Wie unsere Wirtschaft zu ungeahnter Neuheit erblühen kann

Schon möglich, das man das Wirtschaftssystem retten kann... Aber wozu?

Ich fände es gut, wenn du meinen Thread-Titel nochmal genau anschauen könntest.

Ich habe mir nämlich dabei was gedacht.

Ich sagte absichtlich nicht, "unser WirtschaftsSYSTEM", sondern "unsere WIRTSCHAFT" und ich sagte absichtlich nicht "GERETTET werden kann" sondern "zu NEUHEIT erblühen kann".

Was impliziert, daß ich mich auf allerseits NEUE Ideen freue. Anstatt der abgebrauchten alten... und daß ich mich darauf freue, daß kreative neue Ideen aufkommen, weil die nämlich dann auch die Kraft zu ihrer Umsetzung nach sich ziehen können.

Das ewige Sichverlieren in Dauergeseier und das hoffnungslose Versinken in immer noch düstereren Horrorszenarien führt nämlich haargenau in die Sackgasse.

Und aus der wollen wir ja heraus.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
(Es gibt zum Beispiel Marketing-Ideen für Produkte, wo eben nicht eine schmale Oberschichte alles einsteckt und die anderen zuschauen - sondern wo jeder seinem persönlichen Einsatz entsprechend verdienen kann. Netzwerk-Marketing nennt man das unter anderem. Nur ein Beispiel für viele andere.) Die an diesen anödenden Untergangs-Szenarien vorbei auf das schauen, was sie erreichen wollen.

...na das kannst ja voll vergessen...bei einer sogen. Gewinnspanne zwischen 25 und 35 %, wobei noch flyer etc. auf eigene Rechnung gekauft werden müssen, dan kommen noch die Fahrtkosten, Werbung usw. hinzu machste kaum Gewinn...aber verlierst jede Menge Bekannte...weil die mit network marketing, auch Multi level Marketing=MLM genannt, nix zu tun haben wollen...die produkte sind nicht schlecht bis wirklich gut, aber sehr teuer...und je nach Unternehmen wird der sogen. Geschäftspartner höchstens um die Erfahrung reicher, daß man mit dieser Art Selbständigkeit arm wird.


Sage
 
Ich sagte absichtlich nicht, "unser WirtschaftsSYSTEM", sondern "unsere WIRTSCHAFT" und ich sagte absichtlich nicht "GERETTET werden kann" sondern "zu NEUHEIT erblühen kann".

Unsere Wirtschaft sollte umweltfreundlich sein. Naturvölker wirtschaften durch ihre Lebensweise automatisch umweltfreundlich. Sie sehen sich als ein Teil ihrer Umwelt.

Obgleich wir Menschen "Tiere" sind - das heißt ein Teil der Natur, sondern wir uns von ihr ab. Denn wir betrachten andere Tiere und Lebewesen als "Natur" und verhalten uns so, als wären wir kein Teil von ihr. Dann fragen wir uns: "Wie sollen wir mit der Natur umgehen?" Die Antwort lautet: Wir sollten mit ihr in der Weise verfahren, - wie wir mit uns selbst umgehen sollten. Wir sollten uns nämlich nicht schaden; und wir sollten der Natur nicht schaden. Tatsächlich ist die Schädigung der Natur gleichbedeutend mit der Schädigung unserer selbst.

Wir Menschen glauben, wir seien besonders klug, aber eine Orchidee weiß zum Beispiel, wie sie edle, symmetrische Blüten hervorbringen kann. Und eine Schnecke weiß, wie sie sich ein schönes, wohlproportioniertes Haus bauen kann. Im Vergleich zu deren Wissen ist das unsere gar nicht mehr so viel wert. Wir sollten uns tief vor der Orchidee und der Schnecke verbeugen und in Ehrfurcht unsere Handflächen vor dem Monarchen Schmetterling und dem MagnolienBaum zusammenlegen. Das Gefühl der Achtung für alle Arten wird uns helfen, die edelste Natur in uns selbst zu entdecken.

