Wie verhält sich Inklusion ?

Werbung:

„Es geht bei Inklusion […] nicht nur um abgesenkte Bürgersteige und Aufzüge oder Gebärdensprachdolmetscher. Solche Barrieren müssen abgebaut werden […]. Aber auch wie die Menschen miteinander umgehen, ob sie sich auch mit ihren Besonderheiten gegenseitig akzeptieren und ob ganz unterschiedliche Lebensentwürfe gleichwertig eingeschätzt werden, ob sie überhaupt miteinander reden, das alles berührt Inklusion. […] Was Inklusion ändern kann, ist, dass alle Menschen ermutigt werden, ihren eigenen Lebensweg zu entdecken und zu beschreiten, mit dem Respekt und der Unterstützung anderer. Dass alle Mitglieder einer Gesellschaft gleichermaßen wertvoll sind und angehört werden in der Gesellschaft. Dass mehr Unterschiede erlaubt sind und nicht verborgen werden müssen. Das alles verlangt auch Geld, aber nicht nur Geld. […] Es verlangt eine Art Demokratisierung unserer Gesellschaft.“ (Bunt 2020, S. 15 f.)
 
Von meinem Lieblingsdozenten gibt's auf youtube einen affenartig geilen Vortrag über Foucault, in dem "Wahnsinn und Gesellschaft" im Mittelpunkt steht.


Danke @Tommy

Ein sehr gutes Video.
Es geht um das Aussperren des Wahnsinns aus der Vernunft durch Wegsperren von Menschen. Also um Exklusion. Was heißt es dann den Wahnsinn wieder zu inkludieren ?
 

Danke @Tommy

Ein sehr gutes Video.
Es geht um das Aussperren des Wahnsinns aus der Vernunft durch Wegsperren von Menschen. Also um Exklusion. Was heißt es dann den Wahnsinn wieder zu inkludieren ?

Wahnsinnige Menschen kann man versuchen zu inkludieren, indem man versucht die wahnsinnigen Gedankengänge nachzuvollziehen, ohne den Wahnsinn selbst zu übernehmen.

Den Wahnsinn selbst sollte man tunlichst nicht (wieder) inkludieren.
 
Man muß "Wahnsinn" und "psychische Krankheit" insbesondere nach Lektüre von Foucaults Schriften dazu nicht als identisch sehen.
Sicherlich machen beide dem nur Vernünftigen Angst. Das ist das Motiv der Exklusion von Wahnsinn in Gestalt von Mitbürgern.
 
Ja. Rechtsextremisten sind wahnsinnig aber mitunter psychisch gesund. Und ich möchte Rechtsextremismus sicher nicht inkludieren.

Ich halte Rechtsextremisten nicht für wahnsinnig aufgrund ihres Rechtsextremismus.
Sie sind m.E. eher eine Art bürgerlicher Entwicklung, die den Wahnsinn (das fremde) aus dem Vernunftsdiskurs extremistischer auszuschließen versucht als der beste aller Bürger.
 
Ich halte Rechtsextremisten nicht für wahnsinnig aufgrund ihres Rechtsextremismus.
Sie sind m.E. eher eine Art bürgerlicher Entwicklung, die den Wahnsinn (das fremde) aus dem Vernunftsdiskurs extremistischer auszuschließen versucht als der beste aller Bürger.

Also Wahnsinn ist für Dich "das Fremde" und nicht der Wunsch z.B. Menschen zu töten, u.a. weil sie "fremd" sind?
 
Werbung:
Also Wahnsinn ist für Dich "das Fremde" und nicht der Wunsch z.B. Menschen zu töten, u.a. weil sie "fremd" sind?

"Wahnsinn" ist zunächst für mich das , von dem ich meine das Foulcaut es bezeichnet, Teil dessen, was vor der Vernunft war, die den Wahnsinn ausschliesst. Es ist ein Fremdes, dass auch personifiziert, bekämpft wird, durch jene, die es personifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben