirche Yoga ablehnt?
Ich denke, das liegt daran, weil sich die katholische Kirche nicht weiterentwickelt. In meinen Augen wird die Bibel in der heutigen Zeit falsch ausgelegt und nicht angepasst. Die Kirche wird untergehen, wenn sie nicht radikale Änderungen zulässt. Aber sie lehnen ja Veränderungen extrem ab - das kann so nicht weitergehen :nono: Aber solange es noch genug Menschen gibt, die selbst auch auf der Stelle stehenbleiben wollen, wird es so weitergehen :dontknow:
 

Ich weiß es nicht. Ich habe bisher in unserem Kulturkreis nichts davon mitbekommen. Nur als Empfehlungen um den Geist und den Körper nicht mit Müll zu belasten. nicht als Ächtung.

Dazu gehört aber auch das richtige denken, fühlen und handeln im Alltag. Den DORT findet Yoga statt.....
 
Ich weiß es nicht. Ich habe bisher in unserem Kulturkreis nichts davon mitbekommen. Nur als Empfehlungen um den Geist und den Körper nicht mit Müll zu belasten. nicht als Ächtung.

Dazu gehört aber auch das richtige denken, fühlen und handeln im Alltag. Den DORT findet Yoga statt.....

Bei den Christen handelt offenbar jeder nach eigenem Ermessen. Einige lehnen alles ab, was nicht hundertprozentig in ihr Dogma paßt, andere sind offener. Für beides lassen sich entsprechende Bibelstellen als Rechtfertigung finden.

Doch was ist die Wirklichkeit? Hemmungsloser Fleisch- und Alkoholkonsum ist definitiv nicht gut für den Menschen, das ist wissenschaftlich bewiesen. Und nur wenn man danach lebt kann man auch richtig denken, fühlen und handeln.
 
Werbung:
Bei den Christen handelt offenbar jeder nach eigenem Ermessen. Einige lehnen alles ab, was nicht hundertprozentig in ihr Dogma paßt, andere sind offener. Für beides lassen sich entsprechende Bibelstellen als Rechtfertigung finden.

Doch was ist die Wirklichkeit? Hemmungsloser Fleisch- und Alkoholkonsum ist definitiv nicht gut für den Menschen, das ist wissenschaftlich bewiesen. Und nur wenn man danach lebt kann man auch richtig denken, fühlen und handeln.

Ja da hast du wohl recht mit den Christen.

Und wenn etwas hemmungslos wird, ist alles schlecht. Das Gleichgewicht halten in allem ist wohl die Kunst.
Lg
Lumen
 
Zurück
Oben