Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Ehrlich gesagt entgeht mir die Pointe. Aber ich kann auch mit Glossen, Kabarett, Witzen etc. nichts anfangen... Der ganze Text ist nur albern.

Komisch, jeder in diesem Land ist doch angeblich so umweltbewußt und öko und sooo naturliebend. Aber das beschränkt sich wohl auf süße Schäfchen auf der Weide, auf sanfte Rehlein und lustige Häschen, am liebsten mit Kaffee und Kuchen in einem Waldcafé am Ende des anstrengenden, einstündigen Spaziergangs: Ach, wie romantisch... :rolleyes:

Kommt die Natur in Form des nachtgrauen Jägers und Überresten seiner Mahlzeit zu uns (72-Punkt-Überschrift im Käseblatt: O Graus, der Wolf hat einen Hirsch gefressen - Geschockte Kinder stolperten beim Spielen über die Reste und stehen jetzt unter psychologischer Betreuung...) zu uns, ist's mit der Begeisterung bei etlichen schnell vorbei und alles hängt wieder den alten Ammenmärchen an.
Jämmerlich!
Der Wolf ist weder Schoßtier zum Knuddeln noch reißende Bestie (allerdings ist er für manche mit entsprechendem Background ein heiliges Tier, auch für mich). Er ist einfach, wie die Natur selbst, und vor allen Dingen ist er hier zuhause, seit uralter Zeit. Von mir hört er nur ein "Willkommen daheim, Bruder und Schwester...!"

LG
Grauer Wolf


Nee..die auch nicht...Schafe können blöken...und stören damit die Ruhe...ist viel schlimmer als des eigenen Juniors Techno-Gedröhne aus der Anlage...
Pferde...ja...wenn sie beim Turnier Preise gewinnen...im Wald könnten Pferdeäppel bleiben und die Wege können schmutzig sein...da kann man dann nimmer durchlaufen...Rehe fressen gar die Rosen ab und Karnickel schei?en...und was die alles für Bakterien und Viren haben...Aktion saubere Natur ist angesagt...am besten mit gepflasterten Wegen und alle paar Metr eine Vergrügungsinsel für groß und klein...damit´s nicht so langweilig wird...und überdachte Parkplätze...damit nicht so ein Vogel aufs Auto kackt...wäre doch schade um den Lack...und die Bäume erst...Blütenstab und Blätter...ach nee...


Sage
 
Werbung:
Ich mag Wölfe auch, also theoretisch, da ich bislang in einem Land aufgewachsen bin und lebe, wo Wölfe halt rein in der Vergangenheit vorkamen und hey, da kann man die ganz prima toll finden. Ob ich Wölfe dann noch mag, so sie in unsere Wälder kurz vor der Haustür ansiedeln, darüber muss ich noch behirnen.


Ist natürlich ein Problem...bei unserer zersiedelten Landschaft und ich würde meine paar pet-Schafe...wenn ich sie hätte auch nicht den Wölfen überlassen...ist leider hier nicht so einfach...

Sage
 
Weil sie sich nicht einfach auf Deutschland umrechnen lassen.
Mißverständnis: Die 0,8% Nutztiere sind rein deutsche Zahlen. Ich habe hier einheimische Daten verwendet! Das Gejammer wegen der Schafe ist also überflüssig, schlicht auch, weil es sich um Schafe handelte, die nicht fachgerecht geschützt waren. Ein Schöps am Waldrand auf der Wiese hinter'm Haus angepflockt ist nun einmal eine Einladung zum Snack und ein kleiner Fluß oder See (3-Seiten-Einzäunung) für die Grauen kein Hinderniß, wie manche leichtfertig glaubten.

LG
Grauer Wolf
 
Mißverständnis: Die 0,8% Nutztiere sind rein deutsche Zahlen. Ich habe hier einheimische Daten verwendet! Das Gejammer wegen der Schafe ist also überflüssig, schlicht auch, weil es sich um Schafe handelte, die nicht fachgerecht geschützt waren. Ein Schöps am Waldrand auf der Wiese hinter'm Haus angepflockt ist nun einmal eine Einladung zum Snack und ein kleiner Fluß oder See (3-Seiten-Einzäunung) für die Grauen kein Hinderniß, wie manche leichtfertig glaubten.
Dann lebe du mal weiter in deiner heilen Wolfsphantasiewelt, wo die Schäfchen am Pflöckchen darauf warten, vom Wolf abgeerntet zu werden.
 
und warum sollten Wölfe plötzlich sich in der nähe von Dörfern Ansiedeln ? weil Menschenfleisch besser schmeckt als Wild Fisch usw- Wölfe auch Ratten und Mäuse Fangen und Fressen wenn es keine andere möglichkeit gibt. so schnell wird der Wolf nicht zum " Feinspitz"- Also Mensch uninteressant
 
Dann lebe du mal weiter in deiner heilen Wolfsphantasiewelt, wo die Schäfchen am Pflöckchen darauf warten, vom Wolf abgeerntet zu werden.
Ich lebe ganz bestimmt nicht in einer Phantasiewelt, im Fachgebiet rund um den Wolf bin ich sattelfest. Das ist immer noch traurige Wahrheit, nicht unbedingt bei gewerblichen Schäfern, aber bei Hobby-Schafhaltern. Die offizielle Liste der gerissenen Haustiere enthält fast nur Positionen wie "Zaun defekt", "ungeschützt" etc....

Apropos einheimische Zahlen... Jedes Jahr gibt es in Deutschland zwischen 800 und 1000 Opfer von Morden und versuchten Morden, in den 18 Jahren Wolf hierzulande also runde 16200 Personen. Wieviele Opfer von Wölfen gab's gleich nochmal in diesem Zeitraum in Eurasien und den USA/Kanada...?

LG
Grauer Wolf
 
... es gibt auch Wolfswelpen, die von Menschen großgezogen wurden, weil die Mutter zerfetzt am Straßenrand lag .... und die sind Menschen gewohnt ....
Wir sollten nicht die Fehler machen, die durch Hetze viele hundert Jahre lang gemacht wurden (da kannte die Grausamkeit der Menschen wirklich keine Grenzen).
 
... es gibt auch Wolfswelpen, die von Menschen großgezogen wurden, weil die Mutter zerfetzt am Straßenrand lag .... und die sind Menschen gewohnt ....
Davon gibt es in Deutschland m.W. nicht einen Fall. Außerdem kann man von Menschenhand aufgezogene Wölfe kaum noch auswildern. Oder wer bringt ihnen bei, wie man fachgerecht einen Hirsch jagt...? :rolleyes: Vormachen! :D Kleine Wölfe lernen durch Zuschauen!

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Ich lebe ganz bestimmt nicht in einer Phantasiewelt, im Fachgebiet rund um den Wolf bin ich sattelfest. Das ist immer noch traurige Wahrheit, nicht unbedingt bei gewerblichen Schäfern, aber bei Hobby-Schafhaltern. Die offizielle Liste der gerissenen Haustiere enthält fast nur Positionen wie "Zaun defekt", "ungeschützt" etc....
Wie wird man in etwas Experte, dass es bislang hier so nicht gab?
 
Zurück
Oben