Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Du kannst ja vorher Sagrotan aufs Moos sprühen :D

Neee, weisste, seitdem ich jetzt weiss, dass draussen in der Wiese, und Wald usw soviele Gefahren und Krankheiten usw lauern, hab ich einen Seuchenschutzanzug neben der Eingangstür. Ist halt sinnvoll, wenn man mal zum Briefkasten muss, und das Moos zwischen den Wegplatten berührt. Zur Not gibts noch ne Dekonterminationsschleuse
Wer keine Ahnung von Flora und Fauna hat...wie soll der7die denn die Körpersprache eines Hundes korrekt deuten...
Du verlangst vielleicht Sachen...

Schulligung, ich meinte ja nur :oops::oops:
Hab ja selbst keine Ahnung, will mich nur mitteilen und klugscheissen. Bei Wikiplödia steht ja immer soviel Weisheit :D:D:D

Zum Topic selber nochmal:
Also Bammel vor "wilden" Tieren oder gar Wölfen muss KEINER in D haben. Hier ist nix. im schlimmsten!!!! Fallekreuzt man evtl. mal nem Reh beim fressen. ojeoje.. Auch Wildschweine, kein Problem (und ich wohn schon in nem "Gefahrengebiet" *lach*
In anderen Teilen Europas siehts anders aus, ok... aber hier...pfff..
Das schlimmste "Tier" bei uns sind die Müllhalden-Wanderer.
 
Wenn der Hund agressiv sein sollte (ja, "dank" des Leinenhalters) nimmt man keinen Spray, dann gibts mitm Knüppel auf die Nase.
Was auf die Nase war noch nie nötig. Wie oft hab ich schon als kleiner Bub mit Hunden rumgeschäkert, von denen es hieß "Der beißt!", "Das ist eine Bestie!", "Geh dem aus dem Weg!" u.ä. Nur einmal wollte mir ein junger, schnöseliger Leonberger Rüde (60 kg) mit dem bezeichnenden Name "Bandit" :D quer kommen. Er befand sich binnen zwei Sekunden in Rückenlage, die Kompetenzen waren geklärt...

Gegen die hilft Pfefferspray auch ganz toll, oder Chanel Nr. 5 :D
Damit würdest Du mich garantiert verscheuchen. Btw., der Zeilenschmierer sollte vielleicht mal den Unterschied zwischen Bison (Bison bison) und Wisent (Bison bonasus) kennenlernen

Leider fehlen mir die Scout Basics, Pfotenabdrücke genau erkennen oder die Exkremente usw.
Exkremente ähnlichen denen eines großen Hundes, 3-4 cm dick, rund 20 cm lang, leicht gedreht, spitz auslaufend, voll grober Haar- und Knochenreste (eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale vom Hund), Geruch stechend "wild" (Hund riecht ganz anderes).
Trittsiegel mindestens 8x10 cm bei adulten Tieren, etwas oval, immer schnürend, Schrittlänge rund 120 cm, kein erratischer Zickzack wie bei Hunden oft zu sehen. Sicher nur vom Hund zu unterscheiden, wenn man ihr etliche Meter folgen kann. Einzelabdrücke sind unsicher, das können allenfalls gelernte Tracker...
Vorwiegende Aktivität hierzulande Dämmerung und Nacht.
Du wirst den Grauen eh kaum zu sehen bekommen, aber er sieht DICH... :)

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit würdest Du mich garantiert verscheuchen. Btw., der Zeilenschmierer sollte vielleicht mal den Unterschied zwischen Bison (Bison bison) und Wisent (Bison bonasus) kennenlernen

Ist doch egal, Fakt ist, die pösen Tiere fressen den ganzen Wald auf :eek: und müssen wieder WEG!!!

Exkremente ähnlichen denen eines großen Hundes, 3-4 cm dick, rund 20 cm lang, leicht gedreht, spitz auslaufend, voll grober Haar- und Knochenreste (eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale vom Hund), Geruch stechend "wild" (Hund riecht ganz anderes).
Trittsiegel mindestens 8x10 cm bei adulten Tieren, etwas oval, immer schnürend, Schrittlänge rund 120 cm, kein erratischer Zickzack iwe bei Hunden oft zu sehen. Sicher nur vom Hund zu unterscheiden, wenn man ihr etliche Meter folgen kann. Einzelabdrücke sind unsicher, das können allenfalls gelernte Tracker...
Vorwiegende Aktivität hierzulande Dämmerung und Nacht.

Ich seh schon, du bist ein Scout, ich könnte die Exkremente vlt. noch zuweisen, das mit dem Geruch ist auch sehr markant, so wie du es beschreibst. Das mit den Trittsiegeln wird schon schwieriger. Dämmerung ist eine schöne Zeit ... wir werden sehen.

Du wirst den Grauen eh kaum zu sehen bekommen, aber er sieht DICH... :)

Auch gut. "Die, die vom Wolf gesehen wurde" :)
 
Zum Topic selber nochmal:
Also Bammel vor "wilden" Tieren oder gar Wölfen muss KEINER in D haben. Hier ist nix. im schlimmsten!!!! Fallekreuzt man evtl. mal nem Reh beim fressen. ojeoje.. Auch Wildschweine, kein Problem (und ich wohn schon in nem "Gefahrengebiet" *lach*
In anderen Teilen Europas siehts anders aus, ok... aber hier...pfff..
Das schlimmste "Tier" bei uns sind die Müllhalden-Wanderer.

(y)....(y)....(y)

P.S.
Wo bitte ist das Gefahrengebiet, ich muss es auf meiner Landkarte markieren und mit einem Totenkopf versehen :D
 
@Livie
Die Trittsiegel vom Wolf sind leicht erkennbar. Hauptunterschied zu Hund ist die sog. "X-Probe," bzw "Kreuztest" kannst Du leicht google finden.
Die Losung auswerten ist eher ein Fall für sich; das wäre schon "höheres" trackerkönnen.
Übrigens: "Scouts" sind was anderes :) Das sind Kundschafter. Und die schlafen in Scoutpits *lach* Neee, im ernst, soooo schwer ist Spurenlesen nicht. Zumindest die Grundlagen.
Fortgeschrittene können Dir anhand der Merkmale dann noch sagen, wie alt, gross, ob Verletzungen, wie Kopfhaltun etcpp.. Ist aber jetzt zuviel, als dass es im Thread passt.
Die sinnvollste Zeit sind die frühen Morgenstunden (knapp vor Dämmerung) oder dann NACH Tageswechsel. aber wie Wolf schrieb, die Warscheinlichkeit einen zu begegnen ist gleich -Negativ

Das Gefahrengebiet darf ich Dir nicht sagen, ist so schon gefährlich genug *lach*
Wird auch eh als "No Trespass area" in Landmarken geführt.. Weil ständig Wanderer verschwunden sind (meist fand man sie dann im Wirtshaus weider, nach billigem Exportweissbier riechend und mit Schäufele in der hand :-) )
 
Die Trittsiegel vom Wolf sind leicht erkennbar. Hauptunterschied zu Hund ist die sog. "X-Probe," bzw "Kreuztest" kannst Du leicht google finden.
Das Caroluskreuz ist aber sehr unsicher. Ich hab genügend Hundefährten gesehen, in die man das auch legen kann. Ich würde mich nicht drauf verlassen, eher schon, daß die Mittelzehen oft wie ein U verwachsen sind und parallel stehen, plus die ausgeprägten Krallen plus, daß die Hinterkante der Mittelballen mit den Vorderkanten der Außenballen fluchten... Letztlich zählt der Gesamteindruck...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Zurück
Oben