Wie kommt es, dass so viele auf osho reinfallen?

Werbung:
Zu dieser Zeit waren ja ohnehin sowohl die Bücher von Osho als auch die vom Dalai Lama allesamt ziemliche Verkaufsschlager. Falls der Dalai Lama (bzw. dessen Verlag) in dem Zitat etwas rechtlich unzulässig Imageschädigendes erblickt haben sollte, haben sie es jedenfalls nicht wirklich an die große Glocke gehängt…
Der Dalai Lama hat, wie auch viele andere Lehrer, Personen verteidigt, die für sexuellen Missbrauch bekannt waren. Auch er hat vieles vertuscht. Der gesamte tibetische Buddhismus ist ohne den Gedanken an Missbrauch kaum vorstellbar. Es gibt dazu eine enorme Menge an Literatur, sogar ganze Monografien.
Ich selbst kann das nicht wirklich bewerten oder beurteilen. Wie gesagt, ich trage nur für mich selbst die Verantwortung.
 
Ach nee,was ne Neuigkeit, gut,dass du das endlich mal sagst.:rolleyes:

Die Szene mit dem Dalai Lama hatten wir auch schon zig Mal diskutiert hier, oder.


Es ist einfach etwas armselig, sich immer wie ein sabbernder Geier auf sowas zu stürzen.
Das ist natürlich kritikwürdig, was er getan hat, auch bei Osho war vieles kritikwürdig.
Aber es scheint immer das Einzigste, was von solchen Leuten dann noch gesehen wird und es wird triumphierend hochgehalten wie eine Trophäe.
Statt einfach zu sagen, ich hab mit Gurus nichts am Hut und das und das finde/fand ich daneben.
Ist doch i.O., darum geht´s aber nicht.
Es geht darum, die Leute insgesamt total runterzumachen, und das mit wachsender Begeisterung.
Das zeichnet den geifernden Mitläufer und wahren Kleingeist aus, der Hitler ermöglicht hat- genau diese Art,
alles, was anders denkt, unbedingt heruntermachen zu müssen, ohne jede Differenzierung.
Wenn hier schon Hitler mehrfach herangeholt wurde (lächerlicherweise), kommt der Vergleich noch am meisten hin.

Der Dalai Lama hat in der Bilanz eine extrem gute Wirkung in der Welt und auf sie, bei Osho fällt die Bilanz vllt nicht ganz so strahlend aus, aber besser als deine (oder meine) ist sie sicher, und zwar zig Mal.
Naja der dalai Lama hat einige Fehler gemacht , bei ihm weiß ich dass er einen derben Humor hat und sich daneben verhalten hat .
Das kann man verzeihen .
Ich habe auch ein eher gutes Bild von ihm .weil er auch versucht ein ethisches Leben zu führen .

Osho hat sich non stop daneben verhalten dass er seine Anhänger finanziell ausgebeutet hat und sich 90 rolce roys gekauft hat und einen Haufen von rolex Uhren sehe ich noch als geringstes Problem .
Er wäre ein guter Lehrer gewesen wenn er bescheiden und ehrlich gewesen wäre .
Aber stattdessen wurde sein Ego kolossal und er glaubte von sich die Spitze der Evolution zu sein und so wurde er zum betrüger und Scharlatan .

Soweit ich weiß hält sich der Dalai Lama nicht für ne große Nummer ich habe immer wieder gelesen das er sich als Anfänger versteht.er scheint wirklich bescheiden zu sein .
 
Okay, für viele Kinder war das shice, das sagte ich ja auch weiter oben schon.
Aber das war in vielen Hippie-Zusammenhängen immer shice für Kinder, sagte ich auch schon.

Ich erinnere mich an diese "Hair"-Hymne "Sodomy", die einer der Typen
auf dem Polizeirever singt. Da kommt auch das Wort "Pederasty" vor, so ganz
romantisch vorgetragen... :rolleyes:
Man glaubte halt, das wäre alles superfree und nur zum Besten aller..

Missbrauch durch Gurus ist immer wieder Thema, auch hier in HH war das, im buddhistischen Zentrum durch Ole Nydahl,
in der Satsang-Szene weiß ich es von Samarpan, wenn ich mich recht entsinne.
Es gibt sicher noch mehrere.
Nur von Frauen habe ich das noch nicht gehört, davon gibt´s aber auch nicht so viele.

Das ist für mich aber kein Grund, Gurus an sich zu verteufeln, Guru heißt ja auch erstmal nur
"schwer, gewichtig", . "Die Wurzel des Wortes kann auch in die Bedeutung "dunkel" (gu) und "beseitigen" (ru) zerlegt werden, was zu der Bedeutung "der, der Dunkelheit beseitigt" führt, also Licht ins Dunkel bringt" (KI Google)
Also, spirituelle Lehrer zu verteufeln.

Obwohl ich die Katholische Kirche ablehne, auch wegen ihrer Missbrauchsskandale, käme ich nicht auf die
Idee zu sagen, alle Priester sind shice.
Das sind sie einfach nicht, es gibt Priester, die es wirklich ernst meinen mit den Menschen und
die auch spirituell was drauf haben, sogar in regulären Kirchen wie der katholischen.
Genauso ist es mit spirituellen Lehrern, vielen bringen sie was, sogar sehr viel im Leben.
 
