SelbstSein
Sehr aktives Mitglied
![]()
Sollte man die AfD verbieten?
Schon die Diskussion eines Verbotsverfahrens hilft der Partei. Mit rechtlichem Aktivismus kann man Populismus nicht bekämpfenwww.derstandard.at
Jain.
Selbstverständlich.Sicherlich müssen liberale Demokratien wachsam sein – und haben sowohl die Pflicht als auch das Recht, sich zu wehren, sei es vor Gericht oder im Bundestag.
Das ist eine sehr schräge Beschönigung.Doch der Versuch, einen politischen Wettbewerber zu verbieten,
Dieser "politische Mitbewerber" posaunt in aller Öfentlichkeit aus, dass er (die #fckyafd) diese deutsche Demokratie zerstören WILL/werden wird.
Unsinn.ist eine Abkürzung
Das kann JEDE/R Wähler/In - in dem sie wählen.um die unbequeme Tatsache herum, dass unzufriedene Wählerinnen und Wähler ein legitimes Recht haben, ihre Beschwerden zu äußern.
Ein freies Land - noch - in dem jede/r Bürger die Option hat
- zu Demos gehen.
- Demos zu organisieren.
- sonstige öffentlichkeitswirksame Äusserungen
Man kann demokratische Werte nicht dadurch schützen, dass man die demokratischen Freiheiten beschränkt.
Wieder das mit der Toleranz bis zum Abwinken - bis es zu spät ist.
Toleranz-Paradoxon – Wikipedia
Ein grosser und äusserst agressiver Krebstumor bildet sich vor aller Augen - und man soll also einfach zuwarten - diesen Tumor mit netten Worten zutexten - vielleicht geht er ja von selbst zurück?
So etwas hirnrissiges.
In der Medzin wird in solchen Fällen zügig das Skalpell in die Hände genommen UND mit entsprechenden Mitteln (Chemo) dagegen angekämpft -
weil -
sonst der gesamte Organismus befallen wird - und an den dann überall im Leib vertreuten multiplen, alle gesunden Zellen zerstörenden Metastasen zugrunde geht.
Aber ja.
Die #fckafd inhaltlich stellen.
Ich sehe.