Wie käuflich ist Spiritualität, .... .

Werbung:
@Bougenvailla:

In manchen gesundheitlichen Situationen kann der Bedarf steigen. Wieder mal "obergscheit" unterwegs... Vielleicht mal zuende nachdenken?

Abgesehen davon... Ob du sie als Placebo bezeichnest oder nicht, ist mir herzlich wuscht, mir helfen sie sehr gut. Und es geht dich - mit Verlaub - auch gar nichts an, ob ich sie verwende oder nicht.



Ja, halt' dich selber mal dran. Das wäre mal von Vorteil. :rolleyes:

Du kannst noch 100mal ein Posting von Any hierher zerren, deshalb wird deine Kritik nicht sinnvoller. Du schreibst von "ach so hoch gelobten Schüssler Salzen", und dieser unqualifizierten Kritik trete ich entgegen. Abgesehen davon ist es völlig sinnentleert, die Nazizeit in Bezug auf Pharma-Produkte hierher zu zerren. Ich finde das ziemlich ungeheuerlich, dass du mit dieser Keule daherkommst.

Bisher konnte ich noch nicht den kleinsten Versuch erkennen mit Argumenten meine angeblich "unqualifizierte" Kritik zu entkräften.

Außer die immer wieder gleichen pers. Anschuldigungen und sinnlosen Wiederholungen hast Du nicht zu bieten.

Es langweilt........Punkt.
 
Bougenvailla schrieb:
Bisher konnte ich noch nicht den kleinsten Versuch erkennen mit Argumenten meine angeblich "unqualifizierte" Kritik zu entkräften.

Außer die immer wieder gleichen pers. Anschuldigungen und sinnlosen Wiederholungen hast Du nicht zu bieten.

Es langweilt........Punkt.

Du kennst meine Meinung über deine sogenannte Kritik. Und die wird auch nicht besser, je beleidigender du wirst. Kehre doch vor deiner eigenen Tür! Du beklagst dich, dass andere persönlich werden, aber selber beleidigst du andere auf persönlicher Schiene durch die Bank.

Wenns dich langweilt, warum zieht es dich permanent magisch in solche Threads? Steht dir doch frei, zu lesen oder es bleiben zu lassen. Liegt einzig und allein an dir. :rolleyes:
 
Wie Du willst. Dann ist es aber ein Fakt, dass diese "Erfahrungen" vor besagten Fake-Effekten geradezu triefen. Spricht nicht automatisch gegen sie - aber erst Recht nicht für ihren Wahrheitsgehalt.

Du kannst dann höchstens sagen: "Es wurde nicht untersucht". Deine Wertung "vor Fake Effekten triefen" ist deine persönliche Vermutung und vorabgehende (ohne Wissen, ob es so ist) Bewertung. Ich bitte das unterschieden zu lernen.

Also nix Fakt, sondern persönliche Vorabbewertung von Joey. ;)

Es gibt nämlich, und das Thema hatten wir doch grad erst zum Thema Evidenzbasiert, auch reichlich schulmedizinische Behandlung (50% aller Behandlungen aus dem dort genannten Leistungeskatalog weisen keine ausreichenden Untersuchungen zur Wirksamkeit auf), die nur aufgrund von Erfahrungen funktionieren und angewendet werden, schon weil es vermutlich unanagmessen wäre, zu jeder Behandlung ausführliche Doppelblind Studien zu betreiben, wo dies ethisch möglich wäre natürlich. Das wäre unwirtschaftlich, wenn man eh weiß: wirkt.

Und würdest du dort sagen: Es trieft von Fake-Effekten und spricht erst Recht nicht für ihren Wahrheitsgehalt?

Manche (ich sage natürlich nicht alle) Methoden funktionieren fantastisch. Lassen sich auch aus der Psychologie oder Neurowissenschaft inzwischen wenigstens im Ansatz erklären. Und wenn in der Schulmedizin nicht alles so untersucht wird, aber angewendet wird, wieso "darf" es deiner Ansicht nach keine esoterischen Methoden geben, wo es ebenso ist?

