Wie verfluche ich einen Menschen?

Eine mir sehr nahe stehende weibliche Person in meinem Leben, hat mir psychisch und seelisch - sehr, sehr, sehr weh getan. Es schmerzt so sehr in meinem Herzen, und aus meiner Trauer heraus - hat sich nun unbamherzige Wut in mir entwickelt. Ein Fluch soll sie treffen - und da brauche ich euren Beistand bzw. auch Rat. Darum meine Frage an euch: Wie kann man einen Menschen, dauerhaft verfluchen? Ich brauche da dringend Hilfe, und freue mich auf eure Antworten. Sage schon mal danke, und bin mal gespannt. In diesem Sinne ... Gruß Reinhard

Wenn Du Dir selbst schaden willst, dann verfluche diese Person. Ein Fluch fällt früher oder später auf Dich selbst zurück. Weil Du darauf reagierst, reagiert es zurück. Lass es besser!
 
Werbung:
Rache ist wie die Wahl zwischen einem rohen Stück Fleisch oder einem gebratenen Schnitzel zu haben. Und sich für das rohe Stück Fleisch zu entscheiden. Bzw. Heu und einer gebackenen Kartoffel.
Wut zeigt wohl kaum, dass man über viel Kraft verfügt. Eher das man schwach ist und etwas fehlt. Ein Gefühl von Leere, Hunger und Hilflosigkeit. Etwas das ausgefüllt werden möchte. Das Geschrei und das Flüchen raubt einem dann nur noch die letzte Luft zum atmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine mir sehr nahe stehende weibliche Person in meinem Leben, hat mir psychisch und seelisch - sehr, sehr, sehr weh getan. Es schmerzt so sehr in meinem Herzen, und aus meiner Trauer heraus - hat sich nun unbamherzige Wut in mir entwickelt. Ein Fluch soll sie treffen - und da brauche ich euren Beistand bzw. auch Rat. Darum meine Frage an euch: Wie kann man einen Menschen, dauerhaft verfluchen? Ich brauche da dringend Hilfe, und freue mich auf eure Antworten. Sage schon mal danke, und bin mal gespannt. In diesem Sinne ... Gruß Reinhard

Du willst jemanden schaden und suchst unseren Beistand? :D
Hallelujah !
 
Es handelt sich bei der weiblichen Person um eine Freundin, aber nicht meine Lebenspartnerin. Wir kennen uns schon knapp 6 Jahre - habe aber bei ihr irgend so ein komisches Gefühl, als wenn sie so eine Art 'Magie' praktiziert. Vor nicht allzu langer Zeit, sollte ich bei ihr tief in ihre dunklen Augen blicken - und sie sagte zu mir, alles wird gut werden. Seitdem geht es mir von Tag zu Tag eher schlechter - habe plötzlich so Schmerzen und Krämpfe in meinen beiden Beinen, bis hin zu Depressionen und innerer Unruhe. Manchmal ist mir meine Freundin echt unheimlich - hat sie mich vielleicht verhext, oder mit einem Fluch belastet? Hatte solche gesundheitlichen Zustände bislang noch nie - bis zu diesem besagten Tag, als ich ihr tief in ihre Augen blickte. Nur Einbildung, was ist mit mir plötzlich geschehen - ich weiß es bislang nicht.

Du schadest Dir selbst!
Komm mal wieder zu Dir. Such nicht so viel im Außen und laß Deine Freundin in Ruhe.
Manchmal gibt es Menschen im Leben, in deren Nähe man sich nicht wohl fühlt - nimm Abstand von Ihnen.
Wenn Du immer wieder drüber nachdenkst, daß sie Dir Schaden könnte, dann rennst Du ihr förmlich hinterher.
Wenn Du ihr ebenfalls schaden willst, dann hälst Du den Kontakt richtig schön krampfhaft fest.
Geh einen anderen Weg - löse Dich äußerlich, wie innerlich - dann geht es Dir auch wieder gut.
 
...mal so in die runde gefragt: begehrt ihr denn alle nicht mehr?

...ich schon.

lieben tu ich auch...

mensch bin, menschin...

verflucht deswegen?

weil ich mensch bin?

auch irgendwie schade...



cheers!

kona

Wenn du etwas begehrst, dass du nicht haben kannst und die Eifersucht schwillt und den Gedanken des Hasses erweckt, und die Raserei den Todesstoss bringt.... Haette er geliebt, waere das Maedchen welches er toetete noch am Leben.

Deshalb schrieb ich was du zitiert hast. Es bedeutet nicht, dass keiner was begehrt. Begierde und Besitzempfinden gepaart mit Eifersucht ist nicht in Liebe enthalten.

