Hm,..ich wage zu behaupten, dass keine Partei derzeit für das Volk steht, denn würden die Parteien FÜR das Volk stehen, würden sie an gemeinsamen Lösungen arbeiten, danach suchen ( ich bin mir sicher ,die gibt es ) . Sie würden mit gutem Beispiel vorangehen und gemeinsam an einem Strang ziehen und FÜR das Volk arbeiten. Es geht immer nur miteinander und NICHT gegeneinander, dafür plädiere ich seit zig Jahren und keine Änderung ist in Sicht. Die Politkverdrossenheit die im Volk maßgebend ist, wundert mich nicht im Geringsten, denn unsere Politiker sind Marionetten der heutigen Wirtschaftsbosse und/oder Manager. Jeder arbeitet NUR in die eigene Tasche , bei den Wahlen sind ALLE präsent, danach sieht man niemanden mehr, sobald sie ihre Schäfchen im "Trocknen" haben! Und dies auch schon seit zig Jahren das Gleiche. Ich mag nicht extrem Links und auch nicht extrem Rechts, die ausser Parolen, Verbalattacken nix abliefern. Ich selbst bin seit Jahren und bezeichne mich auch so Mitte Links, denn auch ( unsere ) Grünen , so sehr ich einige schätze, schießen einen "Bock" nach dem Anderen. Ich habe noch Haider gewählt in sehr jugendlichen Jahren, aber was wurde FÜR das Volk wirklich verändert ? ( Damals wollte ich es noch glauben ) Kärnten sitzt anscheinend auf einen Schuldenberg, anscheinend pleite, das blieb von den "Blauen" - klar nicht alleine, und das keine Partei das so schnell ausmerzen kann, was da angerichtet worden ist FÜR unser Kärnten! Also FBÖ, und schon gar nicht mit einem extremen Strache - ist definitiv unwählbar für mich. Versprechen tun eh alle, alles VOR einer Wahl, was danach geschieht, sieht man eh IMMER wieder danach. Solange sich die Parteien ( ausser in Lokalen beim gemeinschaftlichen Umdrunk ) nicht "zusammenraufen", dass System verändern- MITEINANDER , wird sich und kann sich einfach nix ändern auch wenn noch so einige, engagierte Persönlichkeiten dabei sind . Dies wirklich in jeder Partei, alleine die freiwilligen Parteihelfer, die am Ende am wenigsten davon haben, wenn eine Partei Verluste hat, selbst gesehen von der FBÖ ( nur als Beispiel), wird ein Wahlhelfer nicht einmal mehr angeschaut !!! Es geht nur gemeinsam ! Solange das nicht geschieht, auf zu den nächsten sinnlosen Wahlgeplänkel der Parteien ! Gegeneinander "hetzen" ist einfach nicht die Lösung und wird es auch nie sein, sinnlose Energieverschwendung.
Ich bin dennoch gespannt, wie die Wiener Wahlen ausgehen.
GLG Asaliah