Zwangsumtausch
(Nicht-DDR-Bürger mussten in der DDR jeden Tag 20 (oder 25?)DM 1:1 gegen Ostmark umtauschen, obwohl Ostmark nur 1/12 wert waren)
Das kenne ich noch persönlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zwangsumtausch
(Nicht-DDR-Bürger mussten in der DDR jeden Tag 20 (oder 25?)DM 1:1 gegen Ostmark umtauschen, obwohl Ostmark nur 1/12 wert waren)
In Österreich sagt man ja auch Leibchen zum Unterhemd.
Lametta gibt's nicht mehr.
Da wird es auch bald das Wort kaum noch geben.
In Österreich muss sich der Paradeiser nicht fürchten aus dem Vokabular zu verschwinden.![]()
u. wie sagt man denn sonst dazu?
bis auf weiteres werde ich unbeirrt sagen![]()
Engagierte Lamettabesitzer müssen also das tun, was ich als Kind schon erlebte: Den Baum sorgfältig abschmücken und das Lametta, jeweils einige Streifen auf einem (Zeitungs)Papierstreifen gebündelt, sorgfältig in Papier eingewickelt und bis zum nächsten Jahr aufbewahren.
Den Stiefelknecht kenne ich noch im Wortgebrauch.