Wir sind alle EINS?

Werbung:
wie verstehst du den lieben herrn buddha ...der hat das doch glatt gesagt ...es gibt das denken ...aber keinen denker...und das ist was man unter erleuchtung versteht ...das in sich zu spüren und zu wissen ...als eben gewissheit...
wer hat das jetzt geschrieben ...na ich ...wers das...?blöde frage ...das ist keine antwort ...ja ist auch eine ...stimmt schon:D
was du da schreibst kommt aus deinem verstand soviel ist sicher ...bist du dein verstand ...?
es gibt leute die meinen doch glatt ...dass die gedanken eben nicht aus ihrem hirn kommen sondern sie werden empfangen...weil man sozusagen auf sendung ist...
guck dir die worte hier an ...wie kommen die zu dir ...über ein medium...
geheh in dich rein und setzen vielleicht ne reaktion in gang...ist das nicht schon immer so gewesen ...die sache mit dem kontext#?
du hörst was ...und reagierst...weisst du vorher wie du reagierst und wo und wie kommen die gedanken dann her...
hast du sie gedacht ...gemacht ...wie der bäcker seine brötchen oder sind sie einfach dir so gekommen
guck di r ein kind an ...null sprache ...meinste das denkt gedanken und worte?
dann kommt sprache und es lallt was nach ...dann lächelt mami und bubi ist glücklich und dann guckt es immer weiter wie es an lächelnde menschen kommt und sich dran orientiert
wo hat das wirklich angefangen...
im anfang ...heisst es ja auch deshalb...
wann setzt verstehen ein ...mit dem ich würde ich sagen #
also verstand und ego ...eine allianz
bei manchen beginnt irgendwann die suche nach dem selbst und dabei kann man sich verlieren ...und sagt dan vielleicht einfach nur noch ...dein wille geschehe
wie aber geschieht wille?...durch gedanken ...sollten die etwa?...aber nein das kann nicht sein:D

Für Hr. Buddha gab es auch den Begriff der „Seele“ nicht wirklich! ;) Den Satz „es gibt das Denken ...aber keinen Denker...“ ist nicht 1 zu 1 wörtlich zu nehmen! :)
Nun wer hat den Denker geschaffen, das Denken? Gibt es ohne denken einen Denker? Sind Denker und die Gedanken getrennt oder eins? Ist Denken Nichtwissen?
Ist an Götter denken und anbeten nicht Selbstanbetung bzw. eine destruktive Gewohnheit? Können solch ausgedachte Ideologien die Menschheit spalten?
Ist denken Materie? Erschafft es Gut und Böse? Braucht es für die Liebe das Denken? Hat jemand der einen Denkzettel bekommt, nichts gedacht? :D

Es gibt das Denken aber keinen Denker ist vermutlich so gedacht, :rolleyes: alle Gedanken sind im Hirn eingelagert und werden erst in dem Momente lebendig wenn Sie gebraucht werden. :banane:
So gesehen gibt es keine Gedankenfreiheit weil die Gedanken fremdbestimmt werden, d.h. Input / Output z.B. Erwartung / :sabber: Reaktion. :tomate:

Jede bestehende Erscheinung ist eine Schöpfung des Denkens. Ich brauche nur meinen Geist leer zu machen, um zu sehen, daß alle leer sind. (Huang-Po)

LG
 
Einfach erklärt:
entweder wir sind eins oder besser gesagt wir sind mit einander verbunden.
Miteinander Verbunden- wissenschaftlich erleutert wie folgt!
Wenn man eine Zelle eines Menschen entnimmt und tausende kilometer weit entfern, separat beobachtet, bei dem menschen dieser zelle eine reaktion auslöst (schmerz, angst) ist diese reaktion ebenfalls in der zelle festellbar (wissenschaftlich bewiesen).
Das selbe ist mit uns menschenheit, wir sind zwar getrennt (wie Mensch/Zelle) und doch verbunden. Wissenschaftlich hat man auch festgestellt, wenn ein unglück auf erden passiert, sinkt die gesamtschwingung auf der erde.
Das heißt: Wenn jeder es schafft nur 2 Menschen glücklich zu machen, haben wir eine potenzierung und innerhalb von 3 Monaten wären wir im goldenen Zeitalter.
Leider sind wir zu egoistisch.
 
Wenn ich das Leben betrachte, dann sind wir tatsächlich alle miteinander verbunden, und damit meine ich alle Lebewesen. Denn dieses bis heute Geheimnisvolle, was wir Leben nennen, ist es was Pflanzen, Tiere und Menschen gemeinsam haben.

Das Leben existiert vielleicht sogar ewig. Auf der Erde nachgewiesenermaßen zwar erst seit 3,5 Milliarden Jahre. Ich bin mir aber sicher, dass die Bausteine des Lebens auch in anderen Sternsystemen vorkommen, dass wir nicht alleine sind.

Und so wie es normal ist, dass z. B. Pflanzen und Tiere sterben, weil es Winter wird, und neue Exemplare geboren werden, wenn es Frühling wird, so vermute ich, dass wir in diesem immer wieder von neuem aufblühendem Leben auch immer wieder in neuer Gestalt auftauchen. Und wenn das Leben auf einem Planeten zu Ende geht, dann kommen die Wesenheiten auf einem anderen erneut hervor.

Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht. Aber die Vorstellung erfüllt mich mit großer Ehrfurcht vor dem Leben und gebietet mir, den mit mir lebenden Wesen respektvoll zu begegnen.
 
