Wird "Verschwörungstheorie" zur Wahrheit?

och Joey, auf eine solche Argumentationsweise lasse ich mich gar nicht ein, die steht auch keinem.

Dazu habe ich es nicht nötig, mich von dir als dämlich bezeichnen zu lassen, das Recht behalte ich mir nur selbst vor ;)

Och FIWA, es istr nunmal dämlich ein Fakt als Beleg für eine Fiktion heranzuziehen. Was die USA mit ihren Soldanten machen ist nunmal kein Beleg - reicht nicht einmal in die Nähe dessen - was die VT über die Schweinegrippen-Impfung aussagt. Das ist KEIN logischer Schluss, den Du da ziehst.

Ich kann ebenso nichts dafür, wenn du des googelns nicht mächtig bist, oder dir das Ergebnis des Googelns nicht passt. Dafür kann ich nichts. Das mit den Chips war weit vor der Schweinchengrippe bekannt, auch wenn du es nicht wusstest, dein eigenes Problem ...... nicht meines.

Mir ist ziemlich egal, was die USA mit ihren Soldaten macht, weil es die VT über die Schweeinegrippenimpfung nunmal nicht belegt - in KIEINSTER Weise. Wenn Du das nicht begrweifen kannst, ist das dumm - und ich scheue mich nicht, das deutlich zu sagen. Wenn Du das nicht begreifen willst, scheust Du Dich jetzt nur zuzugebenm, das Du für die VT herzlkich wenig in der Hand hast, undf klammerst Dich jetzt krampfhaft an diesem Scheinbeleg fest. Ich kann nichts dafür, dass Du diese Gedanken entweder nicht nachvollziehen kannst odert willst.
 
Werbung:
Mir ist ziemlich egal, was die USA mit ihren Soldaten macht, weil es die VT über die Schweeinegrippenimpfung nunmal nicht belegt - in KIEINSTER Weise. Wenn Du das nicht begrweifen kannst, ist das dumm - und ich scheue mich nicht, das deutlich zu sagen. Wenn Du das nicht begreifen willst, scheust Du Dich jetzt nur zuzugebenm, das Du für die VT herzlkich wenig in der Hand hast, undf klammerst Dich jetzt krampfhaft an diesem Scheinbeleg fest. Ich kann nichts dafür, dass Du diese Gedanken entweder nicht nachvollziehen kannst odert willst.

War nicht das Ansinnen der Impfung in sich schon dumm ..... :D
 
Mein Bruder will sich jez von ner privaten Firma nen RFID-Chip implantiern lassen. Ich wart mal noch ab, aber wenn das bei ihm gut hinhaut, werd ich das auch machen.
 
kannst du bitte auch erklären, was RFID-Chip ist...?

Danke.



Shimon

der chip wird ins Hirn eingebaut und empfaengt ueber blue tooth (I phone) ausgesendete Signale und wandelt sie in fuer Menschen verstaendliche Signale um........ zB. mit der App Beate Use 5.1 wird ein Orgasmus simuliert....
 
der chip wird ins Hirn eingebaut und empfaengt ueber blue tooth (I phone) ausgesendete Signale und wandelt sie in fuer Menschen verstaendliche Signale um........ zB. mit der App Beate Use 5.1 wird ein Orgasmus simuliert....
Gut!
Ich habe weder Handy noch Smartphone.
Das Erleichtert Alles.:banane:
 
kannst du bitte auch erklären, was RFID-Chip ist...?

Danke.



Shimon

RFID steht für radio-frequency identification.
Das ganze funktioniert so: Zuerst brauchst du einen Reader, also ein Lesegerät. Das sendet ein hochfrequentes Signal aus. Dieses Signal wird von einem RFID-Chip (ein kleiner Mikrochip) aufgenommen, regt ihn an. Der RFID-Chip "antwortet" dann auf das Signal, indem er es zurücksendet, aber ein wenig verzerrt - in dieser Verzerrung kodiert ist seine eigene individuelle Seriennummer, die der Reader dann empfängt. Das wars schon; der RFID-Chip macht im Prinzip nix anderes, als eine Nummer an einen Empfänger zu senden. Die Reichweite beträgt für die "normalen" RFID-Chips (also auch die, die für Einsatz in Lebewesen gedacht sind) zwischen wenigen Zentimetern bishin zu einem Meter - bei größeren Entfernungen kann es zu ungewollten Verzerrungen kommen, die die Seriennummer verfälschen. Bei speziellen RFID-Geräten kann die Reichweite bis zu einen Kilometer betragen.

Das war jetzt aber nur die Hälfte, denn ein Gerät, das nur eine Nummer verschickt, ist relativ unbrauchbar. Jetzt wirds aber interessant; das Lesegerät kann nämlich ziemlich viele coole Sachen machen. Z.B. Könntest du dir einen solchen Chip in den Oberarm implantieren lassen und dann deine Haustür darauf programmieren, dass sie auf deine "Nummer" reagiert und sich automatisch öffnet, sobald du mit der Hand über sie drüberwedelst. Man könnte so auch seinen Laptop oder sein Handy vor Fremdgebrauch schützen.

