Eine eher flüchtige Bekannte von mir, hat sich mal spontan bei mir zum Kaffee eingeladen und brachte einen Mirabellenkuchen mit. Sie fragte (scherzhaft) ob ich evangelisch sei, was tatsächlich zutraf. Dann lud sie mir Kuchen auf. Ich könne ihn ruhig essen, denn die Mirabellen stammten vom Kirchhof, wo sie üblicherweise nur auf den Boden fallen und zu Matsch werden. - Tatsächlich bin ich nur auf dem Papier evangelisch, aber gestört hat dieser Umstand auch keine Arbeitgeber die Kirchenzugehörigkeit verlangten.
Ich würde aber nie versuchen Kuchen zu ergattern, der für Mittellose bestimmt ist.
Was ich auch einmal gruselig fand: Ein Discounter für Lebensmittel eröffnete. Es gab eine kleine Tombola, Rabatte, Werbegeschenke und "Verkostungsstände". Und es schlichen Leute etliche Male an den kostenlosen Käsehäppchen vorbei und löffelten glücklich und wiederholt Dosentomatensuppe (große Dose aus Miniaturbehältern mit einem Plastikeierlöffel) um danach Schnapsgläser mit Apfelsaft (ein Liter, 99 Cent) zu trinken ...