Wir sind allesamt gestört...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
I C H nehme das ganz sicher nicht ernst, was da in so ner Show läuft, aber ich erlebe doch tatsächlich genug Leute, die sich wirklich ernsthaft darüber unterhalten, in WELCHE er sich sich denn wohl ernsthaft verliebt oder die stundenlang allen ernstes über die schwerwiegenden Probleme der Dschungelcamp-Bewohner diskutieren...

D A S erschreckt mich...
Wie verblödet sind meine Mitmenschen wirklich?
DAS frage ich mich manchmal...

ich frage mich dann manchmal, warum sehe ich mir so einen Blödsinn an?
Warum kommt er von Aussen auf mich zu?
Was will er mir sagen?
kann es sein, das ich selbst nicht *blöd* sein will und es ablehne?
Und doch ein Stück weit Blödsein in mir trage?

ich glaube es ist tatsächlich so das Blödsein bei manchen nach Aussen sichtbar ist, aber sie es garnicht wirklich sind.
Vielleicht ist es sogar für Mensch sehr gesund, mal einfach blöd sein zu dürfen,
Sich vom eigenen Thema abzulenken.
 
Werbung:
Da waren ja so manche Gespräche damals während meiner Obdachlosigkeit mit so manchem Junkie oder Penner sehr viel gehaltvoller...

Da bestätigt sich das, was in den Veden steht. Die spirituelle und materielle Welt sind wie ein Baum, der sich im Wasser spiegelt. Der Teil ausserhalb des Wassers ist normal, alles so wie es sein sollte. Das ist die spirituelle Welt.

Im Wasser aber sieht man alles spiegelverkehrt. Die, die da gesellschaftlich ganz oben stehen sind in Wirklichkeit oft die Niedrigsten, die ganz unten oft die Höchsten. Und so sind die bedeutensten Heiligen und Sadhus oft arm.

Weiter heisst es:

"Mag es auch aussichtslos erscheinen den Ozean der materiellen Welt zu überqueren,
für die Diener Gottes ist es wie der Sprung über die Pfütze im Hufabdruck eines Kalbes."
 
@flimm - Ja. Nur: Es geht ja nicht drum, dass du "manchmal" blöd bist oder auf "bestimmten Gebieten", die dir nicht liegen sondern darum, dass frontale Blödheit zu fast 100% vorhanden ist. Und das ist bei dir nicht der Fall. Im Gegenteil, du kannst sogar erfassen, was "ich" sage ohne dass ich dir erst das Rad speziell erfinden muss.:D
 
Gestern habe ich den Fehler gemacht, ein wenig im TV-Programm zu zappen...
geriet dabei u.a. auch an den Bachelor... der am Ende seine Rosen verteilte...
Ist ja echt gruselig, was sich Millionen von Mitmenschen da offenbar so reinziehen...
und läßt einen an der eigenen Spezies doch wirklich zweifeln, oder?


Für mich fallen solche Sendungen in die Kategorie „leben lassen“, weil diese Menschen die sich das ansehen, sonst nichts andere in ihrem Leben Bedeutendes haben.

Meine Theorie, dass Leben der Menschen ist so langweilig, dass sie sich Emotionen von anderen reinziehen, nur um sich innerlich nicht tod oder unbedeutend zu fühlen. Auch um mitzureden, weil sie sonst nichts zu erzählen haben. Wer ein erfülltes (eigenes) Leben hat, will keine Emotionen aus 2. Hand - der kann sich anders mitteilen.

Hinzu kommt, dass auch der Unterhaltungswert fraglich ist. In solchen Sendungen wird man derart manipuliert, dass ich es z. Beispiel keine 10 Minuten aushalte, mir so einen Schrott anzuschauen.

Ich habe kürzlich mit einer jungen Anverwandte 10 Minuten „Top Modell“ oder ähnlich angeschaut, da werden junge Frauen derart ´vorgeführt´ und ´instrumentalisiert´ ich fand das sehr bedenklich und abstoßend.

Alles für einen scheineiligen, eventuelle Karrieresprung – wird auf „Schönheit" und "Äußerlichkeit" gesetzt und zig junge Mädchen an den Bildschirmen hoffen mit. Vom Voyeurismus ganz zu schweigen, der durch die Hintertür herein kommt. Wo sind die Eltern dieser jungen Frauen? Die verkaufen und versklaven ihre Töchter gleich mit!

Ob nun Kolosseum - vor 2 tausend Jahren - oder Glotze, vieles was dort geschieht dient dazu, dem Fußvolk das eigenständige Denken abzugewöhnen.

„panem et circenses“ was so viel bedeutet wie: „Brot und Zirkusspiele“. (stammt vom römischen Dichter Juvenal).

