Windspiele


Wirklichkeit

Beide Augen öffnen. Aus dem Traum aussteigen. Dinge sehen,
die man vorher nicht wahrhaben wollte. Genügsam sein? Mit wenig
auskommen können? Und trotzdem die Fülle genießen. Zweigleisig fahren?
Auf derselben Schiene wie die anderen bleiben? Neue Wege gehen.
Hin zu etwas nie dagewesenem? Es war alles schon mal da.


animaatjes-badkleding-82010.jpg




 
Werbung:

Der MWK (Minderwertigkeitskomplex) der Menschheit ist, sie denkt da wäre ein großes unbekanntes Tätigsein, das alles mit ihr macht und sie kann nur ohnmächtig zugucken. Vywamus sagt: das Problem ist die Passivität. Das große Tätigsein da oben kommt den Menschen so unheimlich vor, weil sie passiv sind. Bei Aristoteles heißt es, der Mensch ist aktives Tätigsein. Ein Beispiel: Ramtha sieht Menschenmassen am Boden liegen und fragt, was das soll. Sie warten auf den Messias. Ramtha: Der war doch schon da. Und die Antwort? Es ist einer vorbeigekommen, aber wir sind gewarnt worden, dass da einer käme, der sich als Messias ausgibt. - Der Mensch ist aktive Intelligenz. Aber das passiv sein ist eine 'Aktivität' von Selbstsucht und Selbstgefälligkeit.

smiley1913.gif



 

Verpflichtung

Haben Sie schon gehört. Wissen Sie schon das Neueste?
Tratsch im Treppenhaus. Immer auf dem Laufenden. Wissen ist Macht?
Das oberste Gebot? Anstand und Harmlosigkeit lautet es. Warum kompliziert,
wenn`s auch einfach geht. Die Essenz aus den Dingen ziehen. Kilometerlange
Erklärungen? Was will uns das sagen? Geht auch mit wenigen Worten.
Oder den Nagel auf den Kopf treffen.


gmorgen00067.gif



 

Verlass

Verlass dich drauf und du bist verlassen? Eine Versammlung
vorzeitig verlassen. Unser gutes Recht. Da wo es recht ist, da
geht es weiter. Freiheit bedeutet das rechte zu tun. Disziplin bringt
Freiheit? Erst wenn das Hündchen Disziplin gelernt hat, kann man
ihn von der Leine nehmen. Das Abendmahl und das Abendgebet.
Die Englein wachen in der Nacht. Und auch bei Tag.


28.gif



 

Farbenfroh

Was der Welt fehlt, ist Farbe. Äußerlich und innerlich. In Farben denken.
Die Probleme bunt anmalen, damit sie sich auflösen können. Den alten Tuschkasten
zum Zauberkasten umfunktionieren. Der Herbst ist ein Meister. Der Sommer kann noch
von ihm lernen. Und der Frühling ist einfach göttlich. Im Winter ruhen die Farben
sich aus. Und wir uns auch.

animation439hf.gif




 

Fangfrisch

Der ideale Zustand. Das äußerste der Gefühle? Bei aller Liebe.
Wortgeplänkel und haste nicht gesehen. Beschlagene Fensterscheiben
am frühen Morgen. Warten auf die Eisblumen. Mit neuen Fenstern wär
das nicht passiert? Das Häuser isolieren ist wohl keine Pflicht mehr.
Der Pfusch am Bau in den Siebzigern. Risse an den Wänden.
Traum oder Wirklichkeit?

ess35.gif



 

Verkörperung

Himmelskörper, Flugkörper, der irdische Körper. Raumwesen
und Erdwesen. Am Ende mit seinem Latein? Weitersehen und bloß nicht
aufgeben. Ein Lied pfeifen, statt die Flinte ins Korn werfen? Die Flinte kann
ruhig im Korn liegen. Hase und Igel. Da wo die Rehe grasen. Hochsitz mitten
auf weiter Flur. Im Dämmerlicht. Die Nachricht hat sich rumgesprochen.
Wir bleiben heut im Wald. Und lassen den Jäger warten.




 

Nachtrag vom Freitag ... :hase:


Mangel

Durch die Mangel nehmen. Die Heißmangel aus früheren Zeiten. Ein Mangel
an Losgelöstheit. Das verrückte siebente Jahr. In den Arm nehmen? Oder auf
den Arm genommen werden. Selbstheilungskräfte. Erlauben, dass was geht.
Zulassen. Die Zulassungsstelle. Erhabenen Dank. Aufrichtige Anteilnahme.
Herzliches Beileid. Jubiläumsfeiern. Goldene Hochzeit. Die silberne
Fünfundzwanzig. Silberne Lava kühlt so schön.




 
Werbung:

das war der Samstag ... ;)


Waage

Alles auf die Goldwaage legen? Die allseits beliebte Personenwaage.
Freundin W. ist das. Sich Freunde machen? Mit dem ist nicht gut Kirschen
essen. Nehmen wir den nächsten. Nicht nach dem Äußeren gehen? Der schöne
Schein kann trügen. Werte messen. Geht sowas? Unangemessen reagieren.
Überreagieren. Die Sache mit der inneren Gelassenheit. Wie ging das
noch? Keine Steine ins Wasser werfen, sonst zieht das Kreise.

spi13.gif




 
Zurück
Oben