Wohnung- Stress mit Nachbarn

In Österreich grundsätzlich auch nicht erlaubt, weil um gegenseitige Rücksichtnahme gebeten wird. Aber sagt man was am Tag, heisst es gleich: zieh doch in ein Altenheim oder mitten in den Wald, das ist einfach nur "Leben"
also diese Musikfrequenzen sind eben nicht nur a bisserl Radiomusik oder das Lieblingslied mal lauter, das ist Clubmusik und am Tag glauben sie machen können was sie wollen. Ich warte noch auf die Aussage ich bin eine frustrierte Singlefrau in den 40igern.......aber ungefähr so sind die besagten Nachbarn drauf.
Das sollte Dir doch aalglatt den Rücken runtergehen. Oder legst Du so einen Wert darauf, dass diese Chaoten Dich liebhaben?
Man kann nicht everybody´s darling sein und um ein Omlett zu machen muss man halt ein Ei zerschlagen. Es sei denn man ist Veganer.
 
Werbung:
Das sollte Dir doch aalglatt den Rücken runtergehen. Oder legst Du so einen Wert darauf, dass diese Chaoten Dich liebhaben?
Man kann nicht everybody´s darling sein und um ein Omlett zu machen muss man halt ein Ei zerschlagen. Es sei denn man ist Veganer.
Köstlich diese Aussage 👍🏻 aber hast vollkommen recht!
 
Ein ruhiger Nachbar der sich an die Hausordnung hält und keine nächtliche Ruhestörung in Disco-Qualität verursacht .... soll also lt Vermieter ausziehen ? Der Krachmacher mit besonderer Lautstärke und nächtlicher Ruhestörung - darf bleiben und so weiter machen ?
Bis dann auch die nächsten Nachbarn ausziehen ?

Frage: Soll das Haus etwa auf diese Weise von langjährigen Mietern befreit werden ? Damit man bei neuen Mietern höhere Mieten nehmen kann ?
 
Ich warte noch auf die Aussage ich bin eine frustrierte Singlefrau in den 40igern.......aber ungefähr so sind die besagten Nachbarn drauf.
Naja und? Das stimmt doch..
Wenn so ein Satz kommt, würde ich freudestrahlend grinsen und sagen,dass es Dich hocherfreut, dass sie die Grundparameter richtig erkannt haben.

Und dann würde ich fragen ob 40 Jahre alt sein,Single und obendrein frustriert, einzeln oder in Kombi jetzt ein Makel ist dessen man sich schämen müsste? Ich glaube nicht.
Also ich finde ja, sich trotz mehrfacher, eindeutiger Aufforderung durch den Mieterschutzverein und die Polizei nicht an die Hausordnung, das Mietrecht und die allgemeinen höflichen Umgangsformen zu halten, zeigt eine ziemlich krasse Form von Erkenntisrestenz, derer man sich viel mehr schämen müsste.
Weil aber auch noch erschwerend eine nicht vorhandene Reflektionsfähigkeit hinzu kommt, wird auch noch die gesunde Entwicklung des Babys durch den Dauerlärm in einem Ausmaß gestört, dass es schon echt gesundheitsgefährdend ist und das ist nicht nur Schambehaftet. Oder mit welcher dämlichen Ausrede wollten sie sich später mal bei dem Kind entschuldigen, wenn der Hörschaden irreversibel ist?
"Tschuldigung ich war leider zu egozentriert um zu merken dass ich auf der Welt nicht alleine bin?"
Das ist frustrierend und an diesem Frust lässt Du sie nur teilhaben mit einem Funken Resthoffnung dass vielleicht doch noch was durchdringt.
 
Aber sagt man was am Tag, heisst es gleich: zieh doch in ein Altenheim oder mitten in den Wald, das ist einfach nur "Leben"
also diese Musikfrequenzen sind eben nicht nur a bisserl Radiomusik oder das Lieblingslied mal lauter, das ist Clubmusik und am Tag glauben sie machen können was sie wollen. I
Manche sind wirklich rücksichtslos rund um die Uhr und meinen sie dürfen alles und können einem ganzen Stadtteil ihre Art das Leben zu feiern - aufzwingen.

Inmitten von Mietshäusern hat in der vorherigen Wohnung eine italienische Familie mit Eigenheim und grossem Garten gegeben, die ständig jedes Wochenende zusammenkam und bis spät in die Nacht laut hörbar für alle Mitnachbaren feierten - dazwischen noch 2 ständig bellende Hunde.. Die eines nachmittags am Wochenende Musik im Garten aufgebaut haben und dann auf laut dröhnende und weit zu hörende Festival-Lautstärke aufgedreht haben.

Ich hab dann in dieser Lautstärke auf unserem Balkon stehend -die Polizei angerufen und freundlich nachgefragt - ob Musik in dieser Festival-Qualität tagsüber jedem nach eigenem Gusto so erlaubt ist.

Der Beamte hat die Lautstärke natürlich mitgehört und sofort gesagt - OHA das kann man wirklich sehr laut nennen.. Nein das ist so in der Form auch tagsüber nicht erlaubt. Wir kommen sofort vorbei. Eine halbe Stunde später - war der Spuk vorbei.
 
