Wie kann man "Illusion" in die allumfassende Schöpfung pos. einbauen?

Um das Maya zu verstehen brauchen wir nur eine empfangende Geisteshaltung die sich an sich selbst erinnert.

Außerdem einen konstruktiven Dialog ohne Spionage, und Respekt für die Kreativität seiner selbst und anderer.

weggehen um sich zu trennen ist Unsinn, denn es gibt das Hyperstabile (Maya). wenn wir die kleinste Materie als kleine Schnittstelle und nicht als unendlichkleiner Punkt begreifen...

Es gibt keinen Punkt ohne der nicht auch einen Schnitt hätte, alles was beschnitten werden kann, entfaltet sich. Generelle Destruktive Geisteshaltung ist also Unsinn, auch dem Maya gegenüber.

Der Querschnitt eines Punktes ist die Fläche, die Erhöhung der Fläche ist der Körper, die Dauer des Körpers ist die Zeit, Die Verströmungen der Zeit ist die Ewigkeit, die Betonung von menschlichen Werten ist die Hyperstabile (das was wir etwas zu simple das Sicher) nennen.

Es gäbe eigentllich keinen sicheren Platz für das Ego.
 
Werbung:
Um das Maya zu verstehen brauchen wir nur eine empfangende Geisteshaltung die sich an sich selbst erinnert.

Außerdem einen konstruktiven Dialog ohne Spionage, und Respekt für die Kreativität seiner selbst und anderer.

weggehen um sich zu trennen ist Unsinn, denn es gibt das Hyperstabile (Maya). wenn wir die kleinste Materie als kleine Schnittstelle und nicht als unendlichkleiner Punkt begreifen...

Es gibt keinen Punkt ohne der nicht auch einen Schnitt hätte, alles was beschnitten werden kann, entfaltet sich. Generelle Destruktive Geisteshaltung ist also Unsinn, auch dem Maya gegenüber.

Der Querschnitt eines Punktes ist die Fläche, die Erhöhung der Fläche ist der Körper, die Dauer des Körpers ist die Zeit, Die Verströmungen der Zeit ist die Ewigkeit, die Betonung von menschlichen Werten ist die Hyperstabile (das was wir etwas zu simple das Sicher) nennen.

Es gäbe eigentllich keinen sicheren Platz für das Ego.

soweit ich das korrekt aufnehme, stehst Du der Annahme, Illusion sei generell destruktiv, generell destruktiv gegenüber^^

:D

wie genau können wir nun filtern, was generell destruktiv ist?
da ja eindeutig die wertung "unsinn" und damit generell destruktiv gegeben wurde.

denn "Sinn" und struktur stehen auf einer Seite, auf der seite des Seins und nicht des Schein/Illusion
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist die Eingangsfrage wie folgt zu beantworten

wenn wir
das
sein..............nichts
in der Lage sind zu verbinden,
das würde dann übertragen ebenso heißen können

wenn wir in der Lage sind, das
Sein mit dem Schein zu verbinden, da ja schein auf der Seite des Nichts läge,

würde es zu einer Transformation dieser Beiden kommen, und zu etwas Neuem auf anderer Ebene,
das wäre dann das Tor

dabei allerdings transformiert eben das, was sich schein nannte, und wird zum Sein, in einer "anderen Zeit".
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Maya zu verstehen brauchen wir nur eine empfangende Geisteshaltung die sich an sich selbst erinnert.

Außerdem einen konstruktiven Dialog ohne Spionage, und Respekt für die Kreativität seiner selbst und anderer.

weggehen um sich zu trennen ist Unsinn, denn es gibt das Hyperstabile (Maya). wenn wir die kleinste Materie als kleine Schnittstelle und nicht als unendlichkleiner Punkt begreifen...

Es gibt keinen Punkt ohne der nicht auch einen Schnitt hätte, alles was beschnitten werden kann, entfaltet sich. Generelle Destruktive Geisteshaltung ist also Unsinn, auch dem Maya gegenüber.

Der Querschnitt eines Punktes ist die Fläche, die Erhöhung der Fläche ist der Körper, die Dauer des Körpers ist die Zeit, Die Verströmungen der Zeit ist die Ewigkeit, die Betonung von menschlichen Werten ist die Hyperstabile (das was wir etwas zu simple das Sicher) nennen.

Es gäbe eigentllich keinen sicheren Platz für das Ego.



Blödsinn! Da muss ich widersprechen.

Früher haben sie mit Seele das Einzelne angesprochen,
und mit Geist das Gemeinsame oder die Seelengemeinschaft gemeint.
Wenn das mit dem Geist im Laufe der Zeit sich im Verständnis geändert hat,
ist das eine andere Geschichte …

Es ist doch so einfach!

