Wo ist mein Platz?

Hallo Searcher,

noch ein Tipp: Lasse einen Vaterschaftstest machen, vielleicht hat die Frau Deiner Kinder (??) auch anderen Männern ihre Gunst geschenkt, da sie ja so gerne Kinder hätte..


Alles Gute!

Liebe Grüße
Liane27
 
Werbung:
Hallo Searcher,

noch ein Tipp: Lasse einen Vaterschaftstest machen, vielleicht hat die Frau Deiner Kinder (??) auch anderen Männern ihre Gunst geschenkt, da sie ja so gerne Kinder hätte..


Alles Gute!

Liebe Grüße
Liane27



:thumbup:
ich muss gestehen das wollte ich auch sagen, habs mich aber nicht getraut!!!
da ich annehme sie ist um einiges jünger als searcher
leider ist das traurig dass man so über seine eigene "spezies" schreiben muss, aber das ist doch sehr eiskalt kalkuliert und es fallen immer noch so viele - man muss ja fast schon opfer zu den armen teufeln sagen....:D
 
Danke ... sehr rücksichtsvoll ... ;-/

In der Tat - die Mutter der Zwillinge ist 20 Jahre jünger als ich.
Na und ?

Und vielleicht sollte ich mein eigenes Zitat noch etwas konkretisieren:
Sie wollte nicht "einfach nur n Kind" - sie wollte ein Kind von mir.

Dass bei ähnlichen - klischee-durchdrungenen Konstellationen - nicht selten auch noch (oder auch nur) andere Motive, als die wahre und reine Liebe mitspielen, ist mir auch klar. (20 Jahre älter zu sein, hat auch seine Vorteile ... man ist nicht mehr ganz so naiv ;) )

Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass derart eigennützige Motive wohl bei nahezu allen Frauen auch eine Rolle spielen. Das hat die Natur schlichtweg so vorgesehen. Weibchen suchen starke Ernährer und Beschützer. Und Menschenfrauen bevorzugen nunmal "Alpha-Tiere" unter den Männern. Das kann sich bei manchen auch durchaus mal nur auf den schnöden Mammon beziehen - muss es aber nicht.
(Nicht alle Weiber sind so mies und berechnend, wie Liliana - und nicht alle Männer so strohdumm wie Loddar ;) )
Und ich halte es im Grunde auch für durchaus legitim, dass man z.B. nicht ausschließlich auf Basis von Gefühlswallungen Kinder in die Welt setzt oder eine Familie gründet.

Wenn also Frau behauptet, sie hätte ihren Ehemann ausschließlich aus Liebe geheiratet, dann halte ich das in den allermeisten Fällen für ungefähr so ehrlich, wie wenn Männer beteuern, nur auf die "inneren Werte" geachtet zu haben. :)

Nix für ungut.
 
Danke ... sehr rücksichtsvoll ... ;-/

In der Tat - die Mutter der Zwillinge ist 20 Jahre jünger als ich.
Na und ?

Und vielleicht sollte ich mein eigenes Zitat noch etwas konkretisieren:
Sie wollte nicht "einfach nur n Kind" - sie wollte ein Kind von mir.

Dass bei ähnlichen - klischee-durchdrungenen Konstellationen - nicht selten auch noch (oder auch nur) andere Motive, als die wahre und reine Liebe mitspielen, ist mir auch klar. (20 Jahre älter zu sein, hat auch seine Vorteile ... man ist nicht mehr ganz so naiv ;) )

Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass derart eigennützige Motive wohl bei nahezu allen Frauen auch eine Rolle spielen. Das hat die Natur schlichtweg so vorgesehen. Weibchen suchen starke Ernährer und Beschützer. Und Menschenfrauen bevorzugen nunmal "Alpha-Tiere" unter den Männern. Das kann sich bei manchen auch durchaus mal nur auf den schnöden Mammon beziehen - muss es aber nicht.
(Nicht alle Weiber sind so mies und berechnend, wie Liliana - und nicht alle Männer so strohdumm wie Loddar ;) )
Und ich halte es im Grunde auch für durchaus legitim, dass man z.B. nicht ausschließlich auf Basis von Gefühlswallungen Kinder in die Welt setzt oder eine Familie gründet.