Oder: Man könnte z.B. in Läden Produkte mit RFID-Tags versehen. Man packt alle Produkte in seinen Korb, wie sonst auch - dann legt man sie vor einen Reader, der erfasst alle Produkte auf einmal, liest die einzelnen Produkte im Datenbanksystem aus, gibt dir den Preis an. Wenn du gezahlt hast, markiert er sie als "gekauft" und du kannst gehen. Dieses Prinzip wurde teilweise schon umgesetzt. Wenn du versuchst, zu klauen, dann erfasst dich ein zweiter Reader am Ausgang mit einem nicht als "gekauft" markierten Produkt und schlägt Alarm. Bei uns in der Universitätsbibliothek hat z.B. jedes Buch einen RFID-Tag, und wenn du versuchst eins zu klauen, dann schlägt ein Sensor beim Ausgang Alarm.

Oder, etwas aus meinem täglichen Leben: Hier an der Uni haben wir Karten mit RFID-Chips drin, jeder Student kann sich eine holen. Die kann man an speziellen Automaten mit Geld aufladen - dann macht man die Karte in sein Portemonnaie. Wenn man was an der Uni kaufen möchte, muss man lediglich sein Portemonnaie über ein Feld drüberwedeln und hat automatisch gezahlt - dauert ca. 1 Sekunde. Sehr praktisch! Außerdem gibt es gewisse Stellen an der Uni, wo man nur Zutritt bekommt, wenn man seine Karte auf den Zugang hat registrieren lassen. Da ist dann ein Reader mit nem Drehkreuz, du wedelst dein Portemonnaie mit der Karte drüber und kannst rein. Oder: Als ich gerade in die Bibliothek kam, hab ich meine Sachen in einem Schließfach abgelegt. Dann hab ich das Schließfach geschlossen und mit meinem Portemonnaie drübergewedelt - damit ist es verriegelt und nur meine Karte kann es wieder öffnen. Alles sehr praktisch und unkompliziert.

Damit muss dir auch bewusst sein, dass viele der Geschichten, die von VTlern verbreitet werden nicht stimmen - z.B. könnte man mit einem RFID-Chip alleine niemals eine Person orten, weil der Chip ja nur aktiviert wird, wenn man ihn an einen Reader hält. Man müsste also zuerst ein flächendeckendes Netz aus Readern überall aufstellen, um tatsächlich jemanden halbwegs genau orten zu können. Natürlich kann man mit einem RFID-Chip allein auch keinerlei Körperfunktionen verändern - denn der macht ja nix außer eine Nummer zu schicken. Man kann also nicht jemanden "per Mausklick" töten oder ähnliche Sachen. Es gibt allerdings Projekte, bei denen ein RFID-Chip mit einem Messgerät verbunden wird, das Blutdruck, Körpertemperatur, Puls etc. misst - diese Dinge kann man dann binnen weniger Sekunden abrufen lassen. In der Zukunft könnte man z.B. auch medizinische Daten an einen RFID-Chip koppeln - bei Rettungseinsätzen hätte der Notarzt innerhalb weniger Sekunden die gesamte Krankengeschichte des Patienten bei der Hand.

Wichtig ist auch; wenn ich mir persönlich einen RFID-Chip implantieren lasse, muss natürlich klar sein, dass niemand irgendwas mit meinen Daten macht - denn die Seriennummer kenne ja nur ich und kein anderer Mensch kann damit was anfangen.
 
haettest du kohle wuerde ich dir den arm abhacken und dann deine Bude leeraeumen :ironie:

warum der chip unbedingt unter der haut sein muss um das zu koennen was er angeblich kann wuerde ich gerne mal wissen. Fast jeder Mensch traegt ein Handy, eine Uhr oder einen Ausweis mit sich auf dem diese Daten gespeichert sein koennten.
Aber ich denke, das wir frueher oder spaeter dazu gezwungen werden uns so einen Fremdkorper einzubauen. Angenommen Terrorosten fuehren Anschlaege auf ein paar Flughaefen aus........problem reaction solution.......und ploetzlich kann man eine oeffentliche verkehrsmittel mehr benutzen wenn man nicht gechipt ist........oder einkaufen, oder in eine Bank gehen...wundern wuerde es mich nicht...dann muss ich wohl fuer mein naechstes Visa nach Deutschland laufen....und das ausgrechnet durch den Iran........ich hoffe nur das Netanjahu mir nicht den Arsch wegbombt :lachen:
 
Werbung:
Wichtig ist auch; wenn ich mir persönlich einen RFID-Chip implantieren lasse, muss natürlich klar sein, dass niemand irgendwas mit meinen Daten macht - denn die Seriennummer kenne ja nur ich und kein anderer Mensch kann damit was anfangen.

Also das Risiko minimieren, das keiner auf den roten Knopf zum Ausschalten drücken kann ....... :D

Ergo müsste sichergestellt sein, dass dem Gerätehersteller nicht die Seriennummer bekannt ist .......... ach so ....... scheint mir ein riesengroßes Unterfangen zu sein
 
Zurück
Oben