Für mich ist es wichtig, dass die betreffende Person auch weiß, dass sie mich wütend macht oder ist das nicht normal?
Eine andere Person kann dich nicht wütend machen, sie kann höchstens etwas in dir triggern, das gegen z.B. Wertevorstellungen von dir verstößt. Letztendlich sind es deine Gedanken über das Erlebte mit jener Person, die dich Wut empfinden lassen.
Es kann sehr hilfreich sein, aus so einer Situation, in der man am liebsten nur noch schreien würde, erst einmal herauszugehen, Abstand zu suchen, ggf. 24 Stunden oder auch mehr Pause zu machen. Zu überlegen "was hätte ich selbst gebraucht, was derjenige mir nicht geben konnte oder wollte?"
Wenn du wütend wirst, ist eines oder mehrere deiner Bedürfnisse nicht erfüllt. Z.B. dich lügt jemand an, du merkst es. Du wirst wütend. Warum wirst du wütend? Weil du ein Bedürfnis nach Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit hast. Du möchtest, dass man dir die Wahrheit sagt. Oder dein Partner lässt schmutzige Socken herumliegen. Du ärgerst dich darüber, regst dich auf und willst ihn anschreien. Aber was brauchst du in dem Moment, wo du die schmutzigen Socken siehst? Genau, es ist z.B. Ordnung, die du möchtest, nach einem anstrengenden Arbeitstag hast du nicht mehr die Energie, um Schmutziges wegzuräumen, sondern möchtest am liebsten nur noch mit deinem Partner einen entspannten Abend verbringen.
Der Witz an der Sache ist: Es macht einen riesen Unterschied, ob du wütend sagst "DUUU hast die dreckigen SOCKEN liegengelassen!!!" oder "du, ich bin wirklich müde heute, ich habe heute keine Energie mehr, um auch noch aufzuräumen. Kannst du kurz deine Socken in die Wäsche tun? Ich würd' dann gern noch ein bißchen mit dir kuscheln."
Es geht in erster Linie darum, dass du für dich herausfindest, was du brauchst in den jeweiligen Wut-Situationen. Dafür ist Abstand zum anderen nötig. Und du wirst sehen, wenn du weißt, was du brauchst, dann ist das wie ein Gebirge, das dir von den Schultern fällt, und erstaunlicherweise verschwindet dann auch oftmals die Wut, die du vorher hattest, obwohl dein Gegenüber nix weiter getan hat.
Falls es dich interessiert: Ich habe obiges von Marshall B. Rosenberg, "gewaltfreie Kommunikation". Es gibt da u.a. von ihm ein dünnes Heft, das da heißt "was deine Wut dir sagen will".
P.S.: Ich habe früher auch gern geschrien