Niemand wird bei der Funktion eines Computers,
der für das Brotschneiden vor dem Brotessen eingerichtet ist,
auf die Frage kommen:

„Ja wo ist denn nun diese Funktion des Brotschneidens zu Hause?“

Wohl wissend, die Funktion des Brotschneidens war immer schon vorhanden,
sie musste nur noch entdeckt werden, und Anwendung finden auf das Brot.

Gut, früher hat man das Brot gebrochen und so aufgeteilt,
aber auch das ist eine andere Geschichte, oder … ?

Ansonst wäre das Brot da, hier ist es eben,
und von Brechen oder Schneiden keine Spur, wie auch?

Das bisher Angesagte ist nur im Bereich der Funktionen zu finden,
wir sprechen da heute von Funktionsprogrammen,
die sind auf Datenträgern vorhanden und kommen zur Durchführung oder auch nicht.

Es käme nun nur darauf an, wie man so eine Programmgestaltung
von einem Datenträger auf den anderen übertragen könnte,
damit so eine Funktion weiter ausgeführt werde.

Dafür kommt neben dem Übertragen auch die Kopie in Frage.

So ähnlich geschieht es auch mit dem zugrunde liegenden Systemprogrammen.
Auch diese haben nicht wirklich einen Heimatort,
sind lediglich auf Datenträger angewiesen.

Richtiger Weise müsste die Frage also lauten: Wo ist die Seele abgespeichert?

Kann sie real übertragen werden und wohin?

Ist es auch möglich von einer Seele eine gleichartige Kopie anzufertigen,
und diese anstatt des Originals zu verwenden?

Dann verstehen wir uns …

Es gibt also zwischen Realität und Illusion noch ein Drehmoment,
etwas Unbegreifliches,
ohne speziellen Standort wegen der Befindlichkeit in der Aktivität,
und nur darauf wartet gefunden zu werden.


… und ein :reden:
 
Naja....


wir stellen uns vor, weil man es uns so gesagt hat, das wir eben alle eine Seele haben.

Ja, wir haben in der Tat ALLE EINE Seele, eine eben.

Bloss wo ist die?

Ich möchte es nocheinmal betonen, wenn wir wüßten, tatsächlich wissen nicht glauben, was SEELE ist, DANN wissen, nicht glauben, dann wissen! wir, wer unser Vatergott ist.

Da wir uns hier aber mehr oder weniger mit dieser Frage, wer ist Gott, zusammensetzen, ist doch da mal konkret auf den Sachverhalt bezogen, irgendwas nicht stimmig.

Wenn der Fredersteller angibt keine Psyche mehr zu haben, fügt sich das letztenendes schon ein, in die logisch übertragenen Filtrierungen

nun sagt uns, aber in uns etwas

NEIN NEIN, (große empörung) das kann nicht sein, wir haben eine Seele...also MUSS der Fredersteller auch eine haben.

Ja...hat er auch....bloss wo genau ist die nun zu finden?



Der Haken an der Frage ist, dass die Seele aus Energie besteht und letztere, solange sie sich nicht in festem Zustand befindet sich frei bewegen kann. Somit hat die Seele keinen fixen Standort.
 
Der Haken an der Frage ist, dass die Seele aus Energie besteht und letztere, solange sie sich nicht in festem Zustand befindet sich frei bewegen kann. Somit hat die Seele keinen fixen Standort.


Sicher ist die seele weder Zeit noch ortsgebunden, das ist im allgemeinen schon klar.


und trotzdem setzen wir uns mit der Frage der seele auseinander.

Wir atmen unseren vatergott die ganze zeit ein, trotzdem haben wir keine ahnung von ihm.

er spricht die ganze Zeit mit jedem, aber kaum einer nimmt ihn für wahr.

die Frage nach dem WO, ist genauso gemeint,

WO in unserer Wahrnehmung ist die Seele?
wir nehmen sie ja gar nicht für wahr.warum nicht?

wenn wir sie für wahr nehmen würden, hätten wir
"Gespräche mit Gott"

haben wir aber nicht, zumindest nicht bewußt^^ :).
wir müssen das eine mit dem anderen irgendwie zusammen bekommen.
 
Sicher ist die seele weder Zeit noch ortsgebunden, das ist im allgemeinen schon klar.


und trotzdem setzen wir uns mit der Frage der seele auseinander.

