Wissenswertes zur AfD

Es ist leider unumgänglich, dass diverse Fraktionen in einzelnen Punkten mit der AfD-Fraktion sachlich übereinstimmen, und es überrascht nicht, dass das häufiger bei CDU und FDP vorkommt als bei den Grünen oder den Linken. Und derartige Parteipolitik-Spiele könnte die AfD auch ausnutzen, um die Entscheidungen zu bremsen bzw. zu verhindern.

Die von Merz geforderte Brandmauer wäre effektiver bzw. überhaupt erst sichtbar, wenn er deutlich machen würde, was die CDU von der AfD deutlich unterscheidet trotz vereinzelter Übereinstimmungen. Dazu müsste er sich aber von seinen eigenen teilweise getätigten Narrativen verabschieden und nicht mehr den gleichen Populismus wie die AfD betreiben in der Hoffnung so wieder Wähler abzugreifen.
Es bleibt ein NO GO
Punkt
 
Werbung:
Sagen wir mal so: Im Vergleich zu anderen FDP-Funktionären scheint Frau Strack-Zimmermann etwas vernünftiger zu sein. Aber stimmt schon: Diese Parteilinie verlässt sie auch nicht. Es hat schon einen guten Grund, warum einige Leute diese Partei manchmal spöttisch die Ferengi nennen.
What? Vernünftiger?
Ins ultimative Aus (vorher war es ein normales, einfaches Aus...) geschossen hat sie sich bei mir mit der Bertolt Brecht-Anleihe von "Mutter Courage" für ihre Wahlkampagne:

Ich meine, geht es noch zynischer und abgefuckter? Sich als Teil einer Partei von Ultraliberalisten, die lieber heute als morgen den gesamten Sozialstaat und sämtliche Regularien für Wirtschaft und Kapital abschaffen würden, ausgerechnet bei Brecht zu bedienen?
Und dann noch "Staatsmann unter Frauen"! Das merken die gar nicht, was das für eine herabwürdigene Aussage für Frauen ist. Und was noch schlimmer ist, sie selbst als Frau merkt es scheinbar auch nicht.
NO GO.
 
What? Vernünftiger?
Ins ultimative Aus (vorher war es ein normales, einfaches Aus...) geschossen hat sie sich bei mir mit der Bertolt Brecht-Anleihe von "Mutter Courage" für ihre Wahlkampagne:

Ich meine, geht es noch zynischer und abgefuckter? Sich als Teil einer Partei von Ultraliberalisten, die lieber heute als morgen den gesamten Sozialstaat und sämtliche Regularien für Wirtschaft und Kapital abschaffen würden, ausgerechnet bei Brecht zu bedienen?
Und dann noch "Staatsmann unter Frauen"! Das merken die gar nicht, was das für eine herabwürdigene Aussage für Frauen ist. Und was noch schlimmer ist, sie selbst als Frau merkt es scheinbar auch nicht.
NO GO.

Ich verstehe gut, was Du meinst und will Dir da nicht widersprechen. Ich verglich sie mit den anderen Spitzenfunktionären der FDP, und die haben alle diverse No-Gos für mich überschritten. Ich sagte "vernünftiger", weil Strack-Zimmermann im Vergleich z.B. zu Lindner aus meiner Sicht etwas "besser" dasteht. Wählen würde ich sie trotzdem nicht.

Lindner schießt sich für mich regelmäßig ins ultimative Aus, wenn er nach unten tritt, Sozualleistungen als "Geld für Nichtstun" bezeichnet oder den Wunsch nach einem einfachen und günstigen Tarif im ÖPNV als "Gratismentalität" abtut. Es ist davon auszugehen, dass sich Strack-Zimmermann ähnlich äußern würde, wenn sie in Lindners Position wäre. In ihrer aktuellen Position hat sie sich aber nicht derart deutlich geäußert - zumindest nicht, dass ich es mitbekommen hätte - was natürlich auch meine Wahrnehmung färbt.

Und ihre Katnevalls-Watsche gegen Merz vor ein paar Jahren... die hat mir tatsächlich mal gut gefallen.

Aber wie gesagt: Wählen tue und werde ich sie nicht.
 

Was man halt als Stadtrat einer ekelhaften Partei so macht.

Beides ist nicht überraschend. Die AfD sticht immer mehr auch durch dümmliche Verschwörungsmythen hervor. Und dass sie Putin-freundlich agiert, ist seit ihrem Vorschlag, der Putin alle seine Wünsche erfüllen würde, auch kein Geheimnis mehr.
 
Werbung:
Beides ist nicht überraschend. Die AfD sticht immer mehr auch durch dümmliche Verschwörungsmythen hervor. Und dass sie Putin-freundlich agiert, ist seit ihrem Vorschlag, der Putin alle seine Wünsche erfüllen würde, auch kein Geheimnis mehr.
Wenigstens wird ihr gerichtlich zuweilen der Riegel vorgeschoben.
Ein paar Potsdam-Teilnehmer lassen wohl nicht nach, haben aber offenbar auch in zweiter Instanz gegen Correctiv verloren:

 
Zurück
Oben