Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch haben sie verdient, denn sie wurde gewählt und all die Jahre als fähige und beliebteste Politikerin bestätigt.
Ähm, ja, ich frage mich das schon länger...
ist vielleicht etwas gewagt....
aber ich behaupte von mir dass ich seeeehr viele Menschen im realen Leben kenne, sehr viele unterschiedliche... und auch virtuell... und komischerweise regen die sich alle seit Jahren über die Alte auf und fragen sich wer zur Hölle die gewählt hat...
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob bei U N S mit den Wahlen immer alles so mit rechten Dingen zugeht?
 
Werbung:
Die Zuwanderung an sich ist nicht das Problem.

Das Problem ist die Geschwindigkeit in der sie geschieht.

Die Regierung hat ein Problem damit.
Das Volk hat ein Problem damit.
Die Asylsuchenden haben ein Problem damit.

Und aus 3 Problemstellungen kann nicht Friede - Freude - Eierkuchen entstehen.

Wir Menschen sind "Gewohnheitstiere".
Der Österreicher - Der Deutsche und auch der Asylsuchende.

Und Gewohnheit entsteht wie wir wissen aus regelmäßigen Wiederholungen.

Ergo: Nur aus Toleranz und "Wir haben uns Alle lieb" - "Refugges Wellcome",
Diese 8 Worte - welche man immer hört - oder hört und nicht wirklich versteht....
Daraus resultiert keine Gesellschaft - welche funktioniert.

Man schaue sich mal an wie lange es dauert, wenn man jemand Neuen in der Firma hat...
Halbes Jahr, bis man wirklich vertrauen fasst und weiß - erzähl ich dem jetzt was privates oder nicht.

So nun.
Beide Fraktionen sind überfordert. (Volk + Asylsuchender)
Die Einzigen die sich ins Fäustchen lachen ist die Regierung - weil sie im sozialen Umfeld e nix mitbekommen.

Deswegen frag ich mich, da gabs doch den einen der im Bus etliche Asylsuchende nach Berlin gekarrt hat vors Regierungsgebäude.
Wozu?
Hätte er es Ernst gemeint und wäre es nicht nur "füttere das Volk" gewesen, dann hätte er den Bus vors Haus von A. M. gefahren.
So wars nur was für die Medien.
 
Natürlich haben sie absolut vernünftige Vorschläge. Genau das macht sie aber auch unberechenbar, denn es ist Träumerei zu glauben das wäre alles mal einfach umsetzbar. Nimm alleine die Geldpolitik die sie anstreben würden. Umverteilung. Wäre das gut? Absolut. Wäre es machbar? Nein. Warum? Weil Kapital flüchtet. Das was die Linken möchten und was auch richtig wäre, ist nur international oder zumindest auf EU-Ebene machbar. Da müssten alle mitziehen und das würde nie passieren, denn innerhalb der EU gibt es Geschäftsmodelle die dem entgegen laufen. Deutschlands eigenes Geschäftsmodell läuft dem entgegen.

Dazu kommt: Die Linken müssten sich ziemlich total von den USA emanzipieren. Das wäre wünschenswert, ist aber so gut wie nicht machbar.

Dazu kommt: Die sind doch innerlich zerrissen wie nur was. Die Linke vereint alles. Das sind ja nicht nur vernünftige Leute wie Sarah Wagenknecht. Da gibts noch echt extreme Strömungen. Ich glaube nicht das sie Deutschland führen könnten. Ich wähle sie trotzdem weil sie eine wichtige Gegenkraft sind und es keine Partei gibt die ansonsten noch wählbar für mich ist. Aber ob ich mir wirklich ne linke Regierung wünsche? Da bin ich nicht so sicher weil ich sie als unberechenbar empfinde.
Jaaaa, ich weiss ja dass du recht hast...

Übrigens:
Das was die Linken möchten und was auch richtig wäre, ist nur international oder zumindest auf EU-Ebene machbar.
DAS war der Hauptgrund, warum ich anfangs die Piraten wählte.. weil es die weltweit gibt...
...und genau darum wurden sie unterwandert und in vielen Ländern per Medien unmöglich gemacht...
wären die groß geworden mit ihren anfänglichen Zielen, wären sie zu einer echten Gefahr geworden für dieses weltweite System...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben