Wild-Livecam

kann es sein, daß die jungen Störche schon herumfliegen?
als ich gestern abend vom einkaufen aus dem Laden kam,
flogen zwei Störche über die Wiesen ganz in der Nähe.
nicht weit weg steht ein Storchennest im Feld mit Jungen.
sie kamen mir kleiner vor als die ausgewachsenen Vögel.
die Farbe der Schnäbel konnte ich leider nicht erkennen.

Kommt drauf an, wann sie bei dir mit dem Brüten angefangen haben. Nach 2 Monaten etwa werden sie flügge, und werden trotzdem noch einige Zeit von den Eltern versorgt.
 
Werbung:
Kommt drauf an, wann sie bei dir mit dem Brüten angefangen haben. Nach 2 Monaten etwa werden sie flügge, und werden trotzdem noch einige Zeit von den Eltern versorgt.

ahso. Also ein paar Wochen zeitlichen Spielraum gibt es? Beim letzten Foto, welches ich vor ner Weile von den Jungtieren sah, waren sie schon ganz schön groß und auch schon beringt worden. Dann kann es wohl hinkommen, daß sie jetzt am Fliegen üben sind. :)
 
ahso. Also ein paar Wochen zeitlichen Spielraum gibt es? Beim letzten Foto, welches ich vor ner Weile von den Jungtieren sah, waren sie schon ganz schön groß und auch schon beringt worden. Dann kann es wohl hinkommen, daß sie jetzt am Fliegen üben sind. :)

Wie gesagt, ab dem Moment des Brütens ca 2 Monate. Ich habe jetzt - entgegen meiner Absicht - doch einige Storchennester verfolgt, und es ist sehr unterschiedlich.

Manche haben später angefangen, da haben die Kleinen noch ihr weißes Daunenkleid, manche sind schon größere Plüschbälle und andere sind schon recht groß, mit richtigem schwarz-weißen Federkleid. Ab einem bestimmten Punkt geht es dann ganz schnell. Ist also gut möglich, dass bei dir schon die ersten Flugrunden stattfinden. :love:
 
Ich möchte euch noch eine Erfolgsgeschichte zeigen, die sich vor drei Jahren ereignet hat.

Die Storchenmutter ist durch ein Hochspannungsseil gestorben, was leider auch nicht selten passiert.
Nun stand der Storchenvater alleine da, und die Küken waren noch sehr klein, was man in dem Video auch sieht. Sie haben noch kein richtiges Daunenkleid, frieren sehr und bilden eine Wärmepyramide. Nun, gleichzeitig die Küken behüten und auf Nahrungssuche gehen, geht natürlich nicht, da haben sich ein paar junge Männer des Ortes ein Herz gefasst, sind dreimal täglich auf die Leiter in schwindelerregende Höhen gestiegen, um die Storchenfamilie mit Futter zu versorgen.

Hier ein Video davon:


Hier ein Video im Zeitraffer, wie sie sich dadurch entwickeln konnten:


Und im nächsten Jahr ist der gleiche Storch wieder zurückgekehrt, hat eine neue Storchendame gefunden, und die Brut lief ganz normal ohne Tragödien und ohne menschliches Eingreifen ab.
Ich finde das einfach nur stark!
 
Ich möchte euch noch eine Erfolgsgeschichte zeigen, die sich vor drei Jahren ereignet hat.

Die Storchenmutter ist durch ein Hochspannungsseil gestorben, was leider auch nicht selten passiert.
Nun stand der Storchenvater alleine da, und die Küken waren noch sehr klein, was man in dem Video auch sieht. Sie haben noch kein richtiges Daunenkleid, frieren sehr und bilden eine Wärmepyramide. Nun, gleichzeitig die Küken behüten und auf Nahrungssuche gehen, geht natürlich nicht, da haben sich ein paar junge Männer des Ortes ein Herz gefasst, sind dreimal täglich auf die Leiter in schwindelerregende Höhen gestiegen, um die Storchenfamilie mit Futter zu versorgen.

