FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Das was JustInForAll argumentiert hat, den Menschen quasi die Geldscheine direkt in die Hand zu drücken - daran dachte und denke ich auch immer wieder. Viele, viele Milliarden FÜR die Menschen, und die Spekulationsbanken zusammenkrachen lassen. Aber vermutlich ist das auch eher kurzsichtig.
Aber ich muss sage recht geben, hier gehts um Obdachlosigkeit und nicht um Bankenrettung (mea culpa, habe mich auch verleiten lassen).![]()
Es ist genau beim Thema, wir haben Länder in Europa die Pleite sind ..... halt ..... nicht das Land ...... sondern die Banken, die sich reihum verspekuliert haben und der kleine Bürger muss dafür bluten.
Darf die Zeche bezahlen, verbunden mit radikalen Sparpaketen auch bei den Ärmsten und Schwächsten in der Gesellschaft.
Es ist in sich grotesk, denn es sind keine Peanuts, sondern zig Milliarden und auch hier kann man nicht sagen, es kommt ja allen Einlagen bei den Banken zu Gute, nein, es kommt dem Kapital zu Gute, was sich verspekuliert hat und verzockt hat. Daher auch so grotesk und dem kleinen Bürger wird großblumig erklärt, sein Land sei pleite und nun müsse er sparen und sich selbst helfen.
Selbst sich aus seine Misere befreien, wo ihn das Kapital (und das sind auch Banken) reingebracht hat. Mehr als grotesk ....... wie gesagt, es ist ja keine Misere mit den Banken vom heutigem Tage, es liegt ja schon länger zurück, angefangen mit den Bankencrash in Amerika, weil sich Bankiers verzockt haben, das Kapital sich verzockt hat.
Und nun muss gespart werden, um jeden Preis, auch bei Geringverdiener, Sozialschwachen, auch mit der Konsequenz, dass die irgendwann ihre Mieten nicht mehr zahlen können. Es wird in Kauf genommen, um damit Banken zu stützen.
........ und dem Kleinen unten wird noch frech gesagt, du muss dir aber jetzt selbst helfen. Tja, tja ....... sollte man den Banken auch mal sagen, helft euch doch selbst!
Daher hat doch mit der Sache zu tun und ja, ich hätte es auch lieber gesehen, wenn die Kohle aus den Rettungsschirmen bei den Kleinen landet. Aber die sind ja nicht sozialschwach, denn das sind die Banken.
Noch amüsanter kann es werden, wenn dieses ganze Verspekulieren die Versicherungen heimsucht (in Amerika hatten sie es). Die Folgen wären noch schlimmer.