Wie käuflich ist Spiritualität, .... .

Nur, der Topf ist begrenzt. Nochmals, die Reallöhne sinken, seit Jahren und die Belastungen steigen. Was bleibt da noch übrig. Woher soll es noch kommen.
Ergo, ginge nur Umverteilung und das wollen wir doch wohl wirklich nicht. Also quasi KV weg und Heiler her :rolleyes:

Du hast eine interessante Fantasie. ;)

Es ging ja im Ursprung um die Behauptung von Wrd, dass die Gesundheitsdienstleistungen kostenlos seien und das sind sie nicht.

Und Spiritualität ist wie Liebe in unverkäufliches Gut. Mir ist auch noch kein Angebot untergekommen, wo jemand Spiritualität verkauft und wie sollte das auch gehen? In Dosen, so wie Berliner Luft? :D

LG
Any
 
Werbung:
Ein staatliches Versicherungssystem freizugeben, davon würde ich dringend abraten. Weil ich glaube, dass dann die Gefahr sehr gross wäre, dass (so wie es in Amerika war) z.B. chronisch Kranke oder Schwerkranke teilweise überhaupt keinen Versicherungsschutz haben, weil Versicherungen gut und gerne ablehnen, wenn das Risiko des Zahlens steigt.

Und auch wenn manchmal viel gemeckert wird über die Schulmedizin. Wir können verd. stolz und dankbar sein, vom Staat aus versorgt zu werden.

Eben, und jeder Versuch da irgendetwas umzubauen muss unterbunden werden, denn man hat da schon zu viel Murks gebaut

Teilweise verwischen sich ja die Grenzen schon; werden in Krankenhäusern (sehr häufig im Onkologiebereich) esoterische/spirituelle Zusatzleistungen erbracht. Ob das jetzt Mentaltraining ist, oder Handauflegen (Reiki), oder irgendwelche Entspannungsübungen etc. Ob das die Pat. selbst bezahlen, weiss ich nicht.

Dass KK jemals für Esoterik bezahlen, kann ich persönlich mir nicht vorstellen. Das ist ein Akzeptanzproblem. Und niemand zahlt für etwas, was er nicht haben will. Aber wer weiss, vielleicht tut sich in dieser Richtung irgendwann mal was.

LP

Wir haben damals diese Ausbildungen als Fortbildung gemacht und auch mit dem Ziel kostenlos in die Behandlung mit einfließen zu lassen. Nur halt die Not, weniger Arbeitsplätze, weniger Umsatz in Praxen, hat viele dazubewogen, dafür Kohle zu nehmen. Verbunden mit einem Problem, das geht nur solange gut, solange genügend Zahlungskräftige da sind.

Richtig, in der Onkologie wird schon lange versucht psychologisch mental ranzugehen, zu unterstützen. Ist halt auch ein übler Bereich, menschlich gesehen. Da noch abzuzocken, wäre in meinen Augen eine absolute Frechheit.
 
Du hast eine interessante Fantasie. ;)

Es ging ja im Ursprung um die Behauptung von Wrd, dass die Gesundheitsdienstleistungen kostenlos seien und das sind sie nicht.

Nöö, wenn man aber andenkt etwas umverteilen zu wollen, stellt sich halt die Frage, was denn noch !

Auch nööö, da habe ich Wyrd anders verstanden, es erhält so den kostenlosen Anschein der Wertigkeit, was es aber nicht ist. Und wenn das nicht reicht, wird auf die teuren KVs gemacht und wie wenig man dafür doch angeblich bekommt ;)

Und Spiritualität ist wie Liebe in unverkäufliches Gut. Mir ist auch noch kein Angebot untergekommen, wo jemand Spiritualität verkauft und wie sollte das auch gehen? In Dosen, so wie Berliner Luft? :D

Halt, Lebensenergie in Dosen ......... eine Marktlücke ........ muss man halt noch überlegen, wie man aus dem Regress rauskommt. Ahhhh, mit Warnaufkleber, Vorsicht Esoterik. :lachen: Eine Marktlücke :zauberer1
 
FIWA schrieb:
Eben, und jeder Versuch da irgendetwas umzubauen muss unterbunden werden, denn man hat da schon zu viel Murks gebaut

Esoterik ist ein freier Markt - Angebot und Nachfrage. Wer will (und wer es sich leisten kann - abgesehen von den vielen KOSTENLOS-Leistungen, die nebenher laufen), nimmt das in Anspruch.

Dich scheint dieses Thema ja ordentlich zu triggern..... Vielleicht überdenkst du mal deine eigene Einstellung, warum neben der Schulmedizin absolut nichts Platz haben darf. Ich frage mich, wie du auf die Idee kommst, da würde irgendjemand etwas umverteilen wollen. Nächster Punkt: Wie kommst du auf die Idee, anderen Vorschreiben zu wollen, was sie in Anspruch zu nehmen haben?

LP
 
Halt, Lebensenergie in Dosen ......... eine Marktlücke ........ muss man halt noch überlegen, wie man aus dem Regress rauskommt. Ahhhh, mit Warnaufkleber, Vorsicht Esoterik. :lachen: Eine Marktlücke :zauberer1

Ja, los, geh verkaufen und werde Millionär. :D Ob derjenige, der tatsächlich Berliner Luft in Dosen verlkauft, einer geworden ist, weiß ich allerdings nicht.

Vielleicht sollen wir dann gleich vor der Berliner Luft wrnen? :lachen:
 
Esoterik ist ein freier Markt - Angebot und Nachfrage. Wer will (und wer es sich leisten kann - abgesehen von den vielen KOSTENLOS-Leistungen, die nebenher laufen), nimmt das in Anspruch.

