Wo bleiben die Beweise?

Manche Menschen behaupten ja, ihren Körper verlassen zu können, bereits "tot" gewesen zu sein oder andere übernatürliche Dinge zu können. Trotzdem hat es bis heute noch keinen einzigen Test gegeben, der diese Dinge tatsächlich bestätigt hätte.

Gelänge das, wären außerkörperliche Erfahrungen bewiesen. Das ist aber noch nie geschehen.

Warum?

Mich würde das nur mal interessieren, denn ich letzter Zeit habe ich mir wieder vermehrt Gedanken darüber gemacht und musste einfach feststellen, dass diese Dinge bisher nie bewiesen werden konnten. Und dahinter muss ein Grund stecken. Im schlimmsten Fall der, dass nichts davon existiert...


Liebe Freunde,

dem ist nicht so.

Hier die Schilderung, wie Ram Dass (=Richard Alpert, Harvard-Professor für Psychologie) seinen Meister traf: Man muß blind und taub sein, um das Wunder nicht zu erkennen.
Außer man versteht kein Englisch.

(Die Begegnung wird in der Mitte von Teil 2 geschildert.)

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Hoffe, das gibt einigen, die zweifeln, Mut.

LG,
Yoyo
 
Werbung:
lese ich jetzt gerade erst.
Ich glaube, es gibt nicht genug Beweise. Denn dann wären alle überzeugt, so, wie wir uns vermutlich weitestgehend darauf geeinigt haben, dass es etwa sowas wie Schwerkraft gibt.
Keine Beweise in dem Sinne, den Schiller abfragt.
Und die lassen sich nun mal nur mit den immer gleichen Worten einfordern, weil sie zwangsläufig fehlen. Denn der naturwissenschaftliche Beweisansatz ist in einem Gebiet, das sich der "normalen" Wahrnehmung entzieht, nicht im eigentlichen Sinne möglich. Nicht mit dem Wissen, über das wir im alltäglichen Umgang verfügen.

Ich finde Schillers Fragen logisch einwandfrei, wenn auch in gewisser Wiese etwas naiv. Aber das ist durchaus kein Nachteil.

Die Antworten sind ja sehr häufig auch nicht besonders viel vielfältiger in der Wortwahl, oder? :D

Doch die Beweise gibt es. Man muß sich nur wirklich dafür interessieren.
Es ist sehr einfach zu sagen, daß gibt es nicht, beweise es mir.
Es gibt von der Wissenschaft auch keine Gegenbeweise.
Klar, mit dem Wissen über das wir im alltäglichen verfügen, funktioniert das auch nicht.
Wenn ich aber bereit bin mich zu öffnen, werde ich auch Dinge erfahren für die ich dann keine Beweise brauche, weil ich es selbst erfahren habe.
Kein Wissenschaftler konnte bis heute beweisen wie der Mensch entstanden ist, wie die Erde entstanden ist. Es gibt zwar genug Vermutungen, aber keine Beweise. Tatsache ist nun mal, daß es den Mensch gibt, das es den Planet Erde gibt, das es das Zusammenspiel von Mensch und Natur gibt. Ohne diesem wäre ein Leben auch gar nicht möglich. Wo aber sind die Beweise....:confused:
 
Wenn Du das meinst, müssen wir wohl einen Schritt weiter vorne anfangen: was ist ein Beweis?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beweis_(Logik)
hilft da vielleicht weiter.

Worauf wilst du hinaus? Willst du mich total verwirren?:confused:

Ich habe versucht die Seite zu öffnen. Diese Seite existiert nicht, stand da.
Eine Botschaft? Alles soll man nicht wissen!:D
Einen Schritt weiter vorne anfangen, du meintest wahrscheinlich einen Schritt zürück, oder?
So, jetzt haben wir das mal klargestellt.
Ich kann aus deinem Beitrag nicht deutlich herauslesen auf welcher Seite du steht, auf der Seite der Beweisführer, oder der der Beweishabenwoller.
 