Wenn Du ein Bergwanderer bist, oder jemand, der ländliche Gegenden oder den Wald genießt, dann weißt Du, daß die Wälder unsere Lungen sind - nur daß sie außerhalb unseres Körpers liegen. Dennoch haben wir uns so verhalten, daß die Entwaldung von zwei Millionen Quadratkilometern Land möglich wurde, und wir haben ebenso die Luft, die Flüsse und Teile der Ozonschicht zerstört. Wir sind gefangen von jenem Denken, das nur annehmliche Bedingungen für unser kleines Selbst sucht, während wir zugleich unser großes Selbst zerstören. Wenn wir diese Situation verändern wollen, dann müssen wir damit beginnen, unser wahres Selbst zu leben. Unser wahres Selbst zu sein bedeutet, daß wir der Wald 'sein', der Fluß 'sein', und die Ozonschicht 'sein' müssen. Wenn wir uns als den Wald sehen, dann werden wir die Hoffnungen und Ängste der Bäume erfahren. Wenn wir dies nicht tun, dann werden die Wälder sterben, und wir werden unsere Gelegenheit zum Frieden verpassen. Mit dem Verständnis, daß wir mit den Bäumen 'intersind' (wechselseitig verbunden sind), entsteht das Wissen um den entscheidenden Beitrag, den wir zum Fortleben der Bäume leisten können.

In den letzten zwanzig Jahren haben unsere Automobile und Fabriken sauren Regen erzeugt, der unzählige Bäume zerstört hat. Da wir mit den Bäumen intersind, können wir wissen, daß mit ihrem Ableben auch wir selbst bald nicht mehr da sein werden. Eine Eiche ist eine Eiche. Das ist alles, was eine Eiche tun muß. Wenn eine Eiche weniger als eine Eiche wäre, würden wir alle in Schwierigkeiten geraten. Deshalb können wir sagen, daß die Eichen das Dharma (die Wahrheit und Wirklichkeit) lehren.

Alles befindet sich in dauernder Umwandlung. Alles Leben ist vergänglich. Wir sind alle Kinder der Erde und eines Tages wird sie uns zu sich zurückholen. Wir gehen ständig aus der Mutter Erde hervor, indem wir von ihr ernährt werden, und kehren schließlich zu ihr zurück. Genau wie wir werden auch die Pflanzen geboren, leben eine Zeitlang und kehren dann zur Erde zurück. Wenn sie sich zersetzen, düngen sie unsere Gärten. Lebendes Gemüse und sich zersetzendes Gemüse sind Teile derselben Wirklichkeit. Ohne das eine kann das andere nicht sein. Nach sechs Monaten wird der Kompost wieder zu frischem Gemüse. Pflanzen und Erde sind aufeinander angewiesen. Ob die Erde frisch, schön und grün ist oder dürr und ausgetrocknet, hängt von den Pflanzen ab. Es hängt auch von uns ab. Die Art und Weise, wie wir auf der Erde gehen, hat einen großen Einfluß auf Tiere und Pflanzen.

Wir haben so viele Tiere und Pflanzen getötet und ihre Umwelt zerstört; viele Arten sind bereits ausgestorben. Im Gegenzug schadet unsere Umwelt nun allen von uns. Die Verschmutzung von Wasser und Luft fordert ihren Tribut. Wir sind wie Schlafwandler; wir wissen nicht, was wir tun, oder wohin wir steuern. Ob wir aufwachen können oder nicht, hängt davon ab, ob wir bewußt auf unserer Mutter Erde gehen können oder nicht. Die Zukunft allen Lebens einschließlich unseres eigenen hängt von unseren achtsamen Schritten ab.

Vogelgesänge drücken Freude, Schönheit und Reinheit aus und erwecken in uns Lebenskraft und Liebe. So viele Wesen im Universum lieben uns bedingungslos. Die Bäume, das Wasser und die Luft verlangen nichts von uns; sie lieben uns bloß. Obgleich wir deren Art von Liebe benötigen, fahren wir fort, sie zu zerstören. Indem wir die Tiere, die Luft und die Bäume zerstören, zerstören wir uns selbst. Wir müssen lernen, allen Wesen gegenüber bedingungslose Liebe zu verwirklichen, so daß die Tiere, die Luft und die Bäume weiterhin sie selbst sein können.

Unsere Ökologie sollte eine tiefe Ökologie sein - und nicht nur eine tiefe, sondern auch eine allumfassende Ökologie. Denn es gibt auch in unserem Bewußtsein Verschmutzung. Fernsehen, Filme, Zeitungen sind Formen der Verschmutzung unserer selbst und unserer Kinder. Sie säen Samen der Gewalt und Angst in uns und verunreinigen unser Bewußtsein. Das läßt sich mit unserem Tun vergleichen: Auch wir zerstören unsere Umwelt, indem wir Landwirtschaft mit Chemikalien betreiben, die Bäume abholzen und das Wasser verunreinigen. Wir müssen das Ökosystem der Erde und das Ökosystem des Geistes bewahren; sonst wird sich diese Art von Gewalt und Rücksichtslosigkeit auch noch über andere Lebensbereiche ausdehnen.

