Hallo Jutoka
Ein Septar wird freilich das Radix nicht ablösen, daher merke ich auch nicht jeden Planeten meines aktuellen Septars. Interessant ist aber die aktuelle Lebensphase des Septars daraufhin zu untersuchen, welche Schwerpunkte man in seinem Leben hat. Die Häuser (auch Häuser/Herrscherbeziehungen innerhalbb des Spetars; also zB AS-Herrscher in 3 , Herrscher von 7 in 11 usw.) sind da viel wichtiger und entscheidender, denke ich, als die Zeichen. Aber die Zeichen können auch was aussagen. Wenn man einen Skorpionmond hat, und dann im Septar einen Löwemond, erhält der Skorpion Mond eine zusätzliche Färbung.
Also es ist schwer zu beschreiben, eher so ein Gefühl. Ich komm gut klar mit dem Septaren, aber wie man das praktisch anwenden kann, das kann ich so schlecht beschreiben.
Im Radix habe ich Saturn im 12. Haus, im Septar ebenso, aber auch den Mond. Zusammen mit der Sonne und dem Mars in 4 des Septars kann ich die Neigung verstehen, die sich seit dem Septar, also seit 2008, so habe, mich einer inneren Quelle zuzuwenden, mich mit dem inneren Wissen zu beschäftigen. Vor 2008 war das eher ein Kampf, eine Sehnsucht, aber jetzt kommt mir das selbstverständlicher vor. Auch dass es jetzt ein Steinbock-Mars ist, während es im vorigen Septar ein rückläufiger Löwemars in 2 war, macht sich bemerkbar. Ich kanns nur noch nicht verdeutlichen.
Wenn ich mir das Septar vor Augen halte, entdecke ich eine übergeordenete Anlage, ein Schicht, die zu beachten mich einfach "näher zu mich selbst führt"-
Es ist ja so, dass jede verschiedene Wiederkehrhoroskope sich nicht ausschliessen, also das Solar kann nicht gegen das Septar arbeiten, sondern sie drücken sich auf verschiedenen Ebenen aus. Am besten man guckt einfach, was stimmig ist. Nicht jeder Planet wird gleich stark sich ausdrücken. Die Venus in meinen Septaren habe ich bislang übrigens auch noch nicht so gemerkt.
Warum die Septare aussagefähiger sind, - ich meine es ist nicht der Zeitraum, sondern die Nähe zum Prinzip des Saturns, der in Form bringt und vermutlich stark mit der 7 korrespondiert. Sicher bin ich mir da nicht. Auch hier meine ich, dass die 7 sich auf verschiedenen Ebenen ausdrücken kann, also sie steht für mich andererseits auch mit Jupiter in Verbindung.
Andererseits steht die 7 auch mit den Zyklen des Saturns in Verbindung: 7 jahre bis zum ersten Quadrat, und alle 7 Jahre ein weiterer Punkt des Zyklus: zunehmendes Quadrat, Opposition, noch ein abnehmendes Quadrat, und dann wieder die Konjunktion, 28 Jahre insgesamt.
Weiterhin kennen wir ja aus der MRL den siebener Rythmus, der pro Haus sieben Jahre nimmt für den Durchlauf.
Zeitliche Vergrösserungen gibt es auch in der Progression (1 Jahr für ein Tag usw.). In einem Jahr nun also die Wiederkehr der Sonne beim Septar, die dann einen Zeitraum von sieben Jahren umfasst.
Die 7 ist in der Astrologie echt fundamental.
Wenn ich ein Septar deute, dann deute ich es zwar als eigenständiges Radix, in der Form wie ich da Informationen rausziehe, lege es dann aber vorstellungsmässig über das eigentliche Radix , also in Gedanken. Wenn ich weiss, dass ich die Sonne in 6 habe, und im Septar dann in 4, dann denke ich mir: zB: also der Alltag (6) geht jetzt noch mehr ins Heim, oder wie bei mir könnte sich das auch in der Hinwendung zur Meditation äussern. Was ich nämlich stark ausbauen will. Weiterhin Heimarbeit. Das sechste Haus ist es eben, was das leitet (Radix), aber es drückt sich nun verstärkt im Haus des Septar aus. 6. Haus hat übrigens auch viel mit dem Ausgleich der Bewusstseinsprozesse zu tun. Also das Septar bei mir ist stark auf Meditation ausgelegt. Herrscher von 1 in 3, sozusagen "funktionale Aufgabe". Was heisst das - ich kanns nicht näher beschreiben. Wenn ichs versuche wirds katastrophal und verwirrend.
jedenfalls so ungefähr nähere ich mich dem. Da kann ich auch Bestärkung für ein bislang ungewisses Gefühl finden, dass ich mich bis 2008 immer etwas bestimmtes gefragt habe, und diese Frage taucht jetzt nicht mehr auf, sondern es erscheinen jetzt andere Möglichkeiten und Türen. Das deckt sich sehr gut mit dem "Zeitenwechsel" von Septar zu Septar.
ich bin sicher, dass dass bei anderen auch so ist. Dass jedes Septar Aussagekraft hat.- Aber vor drei Jahren hätte ich damit nichts anfangen können, es braucht schon ein bisschen "Einfühlung ", Gespür in diese Sache.
Ist also vielleicht nicht zwangsläufig offenkundig. Siehst du ja daran, dass ich mich schwer tue, meine Einsichten mit dem Septar in Worte zu fassen. Denn wenn ich mich als Anfänger von Zeit zu Zeit beschreibe, so liegt das eben genau an diesen Dingen, dass ich den (ganzen) Dreh noch lange nicht raus habe. Der Merkur in 3 als AS-Herrscher, da habe ich ein Bild, eine Gespür halt, aber es zu beschreiben, fehlt mir der "Griff".
LG
Stefan