Und nein, Plüschdelfine meine ich hier nicht. ;)

LG
Any
 
Du kennst meine Meinung über deine sogenannte Kritik. Und die wird auch nicht besser, je beleidigender du wirst. Kehre doch vor deiner eigenen Tür! Du beklagst dich, dass andere persönlich werden, aber selber beleidigst du andere auf persönlicher Schiene durch die Bank.

Nö, ich beklag mich nicht, es fällt mir nur auf.....zudem fühle ich mich nicht beleidigt, da stehe ich drüber, kann darüber nur lächeln.

:D Ich hab nicht die Lust und Zeit Std. am PC zu sitzen, sonnst hätte ich mal rausgesucht, wo ich persönlich "beleidigend" werde, und dann Du.
Das mal durchnummerieren und gegenüberstellen.....ich bin sicher da kommt bei mir nicht viel, bei Dir werden es aber schon ein paar Seiten sein. :D

Wenns dich langweilt, warum zieht es dich permanent magisch in solche Threads? Steht dir doch frei, zu lesen oder es bleiben zu lassen. Liegt einzig und allein an dir. :rolleyes:

Mich langweilen nicht die Threads, denn ich bin durchaus in der Lage zu entscheiden wo/was ich lesen will.

Und zum Glück gibt es immer wieder auch Menschen wo es Spaß und Sinn macht das zu lesen, wie Bspl. Joey und auch noch einige andere.
 
Wo sind Deine Fachkompetenzen, wenn Du welche hast, oder bist Du mit so einer Frage schon überfordert?

Auf die Frage, wie käuflich Spiritualität ist, hast du doch schon in zig threads die Antwort nein erhalten.
Womit das Thema hinsichtlich der Frage doch schon lange geklärt sein sollte. So schwierig kann das vom Verständnis her doch nicht sein.

Wo liegen denn deine Fachkompetenzen um mal auf die Frage nach der Käuflichkeit von Spiritualität zurückzukehren. Welche Art von Kompetenzen braucht es für die Beantwortung dieser Frage?

Das ein Laie keine Diagnosen stellen darf, ist doch fragetechnisch auch eher nicht so wirklich von Relevanz, mal davon ab, dass das auch mit der eigentlichen Fragestellung nix zu tun hat.
 
Du kannst dann höchstens sagen: "Es wurde nicht untersucht". Deine Wertung "vor Fake Effekten triefen" ist deine persönliche Vermutung und vorabgehende (ohne Wissen, ob es so ist) Bewertung. Ich bitte das unterschieden zu lernen.

Wenn diese Fake-Effekte NICHT mit guter Methodik ausgeschlossen werden, sind sie noch da - ob es Dir gefällt oder nicht.

Und, falls Du glaubst, Du wärest dagegen gefeit, nur, weil Du sie zu kennen glaubst, lügst Du Dir in die eigene Tasche.

Es gibt nämlich, und das Thema hatten wir doch grad erst zum Thema Evidenzbasiert, auch reichlich schulmedizinische Behandlung (50% aller Behandlungen aus dem dort genannten Leistungeskatalog weisen keine ausreichenden Untersuchungen zur Wirksamkeit auf), die nur aufgrund von Erfahrungen funktionieren und angewendet werden, schon weil es vermutlich unanagmessen wäre, zu jeder Behandlung ausführliche Doppelblind Studien zu betreiben, wo dies ethisch möglich wäre natürlich. Das wäre unwirtschaftlich, wenn man eh weiß: wirkt.

1.) Wenn es nicht evidenzbasiert ist, ist es auch nicht "schulmedizinisch". Das einzige, was man aus dieser Studie sehen kann, ist, dass der untersuchte Leistungskatalog nicht gänzlich evidenzbasiert ist.

In England ist das Königshaus - vor allem Prinz Charles - ein großer Fan "alternativer Heilmethoden".

In Deutschland genießen "alternative Heilmethoden" diverse Sondergesetze, die sie schneller durchbringen als in der evidenzbasierten Medizin sonst erforderlich, weil auch hier einige (auch mächtige) Politiker große Fans dieser Methoden waren und sind.