Hier ein Video davon:


Hier ein Video im Zeitraffer, wie sie sich dadurch entwickeln konnten:


Und im nächsten Jahr ist der gleiche Storch wieder zurückgekehrt, hat eine neue Storchendame gefunden, und die Brut lief ganz normal ohne Tragödien und ohne menschliches Eingreifen ab.
Ich finde das einfach nur stark!
Boaaa eyyyyy Megahammer! :flower2: :welle::banane:😍😍😍😍😍
 
Boaaa eyyyyy Megahammer! :flower2: :welle::banane:😍😍😍😍😍

Das ist Klasse, oder? Ich habe inzwischen ganz viele Videos von dieser Aktion gefunden, und mir einige Kommentare übersetzt. Da haben wirklich alle mitgeholfen. Die Feuerwehr hat ein Aquarium mit Fischen zur Verfügung gestellt und vermutlich auch die Leiter, und die tapferen Männer haben es geschafft, alle groß zu kriegen und den armen Storchenvater zu unterstützen.
Sowas tut einfach gut zu sehen, nach all den diesjährigen Tragödien in den Nestern.

Und in dem trockengelegten Nest in Höchstadt läuft auch alles Bestens. :love:
 
ahso. Also ein paar Wochen zeitlichen Spielraum gibt es? Beim letzten Foto, welches ich vor ner Weile von den Jungtieren sah, waren sie schon ganz schön groß und auch schon beringt worden. Dann kann es wohl hinkommen, daß sie jetzt am Fliegen üben sind. :)
Yepp!

Der Monat Juni (inzw. geht es aber auch schon Ende Mai los, weil die Störche immer früher brüten) ist im Normalfall der Monat, in dem die Storchenbetreuer die Beringungen der Jungstörche ihres Gebietes vornehmen.
Genauer gesagt, zwischen der 5. und 7. Lebenswoche sind die Storchenbeine der Jungen so ausgewachsenen, dass sie die Identifizierungsringe nicht mehr verlieren, sind aber andererseits in den meisten Fällen noch nicht fähig, wegzufliegen, und bleiben daher in Starre liegen, wenn sich ein Nestfremder ihnen nähert.

Siehe auch:
 
Werbung:
... da haben sich ein paar junge Männer des Ortes ein Herz gefasst, sind dreimal täglich auf die Leiter in schwindelerregende Höhen gestiegen, um die Storchenfamilie mit Futter zu versorgen.
Klasse und danke für die Videos, liebe Nithaiah! (y)

Da sieht man (im oberen Video), die kleinen fiependen Stinkerchen sind ganz schön schlau!

Zuerst sind sie irritiert, dass der Papa weg ist, aber als der Mann auf der Leiter nach oben kommt, merkt man, dass er ihnen nicht fremd ist.
Der Storchenvater hat den Mann mit dem Futter zwar als Eindringling angesehen, ist klappernd geflohen und flog dann auch immer wieder klappernd um das Nest herum, um den großen Zweibeiner zu vertreiben, aber den Kleinen merkte man an, dass sie den Mann mit der Futtertüte bereits kannten und wussten, dass es gleich Happahappa gibt!
Die sind auf ihn zugewackelt. :D

Wenn man bedenkt, dass die Mutter erst am Morgen dieser Aufzeichnung gestorben ist und das offenbar die zweite oder dritte Fütterung war, haben die Kleinen sich verdammt schnell an die neuen Umstände angepasst!
Sie haben schnell gelernt, dass dieser Nestfremde da was Gutes bringt!

Die zweite Portion Futter war vermutlich für Papa, weil größere Happen. Die wurden für ihn auch an den Nestrand gelegt.
Aber das größte Küken hatte sichtlich Appetit, sodass es sich vorne am Rand dann trotzdem eine dicke Maus geschnappt hat (siehe 3:36 min.) ...
Kleine Störche sind wirklich zum Schießen ulkig ... 🤭
 
Zurück
Oben