Laguz
Sehr aktives Mitglied
Soooo, liebe Leute ...
Letzte Nacht passierte etwas sehr Besonderes ... nein, es war eigentlich eine richtige Sensation!
Es geschah etwas, das man wohl so gut wie nie per Live-Stream beobachten kann, und deshalb möchte ich davon berichten ...
Das Kirchzartener Storchennest bekam nämlich Besuch ... von einem alten Bekannten ...
Um 21:49 Uhr gestern Abend, bei Regen, war tatsächlich ein Senderstorch im Nest gelandet ...
... und er blieb die ganze Nacht!

Und welcher Senderstorch hat in Kirchzarten im Nest von Ulla und Edgar auf dem St-Gallus-Kirchturm übernachtet?
Man glaubt es kaum, aber richtig ... es war Senderstorch Frankie, der 2024, also letztes Jahr, hier geschlüpft ist!
Nachdem er um 21:49 Uhr im Nest gelandet war, verbrachte er dort die ganze Nacht zusammen mit seinen Geschwistern.
Er flog erst heute Morgen um 5:20 Uhr vom Nest ab.
Und es gab keinen Streit, kein Vertreiben durch die Eltern, die das Nest mit Sicherheit im Auge behielten ...
Es war, als wäre Frankie nie aus Kirchzarten weg gewesen!
Seine Geschwister bettelten ihn sogar an, in der Hoffnung, er würde etwas Essbares hervorwürgen.
Wie kann so etwas sein?
Die Eltern haben ihren Sohn fast 11 Monate lang nicht mehr gesehen. Er hat über 11.000 Kilometer zurückgelegt.
Seine Geschwister haben ihn zuvor gar nicht gekannt.
Gibt es denn bei Weißstörchen so etwas wie eine Art Familiengeruch?
Wir sind völlig von den Socken und rätseln schon seit Stunden ...
Da Frankie ein Senderstorch ist, wussten wir bereits seit Tagen, dass er sich schon eine Weile lang im Schwarzwald aufhält.
Wir hatten natürlich gehofft, dass er auch wieder nach Kirchzarten zurückkommt.
Aber dass er mit seinen Geschwistern im gemeinsamen Geburtsnest übernachtet?
Also, damit hat absolut niemand gerechnet!
Als der Regen kurz vor Mitternacht aufhörte, schüttelte Frankie das Wasser aus seinen Flügeln:

Frankie unterscheidet sich durch seine Beringung am rechten Bein, seine drei Geschwister sind links beringt.
Nach Mitternacht stubste Frankie seinen kleinen Bruder Fips am Bürzel und so tauschten die beiden die Plätze.
Und dann dösten die vier friedlich weiter ...

2:34 Uhr: Frankie steht jetzt links, seine Geschwister neben ihm (von links): hinten Fips, vorne Socke, rechts Elisha Jo.
Ab 4 Uhr kam etwas Bewegung ins Nest ... Socke und Elisha Jo bekamen Hunger ...
Ob Bruder Frankie in seinem Kehlsack was zu futtern dabei hat?
Nun ja, "fragen" kostet ja nix:

Leider würgte Frankie nur ein Gewölle hervor ...
Aber gut, das war jetzt auch nicht tragisch ...
Hier sieht man Frankies Ringnummer (AEW02) erstmals auch recht gut:

Leider hat Frankie nur ein Gewölle ausgespuckt ... nix Fressbares ...
So, die Nacht ist vorüber ...
Es ist 5:17 Uhr ... Zeit zum Aufstehen ...
"Einen schönen guten Morgen!"
Man könnte meinen, Frankie begrüßt die Zuschauer ...

Dann schaut er sich noch mal seine drei jungen Geschwister an:

Ja, Frankie, vor einem Jahr hast Du auch so ausgeschaut ...
Und jetzt bist Du ein richtig großer und stattlicher Storch geworden ...
Letzte Nacht passierte etwas sehr Besonderes ... nein, es war eigentlich eine richtige Sensation!
Es geschah etwas, das man wohl so gut wie nie per Live-Stream beobachten kann, und deshalb möchte ich davon berichten ...
Das Kirchzartener Storchennest bekam nämlich Besuch ... von einem alten Bekannten ...
Um 21:49 Uhr gestern Abend, bei Regen, war tatsächlich ein Senderstorch im Nest gelandet ...
... und er blieb die ganze Nacht!

Und welcher Senderstorch hat in Kirchzarten im Nest von Ulla und Edgar auf dem St-Gallus-Kirchturm übernachtet?
Man glaubt es kaum, aber richtig ... es war Senderstorch Frankie, der 2024, also letztes Jahr, hier geschlüpft ist!

Nachdem er um 21:49 Uhr im Nest gelandet war, verbrachte er dort die ganze Nacht zusammen mit seinen Geschwistern.
Er flog erst heute Morgen um 5:20 Uhr vom Nest ab.
Und es gab keinen Streit, kein Vertreiben durch die Eltern, die das Nest mit Sicherheit im Auge behielten ...
Es war, als wäre Frankie nie aus Kirchzarten weg gewesen!
Seine Geschwister bettelten ihn sogar an, in der Hoffnung, er würde etwas Essbares hervorwürgen.
Wie kann so etwas sein?
Die Eltern haben ihren Sohn fast 11 Monate lang nicht mehr gesehen. Er hat über 11.000 Kilometer zurückgelegt.
Seine Geschwister haben ihn zuvor gar nicht gekannt.
Gibt es denn bei Weißstörchen so etwas wie eine Art Familiengeruch?

Wir sind völlig von den Socken und rätseln schon seit Stunden ...

Da Frankie ein Senderstorch ist, wussten wir bereits seit Tagen, dass er sich schon eine Weile lang im Schwarzwald aufhält.
Wir hatten natürlich gehofft, dass er auch wieder nach Kirchzarten zurückkommt.
Aber dass er mit seinen Geschwistern im gemeinsamen Geburtsnest übernachtet?
Also, damit hat absolut niemand gerechnet!
Als der Regen kurz vor Mitternacht aufhörte, schüttelte Frankie das Wasser aus seinen Flügeln:

Frankie unterscheidet sich durch seine Beringung am rechten Bein, seine drei Geschwister sind links beringt.
Nach Mitternacht stubste Frankie seinen kleinen Bruder Fips am Bürzel und so tauschten die beiden die Plätze.
Und dann dösten die vier friedlich weiter ...

2:34 Uhr: Frankie steht jetzt links, seine Geschwister neben ihm (von links): hinten Fips, vorne Socke, rechts Elisha Jo.
Ab 4 Uhr kam etwas Bewegung ins Nest ... Socke und Elisha Jo bekamen Hunger ...
Ob Bruder Frankie in seinem Kehlsack was zu futtern dabei hat?
Nun ja, "fragen" kostet ja nix:

Leider würgte Frankie nur ein Gewölle hervor ...
Aber gut, das war jetzt auch nicht tragisch ...
Hier sieht man Frankies Ringnummer (AEW02) erstmals auch recht gut:

Leider hat Frankie nur ein Gewölle ausgespuckt ... nix Fressbares ...
So, die Nacht ist vorüber ...
Es ist 5:17 Uhr ... Zeit zum Aufstehen ...
"Einen schönen guten Morgen!"
Man könnte meinen, Frankie begrüßt die Zuschauer ...

Dann schaut er sich noch mal seine drei jungen Geschwister an:

Ja, Frankie, vor einem Jahr hast Du auch so ausgeschaut ...
Und jetzt bist Du ein richtig großer und stattlicher Storch geworden ...

Zuletzt bearbeitet: