Wissenswertes zur AfD

Richtig guter Kommentar
Kann ich voll hinter stehen
_____

Der Satz bringt es auf den Punkt:

Es ist höchste Zeit, dass die AfD wieder den Rechtsstaat fürchtet statt andersherum.

Bei jeder Diskussion darüber, wie man die AfD stoppen kann, kommen immer wieder die Sätze "Ja, aber das macht die AfD stärker". Vor der AfD wird gekuscht.

Ich habe es auch bei anderen Themen schon so oft gesagt:

Ein Aggressor stellt seine Aggressionen nicht ein oder mindert sie, wenn man ihn gewähren lässt. Im Gegenteil, er wird immer unverholener aggressiv. Unsere Angst stoppt ihn nicht, unsere Angst ebnet ihm den Weg zu noch mehr Aggression.
 
Werbung:
Angeblich sollen Ehrenamtliche ja nicht ins Gewicht fallen

Wo kann ich das nachlesen - aka wer sagt das?

----------

Und : Jein

Definition:

Was macht der Bayerische Verfassungsgerichtshof?

Der Verfassungsgerichtshof ist laut bayerischer Verfassung (BV) das oberste Gericht für staatsrechtliche Fragen. Er entscheidet demnach über Anklagen gegen Mitglieder der Bayerischen Staatsregierung oder des Landtags, den Ausschluss von Wählergruppen von der Wahl und die Gültigkeit der Wahl. Außerdem befasst sich der Verfassungsgerichtshof mit Normenkontrollklagen und Verfassungsbeschwerden betreffend die Landesverfassung sowie Streitigkeiten zwischen den obersten Staatsorganen.

Darüber hinaus besteht mit der Popularklage für jeden Bürger in Bayern die Möglichkeit, Klage gegen Landesgesetze, Rechtsvorschriften oder Verordnungen vor dem Verfassungsgerichtshof zu erheben, auch ohne selbst betroffen zu sein.


Bei welchen Verfahren entscheiden ehrenamtliche Mitglieder mit?

Die jetzt vom Landtag neu gewählten 15 ehrenamtlichen Verfassungsrichter wirken in festgelegten Gremien, den sogenannten "gemischten Spruchgruppen" des Verfassungsgerichtshofs mit. Mitglieder sind jeweils der Präsident, drei Berufsrichter und fünf Ehrenamtliche. Wer in welcher Spruchgruppe sitzt, wird zu Beginn der Amtsperiode durch einen Geschäftsverteilungsplan vom Berufsrichterplenum festgelegt.

Die "gemischten Spruchgruppen" sind im Wesentlichen für Verfassungsbeschwerden, Organstreitigkeiten – zum Beispiel zwischen Regierung und Parlament –, Wahlprüfungen und die Zulassung von Volksbegehren zuständig.
Da die Ehrenamtlichen in den gemischten Spruchgruppen in der Mehrzahl sind, haben sie auf diese Entscheidungen rein rechnerisch großen Einfluss.

Momentan zeuselets "nur"...

An welchen Verfahren sind ausschließlich Berufsrichter beteiligt?

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Verwaltungsgerichtshofes sind nicht an Normenkontrollverfahren, also vor allem Popularklagen und Meinungsverschiedenheiten, beteiligt. Über diese Verfahren entscheiden der Präsident und acht Berufsrichter.
 
Wo kann ich das nachlesen - aka wer sagt das?

----------

Und : Jein

Definition:






Momentan zeuselets "nur"...

Hatte ich doch schon verlinkt
Rechtliche Gründe und so, da stand auch dass die Ehrenamtlich sind
 
Werbung:
Nein, aber du fingst an mit etwas in Frage zu stellen und nach Link zu rufen , anstatt es einfach stehen zu lassen.
Merk dir in Zukunft einfach, ich schreibe nie etwas einfach so!
Ich lese halt auch viel

Wenn jemand etwas in Forum stellt, Aussage/Behauptung/ect. sollte eine Nachfrage nach einem link mit belastbarer Beweislage normal sein.

Apelle a la "Merk' dir! " kannst du dir gern an deinen Hut stecken.

Keine Ahnung, was dich heute reitet.
 
Zurück
Oben