Wir sind inzwischen der 4. Besiedelungsversuch ? !!!!

Erich von Däniken ist zwar von einigen verrissen worden, aber diese Thematik hier spricht für sich. Zweifler und Skeptiker werden sich das NATÜRLICH nicht anschauen....aber jedem bleit es ja selbst überlassen was er tut und was nicht.

Das ist ja gar nicht im üblichen Däniken-Stil. Normalerweise stellt er Fragen und deutet seine Alien-Theorien nur an. Hier spricht er plötzlich von Wissen und Beweisen... da wagt er sich aber sehr aufs Glatteis.

So, die ersten paar Minuten habe ich mir angeschaut. Zuerst redet er über indische Mythen und wie Flugingeneure aus den Beschreibungen Geräte rekonstruiert haben. Ich muss schon sagen: Tollles Kunststück. Wusstet Ihr schon, dass man so ungefähr jede Form zum fliegen bringen kann? Auf einer Modelflug-Messe habe ich fliegende Snoopy-Hundehütten (mit einem Plüsch-Snoopy drauf sitzend) gesehen. War deswegen Charles M Schulz ein Tatsachen-Illustrator?

Als nächstes spricht Däniken den Mechanismus von Antikythera an. es ist zwar ein wenig gewagt bei einem Differentialgetriebe von "moderner Technik" zu reden, wie er es tut. Ich musste aber erleichtert feststellen, dass er Zahnradtechnik nicht als Beweis für ET-Besucher heranzieht; das wäre ja auch zu einfach zu zerpflücken gewesen. Nein, er geht viel geschickter vor: Er behauptet, dass der Mechanismus auch die Pluto-Bahn vorhersagt. Wenn es so wäre, wäre es schon erstaunlich; mein erstes googeln lieferte aber nur Däniken selbst als Quelle für diese Behauptung (wer da bessere Quellen hat - bitte nachliefern). Die meisten Quellen, die ich gefunden habe, erwähnen Pluto nicht in diesem Zusammenhang. ch weiß, was jetzt kommt: "Wir werden belogen und es wird uns verschwiegen..." Jaja; klassische Immunisierungs-Antwort, die jede Theorie nicht-falsifizierbar macht. Aber dann mal eine Gegenfrage: Weshalb war Pluto für die alten Griechen überhaupt interessant? Seine scheinbare Helligkeit hier auf der Erde beträgt rung 15mag; das ist viel zu lichtschwach, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Das ist sogar noch zu lichtschwach für kleinere Teleskope. Warum wollten die Griechen wissen, wo Pluto steht? Pluto ist auch nicht der letzte Himmelskörper des Sonnensystems. Da wären noch weitere Transneptun-Himmelskörper zu erwähnen, die ähnlich groß sind wie Pluto. Wo sind die Bahnen von Sedna und Eris? Und wo sind die Bahnen von Ceres, der zwischen Mars und Jupiter seine Bahnen zieht und von der Erde aus mit 6.7 Magnituden um etwa den Faktor 2000 mal heller ist als Pluto (bevor sich jemand wundert: Die Helligkeits-skala in der Astronomie ist logarithmisch und rückwärts; d.h. je höher die Zahl, desto lichtschwächer.) Der dürfte fuer die Griechen weitaus interessanter gewesen sein - wenn sie ihn gekannt hätten.

Vielleicht schaue ich mir irgendwann auch noch den Rest an. Aber Du scheinst ja massenhaft Zeit zu haben, wenn Du dir oft solche 1:45-Schmöker reinziehst. Da passt doch sicher auch mal die genaue Lektüre von diversen Skeptiker-Links hinein.
 
Werbung:
Vielleicht schaue ich mir irgendwann auch noch den Rest an. Aber Du scheinst ja massenhaft Zeit zu haben, wenn Du dir oft solche 1:45-Schmöker reinziehst. Da passt doch sicher auch mal die genaue Lektüre von diversen Skeptiker-Links hinein.

Hey, Du hast zumindest mal reingeschaut, bevor Du Deinen Senf dazugegeben hast. Das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Und glaub mir, ich lese auch Bücher. Däniken ist bestimmt nicht meine erste Anlaufstelle, da er das 7. Rad am Wagen ist. Da gibt es einige, die mit mehr Details auf die Sache eingehen. Aber der Weg ansich ist schonmal sehr interessant, da er neue Dinge eröffnet, über die man ja so unter Skeptikern nicht spricht, stimmts?
:D
Grüße
Groovy
 
(...) über die man ja so unter Skeptikern nicht spricht, stimmts?

Man spricht unter Skeptikern so ueber einiges. So fragt man sich dann auch als Skeptiker: "Wie kann das sein?" Man sieht aber nicht die Notwendigkeit, Ausserirdische in Betracht zu ziehen, wenn man nicht sofort eine Antwort drauf hat. Das wäre wirklich nicht gutes Vorgehen, weil es ein Ausufern des Weltbildes voller Dei ex machina zur Folge hatte. Zu jedem Problem gibt es ein Problemlöser, dessen Eigenschaften wir beliebig nach dem Problem ausrichten können... nicht gut.

Däniken sagt ja selbst, dass er nie wissenschaftlich egarbeitet hat. Recht hat er. Wenn er jetzt noch ALLE seine Irrtuemer und Fehlschluesse einsieht... da gibt es sehr viele.
 
leider kann die Datei nicht gefunden werden :(

Ich hab mal über Google Video geschaut, aber da sind nur die Trailer für den Film zu finden....

Hast Du noch einen anderen Link, der diesen Film beinhatet parat?

Grüße
Groovy
 
Hey Joey, und? haste den Erich v.D. Film schon durch? Weil ich schon - da sind nämlich viele sehr interessante Ansatzpunkte, die man mal ausdiskutieren könnte.
Ich denke es wird schwierig für Dich allen Punkten zu entgehen.
Grüße
Groovy
 
Werbung:
Zurück
Oben