Wissen ist eine sehr heikle Sache ...

grundsätzlich nein. ein "ankampf" kann keine annahme sein.

Sehe ich anders.

Man nimmt auf einer bestimmten Ebene eine Rolle im kosmischen Spiel der Gewalten ein. Meine Persona, meine Maske.

Sicher, es ist nur eine Rolle und nur ein Spiel. Aber auch dies kann ein Akt der Liebe in der Welt der Erscheinungen sein.

Und das Spiel wird ein Spiel, durch das Wissen, dass es da noch mehr gibt.
Denn alle Rollen und Spiele sind Eins auf einer anderen Ebene des Bewusstseins. Ein Spiel für Narren.
 
Werbung:
Schattenwächter;3125328 schrieb:
Sehe ich anders.

Man nimmt auf einer bestimmten Ebene eine Rolle im kosmischen Spiel der Gewalten ein. Meine Persona, meine Maske.

Sicher, es ist nur eine Rolle und nur ein Spiel. Aber auch dies kann ein Akt der Liebe in der Welt der Erscheinungen sein.

Und das Spiel wird ein Spiel, durch das Wissen, dass es da noch mehr gibt.
Denn alle Rollen und Spiele sind Eins auf einer anderen Ebene des Bewusstseins. Ein Spiel für Narren.

dann siehst du es nicht anders:) spielen kannst du auf der basis des annehmens. dann kannst du deine rolle wählen, ansonsten zwingt sie dich. der narr zwingt sich nicht.
 
auf der basis der liebe kann der wille drucklos sich entfalten. wille kommt von wählen und erlebt sich dann nicht mehr als zugzwang.

das macht sinn, finde ich.


ich bin für die pflanze nicht verantwortlich.
mit der "kultivierung" einer pflanze unterwerfe ich sie freilich. wenn ich sie nicht versorge, geht sie ein.

Das mit der Pflanze ist eigentlich nur eine Metapher,
aber wenn ich es recht überdenke ist es eigentlich ein Dilemma.
Überhaupt diese Abhängigkeitsverhältnisse, Besitzdenken,
in Bezug auf Mensch, Tier, Pflanze etc. welches Kutur konstruiert.
Das ist eigentlich das Gegenteil von Freiheit.
Die Natur selbst spricht natürlich nicht so...dies ist für dich, dies ist für jenen usw. Natur ist immer freigibig, ohne zu unterscheiden.
 
verstehen ist sinngemäß zertrampeln. es ist wie es ist. schaue hin und nimm es an. du kannst niemandem etwas abnehmen. deswegen ist zaubern für jemand anderen nutzlos. er wird sich ein neues leid suchen bis er lieben lernt.
so kann jeder nur vor seiner haustür kehren. indem du aber aus dem konzept des leidens aussteigst, findet der leidende keine andockstation für sein leidenskonzept. insofern bist du ein fels in der brandung, auch wenn der leidende ironischer weise sauer werden kann, weil sein konzept nicht aufgeht:D
sorry, wie kann man einem kind, der verhungert das beibringen?! .. kann er sich mehr essen veschaffen, wenn er begreift, dass die trennung oder die spaltung die eigentliche wurzel für das leid und alles elend der menschheit ist?! ..

lg
PT
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl. Finde das wird oft verwechselt. Denke, Mitleid hilft wirklich keinem, weder dir noch den anderen.
Wie Araton sagt, das Leid wird dadurch vermehrt und nicht aufgehoben.
Wohingegen Mitgefühl keine Trennung konstruiert, aber sich auch nicht das Leid auf die Schultern läd. Es ist eher eine Form von Verständnis und Annahme- so können dann auch Wunden heilen.
ich fühle dass ich mitleide .. ist es mitleid oder mitgefühl?! .. im englishen nennen wir es empathy ..

lg
PT
 
PT was du auch immer du wissen willst.
ich kanns nur im leben erfahren. nicht auf der uni und nicht in büchern. auch wenn sie von esos geschrieben wurden.

wer grübelt, der hängt in der schleife. wer denkt er handelt mit fremdwörtern der ist dennoch nicht höher in seiner engerie.

ich wünsche dir auf ganz einfachem wege ganz viel einsicht und ein kennenlernen des lebens wie es einfach ist.

gruß bambi
danke! .. ich fühle dass ich langsam mit dem leben harmonieren kann ..

lg
PT
 
Mit-Leid führt zu gar nichts, genauso wie Empfindungslosikeit, da es keinen Impuls zur Veränderung gibt.
Ich unterscheide ja zwischen Mitleid und Mitgefühl. Finde Mitgefühl als Basis um eine Situation überhaupt zu erkennen-kann durchaus eine Veränderung herbeiführen.
Es ist wie mit diesem Beispiel mit der Pflanze, die am vertrocknen ist.
Es bringt ja nichts da zu sagen: Ach du arme, arme Pflanze. Tut mir echt Leid für dich usw.
Das hilft ja der Pflanze alles nicht weiter. Es ist doch dann echt sinnvoller einfach zur Gießkanne zu greifen. Dann beseitigt man sozusagen die Ursache des Leidens. Finde Leiden ist immer ein Zustand des Mangels. Liebe als Basis diesen Mangel aufzulösen ist dann schon ein sinnvoller Ansatz, aber vielleicht nicht die Lösung. Es fehlt der Wille zur Handlung(Beispiel Pflanze)
das ist eine misinterpretation, weil ich im leben erfahren habe, dass liebe und leid aufeinander bezogen sind .. ich verstehe was liebe ist und daher muss ich das leid intensiv fühlen, denn es gibt keine innere emigration ..

lg
PT
 
sorry, wie kann man einem kind, der verhungert das beibringen?! .. kann er sich mehr essen veschaffen, wenn er begreift, dass die trennung oder die spaltung die eigentliche wurzel für das leid und alles elend der menschheit ist?! ..

lg
PT

ein kind kann man das nicht beibringen. es wird sterben, wenn es entwurzelt ist. der natur nach ist seine wurzel bei den eltern. wenn es deine wahl ist, übernimmst du diese rolle. die grundlage deiner wahl sei die liebe empfohlen, nicht das leid.
du begibst dich in ein trauma, wenn du helfen mußt.
du kannst das global ausdehnen und dich deiner ohnmacht stellen. dann kannst du das globale wieder einsammeln und das leid nicht mehr bestätigen. kämpfst du gegen das leid, bestärkst du es.
die globalen szenerien, welche sich in ihrer dramatik steigern zeigen nun immer deutlicher, das du, das wir, das die gesellschaft keine chance im kampf hat.
hinsehen und lieben. sich einsammeln.
es ist wie es immer ist.
 
Werbung:
ich fühle dass ich mitleide .. ist es mitleid oder mitgefühl?! .. im englishen nennen wir es empathy ..

lg
PT

Ich frage mich, ob es Sinn macht im Wort Mitleid das "Mit" zu streichen. Dann bleibt Leid.
Das ist doch der empfundene Zustand, oder?

Dann ist die Frage, auf die ich keine Antwort habe, wie man damit umgeht...

edit:

Vllt. sollte man es auch nicht streichen und das angesprochene ist eine menschl. Qualität... ich weiß es echt nicht...
 
Zurück
Oben