"Wir haben von alledem nichts gewusst!"

Also meine Oma und mein Opa haben nichts davon bekommen, außer, dass meine Oma fast erschossen wurde, weil sie für sich und die Kinder ein Schwein geschlachtet hat, ohne es zu melden.
Verraten durch den Bürgermeister, der ihr Nachbar war. Erschossen wurde sie dann nicht, aber angelegt hatten sie schon.
Und mein Opa war auch kein Nazi - er war der liebenswürdigste Mensch den ich kannte, hat immer Landstreicher im Heuboden übernachten lassen usw.

Im Prinzip Shimon tust DU NICHTS ANDERES ALS DIE NAZIS - DU REDEST EINE VOLKSGRUPPE SCHLECHT!!!!!!!!!!!!!!!!

Und das schürt mehr Hass (nicht gegen Dich, aber Dein Handeln als Aktion allgemein) als es dazu beiträgt Verständnis und Frieden zu stiften.

Allein, dass Du schreibst "die Mehrheit war dabei".
Ja glaubst Du den wirklich, dass das gemeine Volk bereichert wurde?
Das haben sich die obersten der Regierung unter den Nagel gerissen und nicht das gemeine Volk!
Sagmal wo lebst Du den? Was denkst Du?





wenn du wirklich wissen willst, wo ich lebe und was ich denke, dann lese
aufmerksamer meine beiträge, lese das was ich schreibe und interpretiere nicht deine meinung hinein!


shimon
 
Werbung:
Ich las mal dass der Begriff Shoah von manchen sogar abgelehnt wird, weil er das Ereignis auf die juedischen Opfer beschraenke.

Was ist fuer dich der Unterschied zwischen beiden Worten?

Kurzes OT: Deutsch ist nicht deine Muttersprache oder?
 
Doch... ich serviere noch immer den Nachmittagskaffee im damals enteigneten Service........ :ironie:

Aber ich finde es Schade, dass Shimon nie konkret auf (meine) Fragen antwortet. Wenn er antwortet, dann umschreibt er immer usw... aber nie eine konkrete Antwort... das ist Schade.




welche konkrete fragen meinst du?

shimon
 
Geschichtsunterricht ging bei uns bis zur Weimarer Republik. Der 2. WK wurde komplett ausgeklammert und ging über die Erwähnung, Daten auswendig lernen, sofort und ohne Umschweife mit der Währungsreform 1948 weiter.

Ich weiß, dass nachfolgende Jahrgangsstufen, die einen anderen Geschichtslehrer hatten als wir seinerzeit, das Thema wenigstens in einigen Stunden angerissen haben. Es somit wohl ein persönliches Ding unseres Lehrers war, das Thema komplett auszulassen, denn dass es nicht zum Lehrplan gehörte.
Unsere Schulzeit endete mit einem Ausflug ins Deutsche Museum in Bonn und einem weiteren zum Grab Konrad Adenauers.





und was sagt dir das, wie bei dir unterrichtet wurd?


shimon
 
Wir hatten das NS-Regime im Geschichtsunterricht rauf und runter. Ein bisschen Weimarer Republik, ein bisschen 1.WK und der Rest war Nazideutschland - 5 Jahre lang im Geschichtsunterricht. Dazu mehrere Besuche in Ausstellungen, viele Filme, mehrere Ausflüge zu Gedenkstätten. Also bei uns bestand der Geschichtsunterricht fast nur aus diesem Thema.

Ich finde es auch sehr wichtig, dass nicht vergessen wird. Aber ich warne vor blindem Aktionismus und Verbissenheit - wie ich schon mal in diesem Forum erwähnte, halte ich nichts von Diktaten jeglicher Coleur - und sehe den "neuen" Antisemitismus eher im linken/muslimischen Lager angesiedelt als denn wirklich beim "bösen Deutschen". Was nicht heißt, dass ich unter "Deutschen" keine Gefahr sehe; die liegt mir aber mittlerweile anders begründet als in einer "Erbschuld". Sondern eher darin, dass aktuelle politische Strömungen wieder einem Mainstream-Meinungszwang entgegensteuern. Und da fängt für mich das Dilemma an - die Farbe des Diktats ist für mich dabei unerheblich.
 
Ich las mal dass der Begriff Shoah von manchen sogar abgelehnt wird, weil er das Ereignis auf die juedischen Opfer beschraenke.

Was ist fuer dich der Unterschied zwischen beiden Worten?