Wer mit Liebe etwas begehrt, wird nicht hassen. Doch wer begehrt und hat die Liebe nicht, der wird hassen. Vielleicht jetzt verstaendlicher?:)
 
Wenn du etwas begehrst, dass du nicht haben kannst und die Eifersucht schwillt und den Gedanken des Hasses erweckt, und die Raserei den Todesstoss bringt.... Haette er geliebt, waere das Maedchen welches er toetete noch am Leben.

Deshalb schrieb ich was du zitiert hast. Es bedeutet nicht, dass keiner was begehrt. Begierde und Besitzempfinden gepaart mit Eifersucht ist nicht in Liebe enthalten.

Wer mit Liebe etwas begehrt, wird nicht hassen. Doch wer begehrt und hat die Liebe nicht, der wird hassen. Vielleicht jetzt verstaendlicher?:)

hm. wer begehrt und dabei auch liebt, kann nicht in den hass geraten?
theoretisch, ja. in der praxis - ein ewiger tanz auf dem hochseil.

ich bin nicht so perfekt

...erinnert mich an die "parfaits" der katharer. diese weihe liessen sich die meisten katharer erst auf dem totenbett geben, weil sie so verdammt schwer zu erfüllen war...
 
hm. wer begehrt und dabei auch liebt, kann nicht in den hass geraten?
theoretisch, ja. in der praxis - ein ewiger tanz auf dem hochseil.

ich bin nicht so perfekt

...erinnert mich an die "parfaits" der katharer. diese weihe liessen sich die meisten katharer erst auf dem totenbett geben, weil sie so verdammt schwer zu erfüllen war...

Adios Amigo, adiios Goodbye,
du weisst, eine Freundschaft zerbricht fuer uns zwei,
wir lieben sie beide und einer muss gehn,
und den Blick ihrer Augen, ich kann ihn verstehn.
Adios Amigo, adios Goodbye,
sie hat sich entschieden, ich geb sie dir frei,
adios fuer immer, du kannst nichts dafuer,
ich wuensch dir nur eines, werd gluecklich mit ihr,
ich geh meiner Wege und die Wege sind weit,
adios Amigo, sie war schoen, die Zeit.

Statt den gedanklichen Hass bei der Begierde zu erfuellen,
gibt es bei der Liebe die selten genutzte Trauer zu erfuehlen.

Trauer ist nicht nur moeglich, wenn der Tod eines bekannten Menschen eintritt
sondern auch wenn von etwas begehrlichem in Liebe Abschied genommen wird.

Das alte Drama des alten Liedes, dass ein Mensch nicht weinen soll,
sondern stark sein, was im Grunde schwach ist, ist einem Gedanken
entsprungen und nicht der gefuehlten Liebe.

Statt den Hass zu denken, lass der Trauer Raum, sie zu fuehlen.

Hass zerfrisst, Trauer reinigt, macht frei fuer einen neuen klaren Blick,
wenn auch etwas Zeit vergeht, und fuer einen erneuten Weg.

Es gibt und gab zu viele Kriege als dass es sinnreich sei,
Krieg mit Liebe zu identifizieren.
 
Werbung:
Adios Amigo, adiios Goodbye,
du weisst, eine Freundschaft zerbricht fuer uns zwei,
wir lieben sie beide und einer muss gehn,
und den Blick ihrer Augen, ich kann ihn verstehn.
Adios Amigo, adios Goodbye,
sie hat sich entschieden, ich geb sie dir frei,
adios fuer immer, du kannst nichts dafuer,
ich wuensch dir nur eines, werd gluecklich mit ihr,
ich geh meiner Wege und die Wege sind weit,
adios Amigo, sie war schoen, die Zeit.

Statt den gedanklichen Hass bei der Begierde zu erfuellen,
gibt es bei der Liebe die selten genutzte Trauer zu erfuehlen.

Trauer ist nicht nur moeglich, wenn der Tod eines bekannten Menschen eintritt
sondern auch wenn von etwas begehrlichem in Liebe Abschied genommen wird.

Das alte Drama des alten Liedes, dass ein Mensch nicht weinen soll,
sondern stark sein, was im Grunde schwach ist, ist einem Gedanken
entsprungen und nicht der gefuehlten Liebe.

Statt den Hass zu denken, lass der Trauer Raum, sie zu fuehlen.

Hass zerfrisst, Trauer reinigt, macht frei fuer einen neuen klaren Blick,
wenn auch etwas Zeit vergeht, und fuer einen erneuten Weg.

Es gibt und gab zu viele Kriege als dass es sinnreich sei,
Krieg mit Liebe zu identifizieren.

ja da bin ich einig mit dir, dass trauer ganz weich waschen mag.

...am wichtigsten scheint mir je länger je mehr das timing. wie lange liebe ich, wie lange hasse ich, wie lange weine ich, wie lange freu ich mich,
wie lange bin ich ernst

alle farben des lebens, in bewegung sein in diesem haufen vergänglichkeit - das ist doch die grösste mutprobe

...

nachtibus

kona
 
Zurück
Oben