Wissen

jetzt hau ich mal einen raus:D...achtung festhalten:banane:......wir sind alle miteinander verbunden und über unser mitgefühl..sind wir mit einem unendlichem wissenschatz verbunden...im "jetzt" entstehen diese verbindungen und das beste was momentan für jeden möglich ist ...ist er selbst in verbindung mit seinen mitmenschen ...eine auswahl befindet sich hier in diesem threat ...was für wundervolle antworten...:D
 
Werbung:
Kurz gesagt:


Ockham hat gesagt, je einfacher eine Erklärung für Etwas, um so besser "wahrer" ist sie..

Chatton hat gesagt, wenn 3 Erklärungen nicht reichen muss ne 4te her..

Ganz fies gesagt:

Chatton

Ockham
Obwohl das jetzt natürlich ziemlich simplifiziert wurde von mir.

Aber Wissen ist irgendwo dazwischen.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Was denn Abyss..naja da bin ich ja nicht firm drin,aber ich versuch es mal,aus meiner Sicht. Obwohl A418 das wohl um einiges Besser könnte:D

Der Abyss ist eine Sefira im Baum des Lebens in der Kabbala. Aber im
Gegensatz zu den anderen Sefira ist er kein fester Bestandteil und es führen
keine direkten Pfade dahin. wenn der Pfad Bewegung ist, dann ist der Abyss
Stillstand..Der Abyss ist ein Bestandteil, die Schattenseite der unteren
Sefiras. Und im Abyss wohnt Choronzon, die Quelle aller Formen,die Auflösung
aller Illusionen. Und wenn der Abyss der Sündenfall ist, dann ist Choro die
Schlange..Sie ist quasi der natürliche Feind jedes Magier auf dem Pfad des
Lebens..

Sie weckt Begierden UND erfüllt sie. Sie ist der Grund warum Du etwas Willst,aber es nicht tust WEIL Du WEISST das es eh nicht geht..

In meinen Augen ist Choronzo die EINFACHSTE ANTWORT..

Im Moment habe ich ziemlich viel mit ihr zu tun :D Quasi Dauergast hier*G*

Edit:

In meinen Augen ist Choronzo die EINFACHSTE ANTWORT..

stimmt auch nicht wirklich,aber mir fällt grade nix besseres ein^^
 
Nicht Verifizierung bzw. Realität/Konkretion vielmehr?
ja schon. Das ist der Erfahrung ja innegelegen. Eine Erfahrung hat man nicht ohne Reflexion. Man hat sonst "nur" ein sogenanntes Erlebnis. Erlebnisse werden zur Erfahrung durch Reflexion. Und in dieser Reflexion ist ja üblicherweise eine Verifizierung oder Realitätenerkennung beinhaltet.

Daß das erkannte Wissen dann in irgendeiner Weise richtig ist, ist ja aber damit noch nicht gesagt. Dafür müßte es üblicherweise gemessen und bewiesen werden, z.B. durch Versuche oder Beobachtung.

Soweit "weiß" ich's. :)
 
Erlebnisse werden zur Erfahrung durch Reflexion. Und in dieser Reflexion ist ja üblicherweise eine Verifizierung oder Realitätenerkennung beinhaltet.

Und auf welchem Planeten genau gilt dies?

Daß das erkannte Wissen dann in irgendeiner Weise richtig ist, ist ja aber damit noch nicht gesagt. Dafür müßte es üblicherweise gemessen und bewiesen werden, z.B. durch Versuche oder Beobachtung.

Nenne an dieser Stelle ein einziges bewiesenes Wissen ;)

418
 
Wissen ist das, was ich bin- wenn ich es bin.
Wenn ich es nicht bin, glaube ich.

Ich sage dann aber trotzdem: ich weiß. *lol


Zugrunde liegt die Trinität von Wissen, Wissendem und Gewusstem.
Wissender und Gewusstes sind illusorisch- Wissen allein ist real.
Es ist das, was ich bin- nicht was ich habe. Wissen, das ich habe, ist Glauben.
 
Mei...hab gerade das Gefühl - es weihnachtet sehr - schön mal wieder hier einige zusammen in einem thread zu sehen.....:zauberer1
 
Wissen braucht keiner. Ist immer zu langsam.

Und nö.., ich sag jetzt nicht, wie man die Masken austauscht.



Licht erschafft Schatten beim Ausziehen der Gewänder.

Dann halt noch einmal dorthin, alles umdrehen und schon sind Licht und Schatten nicht mehr.

Durch die Kraft über die Quelle .......
 

Wo bei ich sagen möchte, es ist wichtig sich bewusst zu machen, das JEDER
an dieses Wissen "rankommen" kann.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Theoretisch schon. Real gesehen, haben die meisten aber andere Prioritäten, was ja nicht falsch ist. Es kann überfordern zuviel zu wissen und wenn jemand seine persönliche Grenze der Überforderung erreicht hat, oder merkt, wohin dieser Weg führen könnte, wird er abdrehen. Wobei das "Urwissen" der Individualität, um es mit Edgar Cayce zu halten, nicht völlig unabhängig vom Wissen der Persönlichkeit. Da wir mit Zweiterem aufwachsen, gelingt es uns oft nicht, es logisch so aufzuschlüsseln, dass das individuelle Urwissen für uns einen Sinn ergeben würde. Das kann zur Blockade werden, die aber für die menschliche Erfahrung eigentlich sinnvoll ist, da eben nicht jeder beide Wissen miteinander vereinen kann. Wenn das nicht gelingt trägt eines der beiden mitunter seltsame Blüten.

VG,
Night
 
Werbung:
Zurück
Oben