Wir atmen unseren vatergott die ganze zeit ein, trotzdem haben wir keine ahnung von ihm.

er spricht die ganze Zeit mit jedem, aber kaum einer nimmt ihn für wahr.

die Frage nach dem WO, ist genauso gemeint,

WO in unserer Wahrnehmung ist die Seele?
wir nehmen sie ja gar nicht für wahr.warum nicht?

wenn wir sie für wahr nehmen würden, hätten wir
"Gespräche mit Gott"

haben wir aber nicht, zumindest nicht bewußt^^ :).
wir müssen das eine mit dem anderen irgendwie zusammen bekommen.


Die Gespräche mit Gott haben Channler, somit würde ich schon sagen, dass die Seele was damit zu tun hat, denn Channeln ist ja eine mediale Fähigkeit und die stehen ja mit der Seele in Verbindung.
 
Gott ist der Teil der Schöpfung den du selbst gerade am anderen Teil der Dialektik hast.

Es ist unmöglich sich gänzlich innerhalb der Schöpfung zu vergessen.

Zum Beispiel wir glaubten dass es möglich ist sich gänzlich aus der SChöpfung rauszuhalten, weil diese Leid bedeutet, und glaubten selbst die Leerheit zu sein, dann kommt aber Luzifer daher und mit einer Illusion lockt er uns aus der Leerheit.

Die Illusion ist die Zündschnur zum Glauben in Bewegung.

Zum Beispiel ist es Illusion, dass uns jemand mag, aber die Worte einer weiblichen Verkörperung können so minder betrachtet worden sein, dass sie jetzt nur eines will,
und zwar geküsst zu werden, weil ihre Lippen sich sich sonst nie wieder melden würden, oder zur Aufklärung zur Verfügung ständen.
 
Werbung:
übertrag das mal bitte, also nenne mir ein konkretes beispiel, wie ist die umsetzung des Gedankenspiel?



Hallo hnoss!

Es ist doch so, wenn wir das Systemprogramm und die Funktionsprogramme
in uns orten wollen,
dann hat der Kopf gegenüber dem Körper ein

1 : 9

Handycup zu tragen, oder nicht?

Als Beispiel für Kopie der Seele habe ich etwas Lustiges:

„Jesus liebt mich“

ein Film, im ORF,
am Freitag dem 1. August 2014, um 20.15

Der soll uns als Musterbeispiel nahe bringen was es mit der Kopie der Seele auf sich hat. Darin werden einzelne Elemente aus der Vergangenheit, etwa vor 2000 Jahren, reproduziert, wie das Gehen auf dem Wasser, und kaum jemand wird sich fragen ob nun auch tatsächlich die Seele von Jesus darin enthalten ist. Wie am Beginn geschrieben orientieren wir uns vorwiegend an den Funktionsprogrammen der Gesamtstruktur. Aber der Film ist so gehalten, dass ein Vergleich zum Original gar nicht aufkommen kann.

Etwas anders verhält es sich in der Praxis,
bei der Kommunikation so von Seele zu externer Seele,
und umgekehrt;
im Gegensatz zur Formel des „Vater unser“.

Erst dann wenn man erkannt hat, in einer solchen externen Information aus dem Jenseits, die nicht nur auf emotionaler Basis begründet ist, wirken mehrere seelische Elemente mit, und damit haben wir es eigentlich immer mit einer „Kopie“ zu tun, die genau so gehalten sein kann wie im Original, oder sich anderseits nur an diesem Original angleicht und eigene Glorifizierungen und Idealvorstellungen ergänzt.
Je nach dem wie intensiv das Original tatsächlich darin enthalten ist – wenn vorhanden.

Typisch dafür ist auch der Teil in der Bibel, wo man Jesus sagen lässt:

„Wer den Geringsten Essen und Nahrung gegeben hat,
dem werde ich sagen: komm zu meiner Rechten;
aber wer demnach nicht gehandelt hat werde ich sagen:
ich kenne Euch nicht.“

Die Aussage, in der Kurzfassung,
besagt lediglich jede Seele ist ein Teil des gleichen „Geistes“.

Oder:

„Auch ich bin nur ein Teil davon.“

Ich sage, einerseits ist die Seele, mehr oder weniger, von der Energie eines Körpers immer abhängig,
aber anderseits ist die Funktion der Seele im Jenseits, ohne eigenen Körper, eine ganz andere.
Wenn sich dann jemand, gemeinsam mit anderen, dazu anschickt zu uns Konversation zu betreiben,
dann ist das eigentlich eine Herkulesaufgabe der er sich stellen möchte,
vergleichbar mit einem Weltrekord,
oder der Besteigung des höchsten Berges aller Berge …

Freilich, wandern kann jede Seele.

… und ein :weihna2
 
Zurück
Oben