Kurzes OT: Deutsch ist nicht deine Muttersprache oder?




nein, deutsch ist nicht meine muttersprache - ich bin in ungarn geboren und somit ist ungarisch ist meine muttersprache.

holocaust bedeutet "brand-opfer" und für mich impliziert das, dass die juden sich "geopfert" haben...verdasmmt noch mal, das ist verdrehung der tatschen.

SHOAH ist erstens ein hebräisches word umnd zweitens bedeutet ein grosse katastrofe oder schlicht völkermord. es umschreibt einfach zutreffender, was dem juden zwischen 1933-45 wiederfahren ist...

(nachdem ich am anfang nur den völkermord an den juden und das gedenken an dieser völkermord betrachtet habe ist es für mich der legitime wort vom völkermord an den juden zu reden. willst du von allen greueltaten der nazis reden, eröffne einen anderen trade!)


shimon
 
Wir hatten das NS-Regime im Geschichtsunterricht rauf und runter. Ein bisschen Weimarer Republik, ein bisschen 1.WK und der Rest war Nazideutschland - 5 Jahre lang im Geschichtsunterricht. Dazu mehrere Besuche in Ausstellungen, viele Filme, mehrere Ausflüge zu Gedenkstätten. Also bei uns bestand der Geschichtsunterricht fast nur aus diesem Thema.

Ich finde es auch sehr wichtig, dass nicht vergessen wird. Aber ich warne vor blindem Aktionismus und Verbissenheit - wie ich schon mal in diesem Forum erwähnte, halte ich nichts von Diktaten jeglicher Coleur - und sehe den "neuen" Antisemitismus eher im linken/muslimischen Lager angesiedelt als denn wirklich beim "bösen Deutschen". Was nicht heißt, dass ich unter "Deutschen" keine Gefahr sehe; die liegt mir aber mittlerweile anders begründet als in einer "Erbschuld". Sondern eher darin, dass aktuelle politische Strömungen wieder einem Mainstream-Meinungszwang entgegensteuern. Und da fängt für mich das Dilemma an - die Farbe des Diktats ist für mich dabei unerheblich.




diferenziere zwischen "linken" und muslimischen antisemitismus, das sind 2 paar steiefeln. linke antsemitismus ist meines wissens im stalinismus begründet - und stalinismus ist nur ein teil der linken bewegung.
die muslime hassen vor allem israel, ihre antisemitismus ist vor allem gegen israel gerichtet.


shimon
 
nein, deutsch ist nicht meine muttersprache - ich bin in ungarn geboren und somit ist ungarisch ist meine muttersprache.

holocaust bedeutet "brand-opfer" und für mich impliziert das, dass die juden sich "geopfert" haben...verdasmmt noch mal, das ist verdrehung der tatschen.

SHOAH ist erstens ein hebräisches word umnd zweitens bedeutet ein grosse katastrofe oder schlicht völkermord. es umschreibt einfach zutreffender, was dem juden zwischen 1933-45 wiederfahren ist...

(nachdem ich am anfang nur den völkermord an den juden und das gedenken an dieser völkermord betrachtet habe ist es für mich der legitime wort vom völkermord an den juden zu reden. willst du von allen greueltaten der nazis reden, eröffne einen anderen trade!)


shimon

Holocaust bedeutet auch Voelkermord.
Bei Woertern die aus dem griech. oder lat. kommen hat man es ganz oft dass sie uebersetzt was ganz komisches bedeuten. Das aendert aber ja nichts an der Bedeutung die wir damit verbinden.

Warum trennst du so strickst und willst in diesem Thread nichts von anderen Opfern hoeren?
 
Holocaust bedeutet auch Voelkermord.
Bei Woertern die aus dem griech. oder lat. kommen hat man es ganz oft dass sie uebersetzt was ganz komisches bedeuten. Das aendert aber ja nichts an der Bedeutung die wir damit verbinden.

Warum trennst du so strickst und willst in diesem Thread nichts von anderen Opfern hoeren?



ich trenne hier nicht absichtlich - willst du von allen opfern reden? das ändert nur ganz wenig an meine aussagen


shimon
 
Werbung:
Habe mal geschaut... Im Saargebiet zum Beispiel lebten nur etwas mehr als 4600 Juden (und auch nicht überall gleich verteilt), die dann auch zu einem größeren Teil flohen, bevor die Nazis wirklich mit der Deportation begannen.

Ich bin nicht überzeugt, dass das dann notwendig allen aufgrund von persönlicher Erfahrung klar sein konnte, was da eigentlich passiert.
Natürlich war es bekannt, dass Juden verfolgt wurden ( Heirat, Beruf, allgemeine Stimmungsmache usw.), aber geht mir um die Shoah im engen Sinne hier.
 
Zurück
Oben