S
sage
Guest
Ehrlich gesagt entgeht mir die Pointe. Aber ich kann auch mit Glossen, Kabarett, Witzen etc. nichts anfangen... Der ganze Text ist nur albern.
Komisch, jeder in diesem Land ist doch angeblich so umweltbewußt und öko und sooo naturliebend. Aber das beschränkt sich wohl auf süße Schäfchen auf der Weide, auf sanfte Rehlein und lustige Häschen, am liebsten mit Kaffee und Kuchen in einem Waldcafé am Ende des anstrengenden, einstündigen Spaziergangs: Ach, wie romantisch...
Kommt die Natur in Form des nachtgrauen Jägers und Überresten seiner Mahlzeit zu uns (72-Punkt-Überschrift im Käseblatt: O Graus, der Wolf hat einen Hirsch gefressen - Geschockte Kinder stolperten beim Spielen über die Reste und stehen jetzt unter psychologischer Betreuung...) zu uns, ist's mit der Begeisterung bei etlichen schnell vorbei und alles hängt wieder den alten Ammenmärchen an.
Jämmerlich!
Der Wolf ist weder Schoßtier zum Knuddeln noch reißende Bestie (allerdings ist er für manche mit entsprechendem Background ein heiliges Tier, auch für mich). Er ist einfach, wie die Natur selbst, und vor allen Dingen ist er hier zuhause, seit uralter Zeit. Von mir hört er nur ein "Willkommen daheim, Bruder und Schwester...!"
LG
Grauer Wolf
Nee..die auch nicht...Schafe können blöken...und stören damit die Ruhe...ist viel schlimmer als des eigenen Juniors Techno-Gedröhne aus der Anlage...
Pferde...ja...wenn sie beim Turnier Preise gewinnen...im Wald könnten Pferdeäppel bleiben und die Wege können schmutzig sein...da kann man dann nimmer durchlaufen...Rehe fressen gar die Rosen ab und Karnickel schei?en...und was die alles für Bakterien und Viren haben...Aktion saubere Natur ist angesagt...am besten mit gepflasterten Wegen und alle paar Metr eine Vergrügungsinsel für groß und klein...damit´s nicht so langweilig wird...und überdachte Parkplätze...damit nicht so ein Vogel aufs Auto kackt...wäre doch schade um den Lack...und die Bäume erst...Blütenstab und Blätter...ach nee...
Sage