"Grenzednloser Wahnsinn mit den Grenzen"
(Es wird hier Einge von Euch ärgern, trotzdem will ich es Euch nicht vorenthalten:
www.taz.de)
"Es war einmal eine Zeit, als ein aufstrebender Jungpolitieker nicht ganz legal Schlagbäume an der deujtschen Grenze aufstemmte. Er habe das "aus Begesiterung über den europäischen Aufbruch" getan, erklärte der Mann später. Dieser Politiker hieß Hedlmut Kohl und die von ihm beseitigten Befestigungen markierten die Grenze zu Frankreich, dem vormaligen "Erbfeind".
Heute sind es seine Parteifreunde von der CDU/CSU, die ultimativ verlangen, diese Schlagbäume europaweit wieder einzurichtern. Geschichtslos plädieren Stoiber, Seehofer und Bosbach für Kleinstaaterei. Dabei ist das grenzenlose Europa nich nur eine Erleichterung für Spediteure, LKW-Fahrer und Unternehmen, die ihre Waren ohne Umstände dorthin bewegen können, wo sie gebrauchtwerden. Es ist auch nichtg sehr bequem, wenn wir ohne lästige Kontrollen na ch Barcelona, Paris oder Athen reisen können. Es ist viel mehr: ein zivilisatorischer Fortschritt auf einem Kontinent, der über Jahrhunderte von antionalstaatlich motivierten Kriegsgemetzeln geprägt war.
Aber was interessiert schon europäsche Einheit, wenn Flüchtlinge des deutschen Michels Zipfelmütze bedrohen? Was gilt der 1995 geschlossene Vertrag von Schengen angesichts einer erregten Debatte über die angeblich mangelnde Integrationsfähigkeit fremdländischen Muslime?
Den in nationalen Schablonen denken Befürworter von Schlagbäumen scheint nicht nur die Zukunft Europas ein vernachlässigenwertes Thema. Paradoxerweise fallen diese Konservativen auch ihren eigene Klientel in den Rücken. Denn es wären natürlich die grenzenüberschreitend tätigen Unternehmer, die unmittelbar von dem neuen Grenzregime betroffen. Doch diejenigen, die sonst bei jeden Mindestlohndebatte laut aufschreien und auf den bedrohten deutschen Mittelstand hinweisen, ist dieser Mittelstand plötzlich schurzegal, wenn es um Abwehr von Flüchtlingen geht."
(Weiterlesen in der taz vom 25 Jan. 2016 oder www.taz.de)
Und was halte ich von der Grenzschliessung? Die Schliessung der Grenzen + Zurückweiseung von Flüchtlingen an der österreheischen Grenze halte ich völlig sinlos. Es wird aund aknn nicht die Zahl der Flüchtline begrenzen. Aber es entscheidet darüber ob die Flüchtlinge registriert werden oder "illegal" reinkommen. "Illegal" habe ich in Aphostrof gesetzt: "kein Mensch ist illegal".
Ich "warte" nur darauf, wann "Pegida" oder AfD für ein Schiessbefehl an der Deutschen Grenze plädieren...
Shimon