Wo kein Geld, da auch keine Neider

Aber, Urajup,

es gilt auch: Jede einzelne Schneeflocke einer Lawine hält sich für unschuldig. (St. J. Lec)

Herzliche Grüße,
nanabosho


Und was meinst Du: wie kann eine Schneeflocke/Lawine den Schmerz eines Neiders losgetreten haben? Weil er nicht hat, was ein anderer hat? Würde es ihm besser gehen, wenn er auch "hätte"? Warum?

Ich meine, Neid kann nur jemand empfinden, der in seinem Herzen ein Materialist ist.

LG
Urajup
 
Werbung:
Um bei Jesus zu bleiben: Er sagte zu Petrus, er, Petrus, könne ebenfalls über das Wasser laufen. Der gute Fischer stapfte los und soff beinahe ab... Jesus fing ihn auf und nannte ihn "kleingläubig". Tja, die "Großgläubigen" können es eben, die "Kleingläubigen" nicht. Und "großgläubig" werden sie nicht in 2 Sekunden, das dauert manchmal mehrere Inkarnationen....

Neben mir steht ein Trainer. Der ist besser als ich.
Warum? Weil ich nicht dumm bin. Ich bin schlau. Suche mir nen Besseren.
Wenn der was kann was ich nicht kann, muß ich trainieren. Trainieren es zu tun. Das kann dauern (logo, Inkarnationen). Und es schmerzt (Muskelkater bei Materialisten:D:D).

Bescheidenheit ist ein Zier,
doch weiter kommt man ohne ihr.

Der Reiche, der mir nicht auffällt, auf den bin ich nicht neidisch. Aber schon die Formulierungen des threads sind eindeutig neidisch. Wenn ich jedem seine Größe lassen kann und mich wohl fühle: gut.

Aber warum geht das nicht so einfach?

Da sind wir wieder bei einem Thema, das so komplex ist, wie der Mensch und die Menschheit selbst: Das Modell der Seelenrollen von Hasselmann/Schmolke liefert hier Material in Hülle und Fülle, warum auch manche eher neidisch sein werden als andere, das hat mit dem ausgewählten Lernthema zu tun.

Wer in der Lage ist Neid als Antrieb zu nehmen hats gut. Ich hab das NOCH nicht geschafft, aber ich arbeite dran.

Na dann, auf ein weiteres.....
 
Das Modell der Seelenrollen von Hasselmann/Schmolke liefert hier Material in Hülle und Fülle, warum auch manche eher neidisch sein werden als andere, das hat mit dem ausgewählten Lernthema zu tun.

Holla, andr,
Hasselmann/Schmolke gelesen? Ich denke, da sollten wir uns ganz gut verstehen.
Mein Ding mache ich schon, das ist kein Problem. Will das nur nicht von jemand anderem auch verlangen oder ihn zu Ähnlichem auffordern. Das hat weniger mit Neid zu tun, sondern damit, dass ich nicht verantwortlich gemacht werden möchte, wenn er scheitert... (Denn es gab eine Zeit, da habe ich die Motivationstrainer und Bücher, deren "Versuchungen" ich erlag, verantwortlich gemacht für mein - vorübergehendes oder in meinem Urteil so aussehendes - Scheitern.)

@Urajup: War ein hinterhältiger Scherz, diese meine Bemerkung mit der Schneeflocke. Ich wollte Deinen Slogan einfach mal gegen Dich verwenden, denn wer unter uns kann schon sagen, dass er völlig frei ist von Neid...

Mir kommt auch ein bisschen darauf an zu zeigen, dass es wirklich nicht bloß Geld ist, auf das Leute neidisch werden. Es kann die eigene Lebendigkeit sein, die eigene Art, das Leben zu meistern, eine bestimmte Fähigkeit, ein bestimmtes Talent, einen Partner, eine hohe Sexfrequenz, alles Mögliche. Denn ich bin sicher, dass auch Menschen u. U. beneidet werden, die kein Geld haben. (Nur ist der Neid auf Geld der gesellschaftlich anerkannteste.) Deshalb ist das Hauptthema entweder zu eng oder schlicht falsch.
Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Wenn man wohlhabend ist, dann ist man von Missgunst und negativen Neidern umgeben........ja dies kann ich unterstreichen! Deswegen umgibt man sich lieber privat mit Menschen aus den selben Kreisen. Allerdings gibt es auch Menschen, die kein Geld haben und nicht von Neid zerfressen sind, mit denen bin ich auch befreundet.
 
Ist halt schon arm, wenn man sich derart aufs Geld fixiert und die Wichtigkeit von Menschlichkeit vergisst.
Meine Finanzen gehen offen gesagt auch gerne mal in die roten Zahlen, aber -arm- bin ich deswegen noch lange nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben