Willst Du können oder kannst Du wollen?

Werbung:
..und ich dachte, ich hätte der Erleuchtung gedient, wieder nix. Im Keller sind se.
Tjo, das sagten schon die Engel oder Sonstwelche dem Crowley, "das wäre die Qudratierung des Kreises", und hätte so keinen Sinn.
Dementsprechend sind Religonsführer Besessene, also funktionierende Untertanen, und für mich
ist wieder das Lot so wie es sein soll.

Ich fragte ja klar und deutlich danach, das es keinen Sinn ergibt. ;)
 
Das sehe ich anders. Die Frage die sich mir erst einmal stellt und die ich mir auch selbst stelle, ist die der zugrundeliegenden Motivation.Also, was ist die treibende Kraft dahinter, sich mit einer Thematik zu befassen?
Warum überhaupt die Auseinandersetzung mit Magie.
Gut, diese Frage hat sich mir so nie gestellt.

Jedenfalls ist es für mich erstmal das Gegenteil von Religion, weil diese nicht auf persönlichen Erfahrungen beruht.
Abgesehen von den persönlichen Erfahrungen der Gründer und den persönlichen Erfahrungen der Gläubigen, die die Religion intensiv betreiben, oder?

Demnach schlussfolgere ich , das die einzige annehmbare Definition ist, Magie als Erkenntnisweg zu betrachten.
Legitim. Meines Erachtens gibt es diese Erkenntnis in nicht korrumpierter Form allerdings nur ohne Verständnis. Ist tendenziell gnostisch: Die irdische Sprache versaut die göttliche Botschaft.

Andererseits: Eine Religion zu erschaffen ist als solches schon ein schöpferischer, also magischer Akt-weil dadurch Realität erschaffen wird. Dieser unreflektiert zu folgen, widerum nicht. Dennoch, erst wenn du die Regeln kennst, kannst du mitspielen. Oder andersrum: Du musst die Regeln kennen um diese zu brechen, insofern das von Relevanz ist.
Deshalb sprach ich von Knechtschaft. Es ist ein Unterschied, ob du dich (d)einer Religion unterwirfst oder ob du sie nutzt. Pferd oder Reiter, so die hier übliche Metapher.
 
Und die Tierwerbung is auch scho da. Hurraa
Die brauchst nicht mal wollen oda können wollen oda wollen können, die ist einfach da, magisch. :clown:
 
..der ist schon elektrisiert durch die Wildschweine, pffh. Ich müsste das Knurren mal aufnehmen, gruselig.
he , sie knurren so lange sie das vieh nicht gesehen oder gerochen haben . ich hab meinen mal dabei beobachtet wie er auf einer wiese herumstreunerte und auf einmal , wie immer seine reviermakierung auf etwas heuabfall machen wollte, auf einmal,im heben seines beines muss er den duft aufgenommen gaben , duckte sich , schaute sich panisch um und verlies eiligst den ort , sich immer wieder umschauend............

10 tiger hatten im dorf ihr wintercamp und er meinte auf das gebraucht heu ihrer käfige strullern zu müssen , ich hab so gelacht und
es tierisch bereut mir nicht etwas von der duftmarke mitzunehmen ...

was ein spass , ich hab jetzt schon wieder bauchweh , wenn ich nur dran denk:D
 
Werbung:
Zurück
Oben