Wo man sparen kann...

Ich glaube dass sich die Besitzverhältnisse geändert haben.
Das Essen gehört dem Restaurant dann gar nicht mehr. Wie der Kunde dann damit umgeht, liegt dann nicht mehr in seiner Verhandlung.
Ich glaube, mit dem Wort "Besitzverhältnisse" bringst du es gut auf den Punkt.

Als ich im Kiga arbeitete, kam mal ein Mutter und wollte für ihr erkranktes Kind das Essen abholen. Sie war einigermaßen empört, als wir das mit Blick auf die HACCP-Standarts verweigern mussten. Sie meinte, sie habe bezahlt - und würde es auf eigene Verantwortung mitnehmen. Tatsächlich war aber der Träger der Einrichtung "Eigentümer" des Essens - und der kann die Verantwortung nicht auf Abholende ausdehnen, sondern ist selbst verantwortlich. Zudem gelten Kitas die Essen anbieten (also fast alle) als lebensmittelverarbeitende Betriebe - ohne Genehmigung für ein Take-away Angebot.
 
Werbung:
Zurück
Oben