Naja ich hab auch beim Mieterschutz gesagt, ich will sie nicht raushaben, aber sie sollen sich doch an die Nachtruhe ab 22:00 halten und diese ohrenklingende wändevibrierende Musik muss man wirklich nicht stundenlang über sich ergehen lassen.
Sie wird sicher Unterstützung für's Baby haben, teilweise kommt's mir aber eher wie ein chilliger Clubbesuch vor. Wie gesagt, grundsätzlich wächst dieses Neugeborene in einem " Musikclub" auf. ich kümmere/sorge mich ja gerne um Andere, nur wenn es mir als Nachbarin schon zuviel wird, möchte ich ned wissen was dieses kleine Wesen direkt in der Wohnung ertragen muss 🥺

hast du denn die DB also Lautstärke mal gemessen?
was haben die Polizei gesagt und gemacht als sie da war?
Wie oft waren sie schon da, die polizei/Ordnungsamt?
wie laut , also wieviel dB ist denn die Musik am Tag?

oder sind es nur die Bässe die man gerne durch decken vibrieren hört.
die Musik mag ja nicht gefallen, aber es kommt ja auch auf die Lautstärke an,
allles bis 55dB ist wohl in ordnung.

Ansonsten Zeugen ranholen wenn es laut ist und das dokumentieren mit Zeugenaussage, wieviel Db laut und wie lange.
tagebuch führen.

da musst du deine Enotionalität einfach mal zurücknehmen und pragmatisch sachlich vorgehen.
Sollte es vor Gericht landen irgendwann, muss du etwas vorweisen können, wo du Zeugen, polizei usw hast.
 
Ein ruhiger Nachbar der sich an die Hausordnung hält und keine nächtliche Ruhestörung in Disco-Qualität verursacht .... soll also lt Vermieter ausziehen ? Der Krachmacher mit besonderer Lautstärke und nächtlicher Ruhestörung - darf bleiben und so weiter machen ?
Bis dann auch die nächsten Nachbarn ausziehen ?

Frage: Soll das Haus etwa auf diese Weise von langjährigen Mietern befreit werden ? Damit man bei neuen Mietern höhere Mieten nehmen kann ?
Diesen Hintergedanken habe ich auch schon gehabt !!!!
 
hast du denn die DB also Lautstärke mal gemessen?
was haben die Polizei gesagt und gemacht als sie da war?
Wie oft waren sie schon da, die polizei/Ordnungsamt?
wie laut , also wieviel dB ist denn die Musik am Tag?
ich habe ein Lärmprotokoll, Polizei habe ich bis jetzt noch nicht geholt. Beim Nachbar davor waren wir zu 3 und haben 4x Polizei geholt, diese anderen 2 Nachbarn sind jetzt aber leider " abgesprungen"
oder sind es nur die Bässe die man gerne durch decken vibrieren hört.
die Musik mag ja nicht gefallen, aber es kommt ja auch auf die Lautstärke an,
allles bis 55dB ist wohl in ordnung.

Ansonsten Zeugen ranholen wenn es laut ist und das dokumentieren mit Zeugenaussage, wieviel Db laut und wie lange.
tagebuch führen.

da musst du deine Enotionalität einfach mal zurücknehmen und pragmatisch sachlich vorgehen.
Sollte es vor Gericht landen irgendwann, muss du etwas vorweisen können, wo du Zeugen, polizei usw hast.
stimmt, a,g meines generellen Charakters und auch meiner vorherigen Erfahrungen reagiere ich auch wenn es begründet ist, doch sehr emotional! Denke noch immer an den unfairen Rechtsstreit der bei den anderen Nachbarn gewesen ist und habe da nicht besonders menschlich positive Erfahrungen gemacht.
 
Manche sind wirklich rücksichtslos rund um die Uhr und meinen sie dürfen alles und können einem ganzen Stadtteil ihre Art das Leben zu feiern - aufzwingen.

Inmitten von Mietshäusern hat in der vorherigen Wohnung eine italienische Familie mit Eigenheim und grossem Garten gegeben, die ständig jedes Wochenende zusammenkam und bis spät in die Nacht laut hörbar für alle Mitnachbaren feierten - dazwischen noch 2 ständig bellende Hunde.. Die eines nachmittags am Wochenende Musik im Garten aufgebaut haben und dann auf laut dröhnende und weit zu hörende Festival-Lautstärke aufgedreht haben.

Ich hab dann in dieser Lautstärke auf unserem Balkon stehend -die Polizei angerufen und freundlich nachgefragt - ob Musik in dieser Festival-Qualität tagsüber jedem nach eigenem Gusto so erlaubt ist.

Der Beamte hat die Lautstärke natürlich mitgehört und sofort gesagt - OHA das kann man wirklich sehr laut nennen.. Nein das ist so in der Form auch tagsüber nicht erlaubt. Wir kommen sofort vorbei. Eine halbe Stunde später - war der Spuk vorbei.
🙏🏻
ich glaube ich bin auch schon richtig "allergisch" auf solche Art von Nachbarn 🤮 wo ist nur die menschliche Rücksichtnahme geblieben......
 
Werbung:
ich habe ein Lärmprotokoll, Polizei habe ich bis jetzt noch nicht geholt. Beim Nachbar davor waren wir zu 3 und haben 4x Polizei geholt, diese anderen 2 Nachbarn sind jetzt aber leider " abgesprungen"

stimmt, a,g meines generellen Charakters und auch meiner vorherigen Erfahrungen reagiere ich auch wenn es begründet ist, doch sehr emotional! Denke noch immer an den unfairen Rechtsstreit der bei den anderen Nachbarn gewesen ist und habe da nicht besonders menschlich positive Erfahrungen gemacht.

dein Lärmprotokoll reicht nicht aus.

irgendwann musst du mal die Polizei rufen, um eine handhabe zu haben.
oder einen Zeugen und die DB messung vornehmen,

hier ein link wo du mit handy die Lautstärke messen kannst.
 
Zurück
Oben