Wenn also Frau behauptet, sie hätte ihren Ehemann ausschließlich aus Liebe geheiratet, dann halte ich das in den allermeisten Fällen für ungefähr so ehrlich, wie wenn Männer beteuern, nur auf die "inneren Werte" geachtet zu haben. :)

Nix für ungut.


du brauchst sie nicht in schutz nehmen, es macht sich sowieso jeder sein eigenes bild..
gott sei dank hast du erkannt dass sie die kinder nicht wegen deiner schönen augen in die welt gesetzt hat sondern ganz gezielt und mit den frauen und männern hast du schon recht!
aber nicht jede oder zumindest nicht viele frauen gehen dabei fast schon über leichen, es kommt dann nur drauf an kann man sich in den spiegel schauen
und da kannst du schön reden was du willst - sie weiss um deine kranke lebensgefährtin, ist 20 jahre jünger und will gerade von dir ein kind,du hast wahrscheinlich keinen job und kein geld und bist überhaupt nicht erfolgreich - sie wollte dich sicher auch noch aus dieser bürde befreien
hut ab vor dieser lady das ist liebe!
du hast dich entschieden, du musst mit den konsequenzen leben
das hast du schon von anfang - was wolltest du dann, keinen rat sondern absolution, die musst du dir selber geben und ihr auch nocht - auf der strecke bleiben deine lebensgefährtin und die kinder - sind alles hilflose geschöpfe
und ich bin nicht der meinung dass es einem zuerst mal gut gehen sollte
man hat recht auf sein eigenes glück
aber man hat kein recht wenn man es auf das unglück anderer aufbaut und das zieht folgen nach sich....
also in diesem sinne :kiss4:
 
... und man kann schon rauslesen, dass du bei deiner Frau bleiben möchtest, dich aber schuldig wegen der Kinder fühlst.

... du hast dich entschieden, du musst mit den konsequenzen leben
das hast du schon von anfang - was wolltest du dann, keinen rat sondern absolution ...

Das ist nun schon das zweite mal, dass jemand hier meint, aus meinen Worten ableiten zu können, ich hätte mich bereits für die eine oder andere Seite entschieden. Interessanterweise jedoch mit dem genau gegenteiligen Ergebnis ...
Nun, das mag vielleicht daran liegen, dass ich, nachdem ich mir ursprünglich über Monate hinweg sicher zu sein glaubte, in den letzten Wochen in der Tat gewaltig schwanke und so in meinen Ausführungen hier vielleicht durchaus verschiedene Gefühlszustände zwischen die Zeilen gerieten.

Tatsache ist, dass ich es leider noch nicht geschafft habe, zu einer Entscheidung zu gelangen, die sich für mich wenigstens halbwegs "richtig" anfühlt.
Und selbst, wenn ich mich auf den Standpunkt stellen würde, es ginge dabei zunächst einmal wirklich nur um mein eigenes Glück (eine Sichtweise, mit der ich mir trotz aller diesbezüglichen Ausführungen hier, nach wie vor schwer tu), selbst dann käme ich momentan nicht wirklich weiter - denn auch meine eigenen Gefühle sind (mal ganz unabhängig von Dingen wie Verantwortung etc.) mehr als zwiespältig.
Auf der einen Seite die Gefühle für die Mutter der Zwillinge, die über "verliebt sein" bei Weitem hinausgehen. Zudem eine Konstellation, die dem immer von mir ersehnten Familienbild entspricht (meine Partnerin will - mal ganz unabhängig davon, dass das jetzt sowieso nicht mehr ginge - definitiv keine Kinder ... Ich hingegen habe mir immer Kinder gewünscht).
Auf der anderen Seite eine Beziehung, in der nach immerhin 17 gemeinsamen Jahren ein Maß an Vertrautheit (ich sage bewußt nicht "Gewohnheit") und gegenseitigem Verständnis gewachsen ist, wie es harmonischer und auch liebevoller nicht sein könnte. Man toleriert die Macken und Schrullen des anderen nicht nur, man hat sie lieb gewonnen. Und trotz meinem momentanen Gefühlschaos ist für mich eines jedenfalls völlig klar: Niemals würde ich meine Partnerin im Stich lassen! Und zwar nicht, weil ich glaube, das tun zu müssen, sondern weil ich es will! Somit ist die Frage eben nur, ob dies zukünftig im Rahmen einer "normalen" Partnerschaft sein kann, oder eben in Form einer liebevollen Freundschaft.
Aber an der Antwort auf diese Frage werden wir ja nun ab heute Abend beide arbeiten - denn diese Entscheidung ist definitiv gefallen: Ich werde heute gegenüber meiner Partnerin reinen Tisch machen.

