Wild-Livecam

Ich wundere mich weshalb es da im Hintergrund so laut ist bei den Wanderfalken
abgesehen von dem Knarren, was die Tiere ja nicht hören, aber sie bekommen den Lärm ja mit,
der draussen im Hintergrund statt findet- ich hoffe die sind hart im Nehmen!?
Bei Schwarzstörchen dürfte das nicht passieren- habe ich gelesen
Manche Vogelarten flüchten dann vom Horst.

http://www.lebensraum-burg.de/termine

Nicht, dass das Männchen deshalb so verstört mit Nahrung weggeflogen ist.
Muss das Küken nicht sofort was zu futtern haben?
Ich nehme an, dann wird es kreischen...
ich bin noch so unerfahren in Küken- Aufzucht :ROFLMAO:
 
Werbung:
Wenn ich die Behausungen so vergleiche, nach Menschenart natürlich, die sonnige Seeaussicht vom Seeadlernest und dann der laute Plattenbau der Wanderfalken....

Na ja, ist ja nicht für ewig.
FLIEGEN!
 
Wenn ich die Behausungen so vergleiche, nach Menschenart natürlich, die sonnige Seeaussicht vom Seeadlernest und dann der laute Plattenbau der Wanderfalken....

Na ja, ist ja nicht für ewig.
FLIEGEN!

Ja ich stehe auch auf das Seeadler- Haus
allerdings kam da auch mehrmals beängstigend Wind, Schnee, Regen auf.
Teilweise waren sie auch besorgt, als es so sehr wippte.

Die Wanderfalken hausen sonst auch auf Felsen und Stein- habe ich gelesen,
demnach haben sie es den Wanderfalken schon auch gemütlich im Turm gemacht.
Die kleinen Steine passen sich ja besser an, ist somit vllt sogar besser für die Vogelknochen :ROFLMAO:

Wer auch noch schön vom Ausblick nistet ist der Mäusebussard und auch der Schwarzstorch A
 
Was macht die Wanderfalkendame denn nur da mit den Steinen?
Man ich finde die irgendwie etwas verrückt, oder hat das einen Sinn?

Erst dachte ich sie schiebt die Eierschale weg, nö, die liegen da noch rum.
Nun liegt sie wieder auf dem Küken und den Eiern.
 
Werbung:
Zurück
Oben