R
ralrene
Guest
Genau das meine ich, als ich von den "Umständen" schrieb.Bestimmt. Aber die "Schuld" liegt nicht unbedingt nur an den Eltern, es ist eher auch ein politisches Problem - es passiert hier keine familienfreundliche Politik.
Eine durchschnittliche Familie kann es sich finanziell fast gar nicht leisten, dass eine Person zuhaus bei den Kindern bleibt. Allein eine Wohnung für eine vierköpfige Familie verschlingt oft ein halbes Gehalt.
Die Anforderungen im Job sind auch enorm - da bleibt dann oft viel zu wenig Zeit für die Kleinen.
Die Folgen sieht man - deine Einschätzung ab den Achzigern liegen da schon richtig ...
Zippe