Wenn die Erde Dein Körper wäre, könntest Du viele Bereiche wahrnehmen, an denen sie leidet. Viele Menschen sind sich des Leidens der Welt bewußt und ihre Herzen sind voller Mitgefühl. Sie wissen, was getan werden muß. So setzen sie sich durch politische, soziale und umweltschützerische Arbeit ein, weil sie die Dinge zu verändern suchen. Aber nach einer Periode intensiven Engagements fühlen sie sich entmutigt, weil es ihnen an der nötigen Stärke fehlt, um ein Leben der Tat auf Dauer aufrecht zu erhalten. Wahrhafte Stärke liegt nicht in Macht, Geld oder Waffen, sondern in tiefem inneren Frieden! Es ist der beste Weg, sich um die Umwelt zu kümmern, wenn man sich um den Umweltschützer kümmert.

Unsere Erde - unsere grüne, schöne Erde - ist in Gefahr! Und wir alle wissen es. Wenn wir nicht gut aufpassen, wird unser Erdschiff untergehen. Wir verhalten uns so, als hätte unser tägliches Leben nichts mit der Weltsituation zu tun; aber das ist sicher: Wenn wir unser tägliches Leben verändern können - die Art, wie wir denken, die Art, wie wir sprechen, und die Art, wie wir handeln - dann können wir die Welt verändern!

Aus dem Vortrag von Thich Nhat Hanh "Einheit von Mensch und Natur" 1991

Liebe Grüße
Farid
 
Wieso sollte einer, der 20 Milliarden hat, etwas abgeben? Macht die NEUEN Ideen mal DEM schmackhaft, der die Kohle und damit die Macht über Gedeih und Verderben hat.
 
...und ich wünsch mir, daß alle die so über die Politiker meckern und...latürlich alles besser amchen, mal für ein paar Wochen diesen job in einer Parallelwelt übernehmen müßten, wo sie zwar keinen Schaden anrichten könnten, aber mal selber sehen könnten, daß der Job nicht einfach so mit links zu machen ist.
...und anderen ihren Besitz wegzunehmen, um sich selber zu bereichern...davon halte ich gar nix...ist doch schon seltsam, daß viel Menschen sich eine Existenz aufbauen können...warum denn gerade die? Und nicht die, die immer so schön jammern und verlangen, daß die anderen sie mit durchziehen...liegt möglicherweise daran, daß die einen etwas getan haben anstatt darauf zu warten ,daß die gebratenen Hühner ins Maul fliegen.


Sage

dir und mir geht es finanziell vieleicht nicht schlecht...der unterschied zwischen uns beiden ist...ich gehe nicht mit geschlossenen augen durch die welt....ich sehe noch was hier geschieht und empfinde es als unmöglich!...mensche die zb. 40 jahre lang gearbeitet haben..dem staat reichlich gedient haben...dann arbeitlos werden und in h4 fallen...bei zeitarbeitsfirmen wenn sie glück haben wieder einen job bekommen....aber nicht mehr wissen wie sie ihre wohnung finanzieren können...jugendliche die in bestimmten gebieten nicht überhaupt eine chance haben einen job zu finden....leute die von ihren arbeitgebern regelrecht versklavt werden und nicht wissen wie sie rumkommen können........und die müssen sich dann so einen mist von dir anhören.......ich möchte nicht wisssen wem hier die gebratenen hühner um`s maul fliegen...
a015.gif
 
...und die müssen sich dann so einen *** von dir anhören...

Sorry. In diesem Thread will ich gute Ideen lesen - und Aufmerksamkeit auf Erwünschtes.

Persönlich gegenseitig nachgeschmissene Verbalhackln sind hier völlig fehl am Ort.

Aber wenn du eine gute Idee hast und ihr hier Raum geben möchtest, um groß zu werden, dann immer herbei damit.