Um "Absolution" geht es mir hier ganz sicher nicht. Was würde mir die denn hier im Forum auch bringen? Dass ich mir die allenfalls (wenn überhaupt) selbst geben kann, wenn es mir irgendwann hoffentlich gelungen ist, einen Weg zu finden, der so gut als irgend möglich den Bedürfnissen aller gerecht wird, ist mir auch klar. Aber für jede Art von Orientierungshilfe bin ich froh und dankbar.

LG
S.
 
du brauchst sie nicht in schutz nehmen, es macht sich sowieso jeder sein eigenes bild..
gott sei dank hast du erkannt dass sie die kinder nicht wegen deiner schönen augen in die welt gesetzt hat sondern ganz gezielt und mit den frauen und männern hast du schon recht!
aber nicht jede oder zumindest nicht viele frauen gehen dabei fast schon über leichen, es kommt dann nur drauf an kann man sich in den spiegel schauen
und da kannst du schön reden was du willst - sie weiss um deine kranke lebensgefährtin, ist 20 jahre jünger und will gerade von dir ein kind,du hast wahrscheinlich keinen job und kein geld und bist überhaupt nicht erfolgreich - sie wollte dich sicher auch noch aus dieser bürde befreien
hut ab vor dieser lady das ist liebe!

Es geht weder darum, etwas schönzureden, noch darum, sie in Schutz zu nehmen. Ich denke, ich kann sie und ihr Handeln ganz gut einschätzen und bin mir durchaus im Klaren, es hier mit dem wohl egozentrischsten Menschen zu tun zu haben, der mir bislang begegnet ist (nicht nur wg. dieser sondern auch wg. diverser anderer Aktionen).
Ich will auch niemanden davon überzeugen, dass sie ein besserer Mensch ist, als sie ist. Darum geht es auch gar nicht und darauf kommt es aus meiner Sicht auch nicht an.
Für mich entscheidend ist, dass ich ihr verziehen habe. Und das bedeutet nicht, dass ich die Fakten ignoriere oder gut heiße, sondern lediglich, dass ich es mir zutraue, damit umzugehen.
Denn was bitte sollte es denn bringen, wenn ich sie nun verurteilen würde? Und zwar völlig egal, wie sich die Dinge weiter entwickeln.
Das wäre weder eine Basis für eine Beziehung, noch für ein halbwegs freundschaftliches Verhältnis der gemeinsamen Kinder wegen.

Durch eine Verurteilung wird niemand zu einem besseren Menschen.
Ich habe in meinem Leben auch schon so einiges angestellt, worauf ich nicht stolz bin - und ich schätze mich glücklich, dass ich Menschen um mich habe, die mich dafür nicht für alle Zeiten verdammt haben, sondern mir stets in Freundschaft zugetan waren.
 
Werbung:
Der Anfang ist gemacht - die Lüge ist aus der Welt.

Zwar nur der erste Schritt auf einem vermutlich noch ziemlich steinigen Weg, aber wenigstens herrscht jetzt endlich Klarheit.

Meine schlimmsten Befürchtungen sind - zumindest bis jetzt - gottseidank nicht eingetreten. Also kein physischer Zusammenbruch. Auch kein Wutausbruch oder dergleichen. Aber natürlich starke Betroffenheit ...

Es wird auch sicherlich noch eine ganze Weile dauern, bis all das, was da gestern Abend unerwartet über sie hereinbrach, wirklich bei ihr angekommen ist ... von einer Verarbeitung ganz zu schweigen.
Und ich werde mein Bestes geben, ihr dabei zur Seite zu stehen - wenn sie es zuläßt.
Gestern sind wir zumindest erst einmal so verblieben, dieses Thema gemeinsam aufzuarbeiten - gemeinsam einen Weg zu finden, wie es denn nun weitergehen soll. Und ich hoffe, sie bleibt dabei.

LG
S.
 
Zurück
Oben