Für Hr. Buddha gab es auch den Begriff der „Seele“ nicht wirklich! ;) Den Satz „es gibt das Denken ...aber keinen Denker...“ ist nicht 1 zu 1 wörtlich zu nehmen! :)
Nun wer hat den Denker geschaffen, das Denken? Gibt es ohne denken einen Denker? Sind Denker und die Gedanken getrennt oder eins? Ist Denken Nichtwissen?
Ist an Götter denken und anbeten nicht Selbstanbetung bzw. eine destruktive Gewohnheit? Können solch ausgedachte Ideologien die Menschheit spalten?
Ist denken Materie? Erschafft es Gut und Böse? Braucht es für die Liebe das Denken? Hat jemand der einen Denkzettel bekommt, nichts gedacht? :D

Es gibt das Denken aber keinen Denker ist vermutlich so gedacht, :rolleyes: alle Gedanken sind im Hirn eingelagert und werden erst in dem Momente lebendig wenn Sie gebraucht werden. :banane:
So gesehen gibt es keine Gedankenfreiheit weil die Gedanken fremdbestimmt werden, d.h. Input / Output z.B. Erwartung / :sabber: Reaktion. :tomate:

Jede bestehende Erscheinung ist eine Schöpfung des Denkens. Ich brauche nur meinen Geist leer zu machen, um zu sehen, daß alle leer sind. (Huang-Po)

LG

hi
letztlich gehts ja darum...dass es eben alles bewusstsein bzw...gewahrsein ist ...das soll wohl mit dem denken ohne denker gesagt sein
es gibt ein denken ...bevor es sowas wie einen denker gab oder eben gegeben hat
die gedanken entstehen auch aus einem kontext heraus ja...
jetzt zum beispiel sehe ich deinen antwort ...und bei mit´r rattert das im karton...
was da kommt kommt ist wie auch immer abgerufen ...nur von wem ...von mir?...es gescheiht #ich kann aber nicht sagen ,dass ich nach diesen gedanlen ,die da jetzt kommen irgendwie gesucht hätte...die laufen mir in die tastatur...ja ohne viel zu denken sogar...hat quasi so gut wie nix mit mir zu tun ...
oder mit einem denker ...wer sollte das sein?
ich .-..ja wer ist ich....?
also du ...ein produkt aus gene umwelt kontext...ist das der denker?
was ich ...hier so sehe sind gedanken ...nix als gedanken ...aber einen denker sehe ich nicht....
die gedanken sind feiner als der körper also der körper kanns eigentlich auch nicht sein ...obwohl der die gedanken mithilfe seiner finger hier in die tastatur haut...
doch das machen ja die gedanken mit ihm...
prägung ...umwelt ja waer alles schon da...ja da ist was abgespeichert...gedanken ...doch warum gerade die jetzt so ...ja bin ich eben ...wer bist du....oh man ...is ja gut...usw...
wenn ich der frage nachgehe ...werbin ich ...ich bin der beobachter....schön ...also kanns dich schon mal nicht geben ...denn alles was du beobachtest ...ist beobachtung ...also wo n´+bist du denn ...dich gibts in dem sinne nicht...
das ich ist ein phantom ...eine illusion und mit dem ich ist dann auch der denker verschwunden ...von dem m,an gedacht hatt ...dass ich das wäre...:D
 
hi
letztlich gehts ja darum...dass es eben alles bewusstsein bzw...gewahrsein ist ...das soll wohl mit dem denken ohne denker gesagt sein
es gibt ein denken ...bevor es sowas wie einen denker gab oder eben gegeben hat
die gedanken entstehen auch aus einem kontext heraus ja...
jetzt zum beispiel sehe ich deinen antwort ...und bei mit´r rattert das im karton...
was da kommt kommt ist wie auch immer abgerufen ...nur von wem ...von mir?...es gescheiht #ich kann aber nicht sagen ,dass ich nach diesen gedanlen ,die da jetzt kommen irgendwie gesucht hätte...die laufen mir in die tastatur...ja ohne viel zu denken sogar...hat quasi so gut wie nix mit mir zu tun ...
oder mit einem denker ...wer sollte das sein?
ich .-..ja wer ist ich....?
also du ...ein produkt aus gene umwelt kontext...ist das der denker?
was ich ...hier so sehe sind gedanken ...nix als gedanken ...aber einen denker sehe ich nicht....
die gedanken sind feiner als der körper also der körper kanns eigentlich auch nicht sein ...obwohl der die gedanken mithilfe seiner finger hier in die tastatur haut...
doch das machen ja die gedanken mit ihm...
prägung ...umwelt ja war alles schon da...ja da ist was abgespeichert...gedanken ...doch warum gerade die jetzt so ...ja bin ich eben ...wer bist du....oh man ...is ja gut...usw...
wenn ich der frage nachgehe ...werbin ich? ...ich bin der beobachter....schön ...also kanns dich schon mal nicht geben ...denn alles was du beobachtest ...ist beobachtung ...also wo bist du denn? ...dich gibts in dem sinne nicht...
das -ich- ist ein phantom ...eine illusion und mit dem ich ist dann auch der denker verschwunden ...von dem man gedacht hatt ...dass ich das wäre...:D

schöne einheit ...:D...die einheit geht nur ohne dich in diesem universum...unus versus sum...die einheit gegenüber dem ich bin...
 
Werbung:
Als ICH meinen Beitrag geschrieben habe, stand da nur "schöne Einheit"
Da hast dann wohl noch korrigiert.
 
Zurück
Oben