Es hat sich seither wenig geändert. Und indirekt zahlt man auch noch dafür, sich verblöden zu lassen und in ein Gefängnis der fragwürdigen Werte stecken zu lassen. :D

LG
 
@flimm - Ja. Nur: Es geht ja nicht drum, dass du "manchmal" blöd bist oder auf "bestimmten Gebieten", die dir nicht liegen sondern darum, dass frontale Blödheit zu fast 100% vorhanden ist. Und das ist bei dir nicht der Fall. Im Gegenteil, du kannst sogar erfassen, was "ich" sage ohne dass ich dir erst das Rad speziell erfinden muss.:D

vielen Dank,
auf der einen Art magst du recht haben, früher war für mich Blödsein was schlimmes, ich wollte es nie sein. Bis ich begriff das ich es manchmal ganz gerne doch bin, es direkt koste , diese Blödheit, also bewusst lebe.
Ich hab auch schon einige Jahre ganz ohne Fernseher gelebt, aber ich schau mir ganz gern mal diese Shows an, es ist teils Ablenkung, vielleicht manchmal Langeweile, aber durchaus auch anschauen von Realitäten, auch wenn jetzt einer sagt das ist gestellt und Show, das weiß ich wohl. Und doch sagt mir , das vieles im Leben gelebt wird davon, nicht im Fernsehen, aber real gibt es die merkwürdigsten Sachen, und ich muss glaube ich oft meine Neugierde stillen, anders kann ich es nicht benennen.
So wie ich auch manchmal meine Babbelphasen habe, wo nix gescheites mehr aus meinem Munde rauskommt, hauptsache gesprochen :D

das mag ein Unterschied zu einigen anderen Menschen sein, die das dann vielleicht nicht merken. Oder eh nicht merken, naja, du weißt schon.
 
I C H nehme das ganz sicher nicht ernst, was da in so ner Show läuft, aber ich erlebe doch tatsächlich genug Leute, die sich wirklich ernsthaft darüber unterhalten, in WELCHE er sich sich denn wohl ernsthaft verliebt oder die stundenlang allen ernstes über die schwerwiegenden Probleme der Dschungelcamp-Bewohner diskutieren...

D A S erschreckt mich...
Wie verblödet sind meine Mitmenschen wirklich?
DAS frage ich mich manchmal...

Früher hat man Bücher gelesen und sich über die geschichten unterhalten. Oder über die Nachbarn getratscht.

Heute haben die Leute eben das. Und ja, die Gesellschaft verblödet, das finde ich auch. Aber die merken es nicht, weil die Verblödung viel mit Gewohnheit zu tun hat. Würde zum Beispiel durch eine Katastrophe mal für zwei Jahre kein Fernsehempfang möglich sein und keine Tratschzeitungen gedruckt werden, und dann - peng bamm bumm - gäbe es das wieder, würde es vielleicht wieder mehr auffallen, was für ein Unsinn da gezeigt wird.

Es geht auch immer mehr um Mainstram und der muss einfach sein, egal um welche Art Veröffentlichung es geht. Filme, Bücher, Zeitschriften. Internet. :D

Hauptsache leicht verdaulich und Emotionen können konsumiert werden, die diese Medien bei Menschen auslösen.
 
Für mich ist jeder Film Wirklichkeit. Nur Blödissimo kann ich mir trotzdem nicht anschauen. Da such ich mir lieber meine persönlichen Albernheiten wie Filme mit Mike Krüger oder Shows wie 7 Tage 7 Köpfe.:D
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Idiocracy
Der Film äußert zu Beginn die These, dass in der modernen Gesellschaft Intelligenz und Bildung keine Selektionsvorteile sein müssen. Ein Erzähler illustriert dies am Beispiel eines Akademiker-Ehepaars: Im Laufe von 15 Jahren finden sie immer wieder neue Gründe, warum Kinder nicht in ihre aktuelle Lebenssituation passen, bis schließlich der Ehemann verstorben ist. Kontrastiert wird dieses Bild durch eine chaotische Unterschichtsfamilie, die sich ungeplant und rasch vergrößert. Die Zukunftsvision des Filmes zeigt daher ein Land, in dem kritisches Denken und Bildung nahezu ausgestorben sind.

:D

Böse, aber im echten Leben tatsächlich zu beobachten.
 
Werbung:
Das ist, glaube ich, eine Frage der inneren Haltung, und zwar - hört sich jetzt vielleicht ungerecht oder bescheuert an - war etwas an Deiner Haltung den Menschen gegenüber kaputt, behaupte ich jetzt einfach mal. Du musst das jetzt nicht beantworten, aber hast Du Dich mit ihnen innig verbunden gefühlt oder ging es Dir in erster Linie um die Sache? Hattest Du bestimmte Erwartungen?
Nö, ist nicht ungerecht oder bescheuert...
Genau dabei habe ich mich ja auch schon erwischt... ;)
Anfangs...
und dann meine Erwartungen diesbezüglich runter geschraubt...

Derzeit MACHE ich einfach, erzähle davon und warte ab, ob sich jemand findet, der mitmacht...
ich suche nicht mehr gezielt, über den Punkt bin ich schon hinaus...
Wenn ich alleine 5 Jahre brauche, dann ist das halt so...

:)
 
Zurück
Oben