Danke
Kinny
 
Meine Wunschliste:
  • Der Wissenschaftsetat muss drastisch erhöht werden. In allen Bereichen, d.h. sowohl in der Grundlagenforschung als auch erst Recht z.B. in der Erforschung neuer umweltfreundlicher Energiequellen und Technologien zum Energie sparen.
  • Gleiches gilt fuer die Foerderung von Wissenschafts-Vermittlung. Es ist manchmal haarstraeubend, was ich so unter "Populaerwissenschaft" lese.
  • Es ist meiner Ansicht nach ziemlich sinnlos unbeding von Hamburg nach Frankfurt fliegen zu wollen. D.h. ich wuerde den Kurzstrecken-Flugverkehr drastisch einschraenken. Alles, was innerhalb von 5 oder 6 Stunden mit der Bahn erreicht werden kann, sollte auch so erreicht werden. Erst fuer laengere Fahrzeiten lohnt sich das Flugzeug wirklich.
  • Verschaerfte Tierschutzgesetze. Wenn wir von Tieren schon erwarten, dass sie uns als Nahrung dienen, sollten wir ihnen wenigstens ein halbwegs angenehmes Leben goennen. Die Fleischproduktion wuerde dadurch natuerlich sinken und die Preise entsprechend auch steigen... aber auch das waere gut fuer die Umwelt. (Man beachte: Ich bin kein Vegetarier und will auch nicht die Menschheit dazu "erziehen"... zu einer Fleischkonsum-Reduktion hingegen schon - da muss ich mir selbst allerdings auch noch an die Nase fassen).
  • Eine Art "Bedingungsloses Grundeinkommen", allerdings am Existensminimum. D.h. allen Menschen sollte einfach ermoeglicht sein, eine Bleibe und ausreichend Nahrung zu haben. Die Betonung liegt dabei auf "einfach" - das ist mit der derzeitigen HarzIV-Regelung sowie den damit verbundenen Ueberpruefung der Lebensverhaeltnisse etc. nicht gegeben. Der wegfallende Verwaltungsaufwand wuerde auch einiges an Geld sparen.

Viele Gruesse
Joey
 
1. Wir Menschen sitzen in einem Boot. Wir gehören zusammen.
2. Menschen wieder zum Lachen bringen.
3. Die Schulen wieder wirklich zu Schulen aufrüsten.
Wir sind für unsere Kinder die Vorbilder. Also zeigen wir ihnen, wie Solidarität funktioniert.
Mehr LerhrerInnen einstellen und andere Lehrer entlasten. Unseren Kindern zeigen, das sie mehr als nur gewollt sind. Und zwar allen Kindern!
Das sich die Kinder in einer Gesellschaft erleben, die sie liebt und nach Kräften unterstützt.

4. Hochschulen und Universitäten ebenfalls wieder auf Vordermann bringen.
Studiengebühren abschaffen.

5. Wissenschaftler die ihrem Kodex treugeblieben sind, dafür begeistern, das all die rechtswidrigen Beschlüsse, die vorhanden sind, auszuformlieren und per Gericht abschaffen.

6. Gewerkschaften ihre Autonomie wiedergeben.

7. Begegnungsstätten schaffen, deren Eintritt sich jeder leisten kann. Wie zum Beispiel Billiardhallen, Clubs, Comebacks der vernünftig ausgestattenden Freizeitjugendheime u.s.w. .
Begegnungsstätten in denen Generationen wieder vereint vor Lebensfreude andere Menschen anstecken können. Nach dem Motto ,,Es geht voran! Ab dafür."

8. Strukturen die mit Leben erfüllt sind und sich auf die Zukunft der Menschen ausrichten, endlich wieder weiterentwickeln.

9. Erneuerbare Energien in den Vordergrund stellen. Mit der ganzen Bandbreite der Möglichkeiten.

10. Wieder zu lernen, das wir Menschen im Mittelpunkt der Wirtschaft stehen.
Es gilt die Wirtschaft zum Vorteil aller Menschen zu gestalten und nicht umgekehrt.

Frei nach Michael Jackson - We are the world :zauberer1
 
Werbung:
Meine Wunschliste:
  • Der Wissenschaftsetat muss drastisch erhöht werden. In allen Bereichen, d.h. sowohl in der Grundlagenforschung als auch erst Recht z.B. in der Erforschung neuer umweltfreundlicher Energiequellen und Technologien zum Energie sparen.
  • Gleiches gilt fuer die Foerderung von Wissenschafts-Vermittlung. Es ist manchmal haarstraeubend, was ich so unter "Populaerwissenschaft" lese.
  • Es ist meiner Ansicht nach ziemlich sinnlos unbeding von Hamburg nach Frankfurt fliegen zu wollen. D.h. ich wuerde den Kurzstrecken-Flugverkehr drastisch einschraenken. Alles, was innerhalb von 5 oder 6 Stunden mit der Bahn erreicht werden kann, sollte auch so erreicht werden. Erst fuer laengere Fahrzeiten lohnt sich das Flugzeug wirklich.


  • Umwelttechnik allein wird unseren schwerkranken Planeten nicht retten!
 
Zurück
Oben