Die Krankenkassen sehen sich einem großen Konkurenzdruck gegenüber. Da versuchen sie Kunden zu werben und zu halten. Da kommt dann auch wie gerufen, dass in der Bevölkerung sich diverse Fans "alternativer Heilmethoden" finden, die man mit der Modifikation des leistungskatalogs entsprechend ködern kann. Gesetzlich sind den Kassen da zwar soweit ich wei den gesetzlichen Kassen zu einem großen Anteil die Hände gebunden... in einem gewissen Rahmen klappt es aber.

2.) Man weiß eben NICHT, dass es wirkt.

Und würdest du dort sagen: Es trieft von Fake-Effekten und spricht erst Recht nicht für ihren Wahrheitsgehalt?

Ja, das würde ich nicht nur sagen, das sage ich auch. Auch diese "Erfahrungen" triefen vor Fake-Effekten. Wenn Du sie kennen und verstehen würdest, wüsstest Du das auch.

Manche (ich sage natürlich nicht alle) Methoden funktionieren fantastisch. Lassen sich auch aus der Psychologie oder Neurowissenschaft inzwischen wenigstens im Ansatz erklären. Und wenn in der Schulmedizin nicht alles so untersucht wird, aber angewendet wird, wieso "darf" es deiner Ansicht nach keine esoterischen Methoden geben, wo es ebenso ist?

Wenn sich etwas möglicherweise irgendwie ansatzweise erklären lässt, ist damit noch nicht gezeigt, dass es wirklich wirkt. Erklärungsideen sind der Anfang eines Erkenntnisprozess, aber bei weitem nicht das Ende.

Umgekehrt sind auch Verfahren wirksam, wo wir keine Ahnung haben warum. Aber auch hier ist Forschungsbedarf immernoch vorhanden, um durch die Kenntnis des Warum die Verfahren u.U. auch verfeinern zu können.

Ich habe auch nirgendwo ein Verbot irgendwelcher esoterischen Methoden gefordert (nicht einmal der Plüsch-Delfine). Was ich stark kritisiere ist, wenn anhand der angeblichen Wirksamkeit dieser Methoden irgendeine Behauptung als "bewiesen2 in den Raum gestellt wird. Und, was ich noch strärker kritisiere ist, wenn irgendwie die Behauptung durchscheint, eine "esoterische" Methode könne irgendwie besser heilen als die evidenzbasierte Medizin. Und derartige Behauptungen scheionen hier im Forum sehr oft durch.
 
Wenn diese Fake-Effekte NICHT mit guter Methodik ausgeschlossen werden, sind sie noch da - ob es Dir gefällt oder nicht.

Höm? Dann sind bei allen andern schulmedizinischen Behandlungsmethoden Fake-Effekte verantwortlich für die Wirksamkeit, weil sie noch nicht ausgeschlossen wurden? Aha...

Denn deine "Logik" müsste dann ja für alle Methoden gültig sein, die noch nicht hinreichend untersucht wurden.

Also ne, alleine dieser erste Kommentar von dir verleidet mir alle Lust, mich mit dir über das Thema hier unterhalten zu wollen. Zudem wirst Du wieder so missionarisch-persönlich mir gegenüber, was in einer sachlichen Diskussion so gar nichts verloren hat, denn was ich persönlich glaube oder nicht, für möglich halte oder nicht usw. ist hier nicht Thema und tatsächlich egal. :)

Ich bitte dich daher eindringlich, sachlich zu bleiben und deine Spekulationen zu dem, was ich glauben könnte usw. einzustellen. Danke sehr.

LG
Any
 
Werbung:
Höm? Dann sind bei allen andern schulmedizinischen Behandlungsmethoden Fake-Effekte verantwortlich für die Wirksamkeit, weil sie noch nicht ausgeschlossen wurden? Aha...

Doch, sie wurden ja in der evidenzbasierten Medizin ausgeschlossen. In guten methodisch einwandfreien und immer wieder replizierten Studien. Und Fake-Effekte sind nicht automatisch verantwortlich für eine Erfahrung - aber, wenn sie nicht ausgeschlossen sind, ist die Erfahrung sehr zweifelhaft - vor allem, wenn die Behauptung extrem unplausibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben