Moment, moment.....warum bezahlt man die Einlagen der Kunden an die Banken, denen gehört das Geld doch nicht?
Warum wird nicht gleich den Kunden ihre eigenen Einlagen direkt ausgehändigt?
Nach einer Weile kommen die Banken und melden wieder Konkurs an und dann sind die Einlagen weg UND die Steuergelder!
Die Banken funktionieren ganz grob so:
Sie erhalten Geld von Einlegern.
Sie vergeben Kredite (auch fragwürdige, aber da gibt es hohe Renditechancen, die wiederum als Kapitalrücklage für die Kunden gut wären).
Gibt es ein Ungleichgewicht zwischen Einlagen und Kreditrückzahlungen, dann ist das Geld er Einleger gefährdet.
Geht eine Bank bankrott, so ist es "der Bank" relativ egal, da sie kein Lebenwesen ist. Betroffen sind in erster Linie die Einlagen, die einfach weg sind, und die Arbeitsplätze in der Bank.
Was glaubst du, woher die Einlagegarantie von 100.000 pro Kopf kommen? Das kommt ebenfalls von den Steuerzahlern.
Mit dieser Rettungsschirmaktion versucht man, den Banken so zu helfen, dass sie wieder Geld erwirtschaften können, damit die Wirtschaft nicht zusammen bricht.
Was würdest du tun, wenn plötzlich deine persönlichen Ersparnisse weg wären - weil ein paar schreiben: "Keine Bankenhilfe"?
Warum geht es den Griechen (u.a.) so bescheiden: Die Leute heben täglich Millionenbträge ab. Womit soll die Bank arbeiten? Sie können ohne Geld keine Kredite vergeben. Die Firmen brauchen Kredite um leben zu können.
Der Neid ist ein blinder Hund.