Bei mir funktioniert der Link, mh, war nicht als Verwirrung gedacht.

Wenn wir darüber reden, ob es Bewiese gibt, ist es vielleicht ganz günstig, erst mal zu klären, was ein Beweis überhaupt ist. Darauf wollte ich hinaus.

Ich stehe auf keiner Seite. Muss ich das?
Ich verstehe Schillers Abliegen. Und ich halte es für berechtigt.
Aber ich glaube nicht, dass Beweise für Dinge gefunden werden können, die eben nicht im Denksystem, zu dem der Begriff "Beweis" gehört, auftauchen.
Es ist also in gewisser Weise paradox, Beweise zu fordern, wenn die Thematik schon klar macht, dass es sich um Phänomene handelt, die in keines der zur Zeit anerkannten Beweissysteme passen.
Mein Vorschlag wäre, ein System zu erschaffen, das entweder Beweise anders definiert, oder aber klar zu stellen, dass Beweise in der jetzigen Wortbedeutung irrelavant sind.

PS: Über die google-Suche http://www.google.com/search?client=safari&rls=de-de&q=wiki+beweis&ie=UTF-8&oe=UTF-8 müßtest Du an den Link kommen.
 
Bei mir funktioniert der Link, mh, war nicht als Verwirrung gedacht.

Wenn wir darüber reden, ob es Bewiese gibt, ist es vielleicht ganz günstig, erst mal zu klären, was ein Beweis überhaupt ist. Darauf wollte ich hinaus.

Ich stehe auf keiner Seite. Muss ich das?
Ich verstehe Schillers Abliegen. Und ich halte es für berechtigt.
Aber ich glaube nicht, dass Beweise für Dinge gefunden werden können, die eben nicht im Denksystem, zu dem der Begriff "Beweis" gehört, auftauchen.
Es ist also in gewisser Weise paradox, Beweise zu fordern, wenn die Thematik schon klar macht, dass es sich um Phänomene handelt, die in keines der zur Zeit anerkannten Beweissysteme passen.
Mein Vorschlag wäre, ein System zu erschaffen, das entweder Beweise anders definiert, oder aber klar zu stellen, dass Beweise in der jetzigen Wortbedeutung irrelavant sind.

PS: Über die google-Suche http://www.google.com/search?client=safari&rls=de-de&q=wiki+beweis&ie=UTF-8&oe=UTF-8 müßtest Du an den Link kommen.

So jetzt hab ichs.
Beweis: Die gültige Herleitung der Richtigkeit oder Unrichtigkeit einer Aussage aus wahren Prämissen.
Prämissen: Voraussetzung oder Annahme.
Ich denke damit hätten wir den Begriff "Beweis" geklärt, oder?:confused:
 
Der Wunsch ist hier der Vater der Geister.

Hinter allem steht der personifierte Tod und damit das erträgliche Gestalten der Endlichkeit des Lebens durch die Suggestion des Bewusstseins, oder auch Unterbewussten, das jenes eben nicht endlich sei.

Die Frage WARUM sieht jemand Gesiter ist somit gleichzeitig die Antwort über die Existenz der Geister.
 
Werbung:
Der Wunsch ist hier der Vater der Geister.

Hinter allem steht der personifierte Tod und damit das erträgliche Gestalten der Endlichkeit des Lebens durch die Suggestion des Bewusstseins, oder auch Unterbewussten, das jenes eben nicht endlich sei.

Die Frage WARUM sieht jemand Gesiter ist somit gleichzeitig die Antwort über die Existenz der Geister.

yoyo ^^ :banane:

endlich mal wieder ne klare ansage



auch wenn damit sicher nicht alles gesagt ist bringt es den oft unterschätzten faktor der projizierenden wahrnehmung ein, dem im grunde auch der ganze engelshokuspokus zugrunde liegt.
 
Zurück
Oben