Ein Freund von mir war als einer der ersten in Poona, da wurden manche Frauen vergewaltigt, findet er unmöglich heute.
Aber das war so, man dachte, man "entpanzert" sie damit. Was zumindest von der Intention her ein bisschen anders noch ist
als reine Gewalt als Mittel der Macht und Ausbeuterei, wobei man natürlich nicht weiß, wer das dann doch so benutzt hat.

Überall, wo Männer an der Macht sind und Abhängigkeiten existieren, passiert sowas, so geht für mich die Einordnung.
Das hat nichts mit Spiritualität zu tun.
 
Nur von Frauen habe ich das noch nicht gehört, davon gibt´s aber auch nicht so viele.
Wirklich?

Ich zitiere:

"Es gibt einen Fall bei Shimano, wo er die Frau aufgefordert hat, Oralverkehr zu machen. Die Frau hat tatsächlich gedacht, irgendwo muss das ein Zen-Test sein. Ein Test von meiner Biegsamkeit oder Gläubigkeit – keine Ahnung, aber es wurde durchaus so übermittelt.“


"
Wir haben mitunter narzisstische Persönlichkeiten, die auf naive unausgebildete Westler treffen, wo den Frauen dann gesagt wird, sie wären etwas besonderes. Und sie können als Dakini mit diesen Narzissten im Bett liegen und es würde ihren Pfad zum Erwachen fördern. Und das ist absolut krank, verrückt und das stimmt einfach nicht mit dem überein, was die Schriften überliefern. Und das kann man hier im Westen gut machen, weil die Leute ein hohes Maß an Naivität haben, ein hohes Maß an fehlendem Wissen und diese Lehrer häufig mehr wissen als die Schüler. Und den Schülern ein X für ein U verkaufen können.“


"Christoph Hamacher: „Es gibt keinen Fall, wo es wirklich heilsam ist, wo die spirituelle Autorität mit der Suchenden ein Verhältnis eingeht. Bei Shimano war es auch so. Man hat offensichtlich gesehen, wie er die Frauen behandelt hat. Das war keine Liebe, das war wirklich Ausnutzung. Also eine nach der anderen und teilweise aufgefordert. Es gibt einen prägnanten Fall, wo er der Frau empfohlen hat, sie soll ihren Verlobten einfach über die Sache belügen. Also sie soll darüber lügen. Das hat nichts mehr mit Buddhismus zu tun.“



Christopher Hamacher schloss 1994 sein Jurastudium an der
Université de Montréal ab. In den Jahren seit 1999 hat er Zen-
Buddhismus in Japan, Amerika und Europa praktiziert und leitet seit
2006 eine Zen-Meditationsgruppe in München. Christophers
besonderer Dank gilt Stuart Lachs, Kobutsu Malone und Katherine
Masis für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Entstehung der
englischen Originalfassung, sowie Martina Drux für ihre maßgebliche
Beteiligung an dieser deutschen Übersetzung
 
Okay, für viele Kinder war das shice, das sagte ich ja auch weiter oben schon.
Aber das war in vielen Hippie-Zusammenhängen immer shice für Kinder, sagte ich auch schon.
Und das ist der Grund, warum ich beide scharf verurteile.

Das ist für mich aber kein Grund, Gurus an sich zu verteufeln, (...)
Richtig. Zumal der Begriff so weit gefasst ist, dass sich im Prinzip jeder als Guru bezeichnen kann. So lange einer eine neue Yogalehre unter seinen Fans verbreitet, ist alles in Ordnung.

Dort aber, wo selbst ernannte Erleuchtete Anhängern zur Erleuchtung verhelfen wollen, wird es oft gefährlich. Bei sexistischen Sprüchen (besonders Kindern gegenüber) oder gar Missbrauch jedweder Art, weigere ich mich zu schauen, was diese denn so Positives hervorbrachten. Vorbilder gibt unter reichlich - zu ihnen zähle ich aber weder Osho noch den Dalai Lama. Beide sind für mich abschreckende Beispiele.
 
Werbung:
Zitat unbestätigt.
Entweder irgendwo aus einem Kontext gerissen - oder schlichtweg erfunden, gelogen, eine durchaus übliche Marketingstrategie.
Hab jetzt mal danach gesucht… Das Zitat vom Dalai Lama:
"Osho is an enlightened master who is working with all possibilities to help humanity overcome a difficult phase in developing consciousness."
(Osho ist ein erleuchteter Meister, der mit allen Möglichkeiten daran arbeitet, der Menschheit zu helfen, eine schwierige Phase der Bewusstseinsentwicklung zu überwinden.),
ist jedenfalls auch heute noch im Netz zu finden.

Auf dieser „Fan“-Seite hier z.B. - befindet es sich promitechnisch kunterbunt, eingequetscht - zwischen den Zitaten von Madonna und Khushwant Singh über Osho:

Übrigens, nicht nur Madonna (falls ihr Zitat kein Fake ist) – auch z.B. Lady Gaga mag die Bücher von Osho scheinbar wirklich sehr…
:lachen:
 
Zurück
Oben