Iakchus
Sehr aktives Mitglied
Hallo Jutoka
Vielleicht hilft es sich vorzustellen, dass das normale Radix ein zweites Fenster mit dem Septar erhält. Also man blickt auf sein Radix mit dem Septar sozusagen. Oder besser: Man stellt sich vor, wie man auf sein Radix aus verschiedenen Perspektiven blicken kann.
Bzw. wie man sein Radix und Leben aus verschiedenen Perspektiven erleben kann.
Dafür stehen dann die Septare.
Als ob ein kleines Gewicht innerhalb des Radix für eine besondere Ausprägung sorgt. Mir half es meine vergangenen Septare zu untersuchen und mit den dazugehörenden Lebensphasen zu vergleichen. Besonders hilfreich, wenn ein Septar frisch ist.
LG
Stefan
Vielleicht hilft es sich vorzustellen, dass das normale Radix ein zweites Fenster mit dem Septar erhält. Also man blickt auf sein Radix mit dem Septar sozusagen. Oder besser: Man stellt sich vor, wie man auf sein Radix aus verschiedenen Perspektiven blicken kann.
Bzw. wie man sein Radix und Leben aus verschiedenen Perspektiven erleben kann.
Dafür stehen dann die Septare.
Als ob ein kleines Gewicht innerhalb des Radix für eine besondere Ausprägung sorgt. Mir half es meine vergangenen Septare zu untersuchen und mit den dazugehörenden Lebensphasen zu vergleichen. Besonders hilfreich, wenn ein Septar frisch ist.
LG
Stefan