Dich scheint dieses Thema ja ordentlich zu triggern..... Vielleicht überdenkst du mal deine eigene Einstellung, warum neben der Schulmedizin absolut nichts Platz haben darf. Ich frage mich, wie du auf die Idee kommst, da würde irgendjemand etwas umverteilen wollen. Nächster Punkt: Wie kommst du auf die Idee, anderen Vorschreiben zu wollen, was sie in Anspruch zu nehmen haben?

LP

Lass mal einfach deine Annahmen stecken.
Was mich immer wieder wundert, das einige so angepiekt sind und dazu stell dir nur einfach die Frage, ob man überhaupt irgendjemand etwas vorschreiben oder verbieten kann.

Geht nämlich gar nicht, nicht mal im Endeffekt als Prediger, denn das wäre höchstens einfangen. Also nur nicht anfangen zu spiegeln :D
 
Ja, los, geh verkaufen und werde Millionär. :D Ob derjenige, der tatsächlich Berliner Luft in Dosen verlkauft, einer geworden ist, weiß ich allerdings nicht.

Vielleicht sollen wir dann gleich vor der Berliner Luft wrnen? :lachen:

Muss man ja quasi schon ........ pssst ......... bevor jemand noch tatsächlich das einfordert, mit Beweisen und Belegen. :D
 
FIWA schrieb:
Lass mal einfach deine Annahmen stecken.
Was mich immer wieder wundert, das einige so angepiekt sind und dazu stell dir nur einfach die Frage, ob man überhaupt irgendjemand etwas vorschreiben oder verbieten kann.

Geht nämlich gar nicht, nicht mal im Endeffekt als Prediger, denn das wäre höchstens einfangen. Also nur nicht anfangen zu spiegeln :D

Ich stelle einfache Fragen, FIWA, also lass deine Provokationen. Auch bin ich nicht angepiekt, wie du mir unterstellen willst. Das, was ich dich frage, ist ein Schluss, den man aus deinen Argumenten ziehen kann.
Und ich frage ich völlig ernsthaft, was dich dazu bewegt bzw. aus welcher Intention heraus du immer und immer wieder dieselben Argumente bringst, immer und immer wieder dieselben Fragen stellst.

Und jetzt bin ich auch weg, weil das kannst du für dich ganz alleine beantworten.

:rolleyes:
 
Ich denke Gesundheitsindustrie in dem Sinne ist das falsche Wort, es braucht ja dann auch diejenigen wo *konsumieren* und dort liegt in meinen Augen vielleicht ein Systemfehler drinnen, wenn jemand zum Arzt rennt kriegt er alles gleich bezahlt und muss dafür nicht aufkommen, dadurch entsteht der Eindruck beim Kunden von Wertlosigkeit, das Selbe sehe ich auch so im Medikamentensektor. Gesundheit ist das höchste gut und man sollte sich vielleicht bewusst sein, dass man dort am meisten erreichen kann mit Prävention.

Glaube ich so eigentlich nicht. Ich denke eher, dass der Mensch einfach aus sich heraus (oder aus gesellschaftlicher Regel heraus) nicht krank sein will, nicht krank sein darf (Angst um den Job). Und daher gewöhnen sich die Leute immer mehr an, schludrig mit ihrer Gesundheit umzugehen.

Mal ehrlich, wer bleibt heute mit einer Grippe noch 7 Tage zu Hause? Jeder geht doch nach maximal 3 Tagen und viel Chemie wieder arbeiten. Ohne Rücksicht auf die Langzeitfolgen.

Und da ist es natürlich von Vorteil, wenn man die Grippe nach einer schamanischen Heilsitzung los ist.

Der andere Punkt wo ich der Ansicht bin, dass man es klar trennen muss, Esoterik funktioniert nicht im Gesundheitsbereich und sollte dort auch nicht beworben werden. Esoterik als Bereich von Spiritualität, da sehe ich kein Problem, als Beispiel wenn sich jemand Bücher kauft und sich selbst irgendwas in einem speziellen Bereich beibringen möchte oder Interesse hat an irgendwelchen Bereichen. Kritisch werde ich dann, wenn der Motivator nur noch das schnelle Geld ist und es nicht um den Menschen geht sondern um Geld.

Natürlich funktioniert sie. Wie man selber immer wieder erleben darf. Aber diese Glaubensfrage sollten wir nicht mehr diskutieren, da scheint's keinen Annäherung zu geben.
 
Werbung:
Also wenn ich auf meiner Gehaltsabrechnung sehe, und der Arbeitnehmer zahlt ja nur die Hälfte der Beiträge, die andere Hälfte der Arbeitgeber, kann einem schon anders werden. Aktuell betrgt in der Pflichtversicherung in Deutschland der Anteil der Krankenversicherungskosten 15,5% vom Brutto. ;)

Also, soviel zu deiner Denke, dass der Inanspruchnehmer nicht für die "Leistungen" aufkommen müsste. Und dafür, dass man als gesetzlich versicherter Mensch nicht einmal in seine Abrechnungsunterlagen schauen kann, finde ich das schon ganz schon heftig.

LG
Any

Da liegt aber auch die Krux der Sache. Ich denke, es ist im Gesundheitssystem hier genauso wie bei den Steuern.

Wie leicht kann ich mich aufregen, dass die Straße vor meinem Haus wieder saniert werden muss? Es ist leicht, der Staat muss hat ....
Dass ich dieses Geld selber einzahlen muss, das sieht keiner mehr, das ist halt so. Würde man in diesem Fall sagen "ja, gerne sanieren wir, kostet ..." dann wäre hier wesentlich mehr Bewusstsein und Nachdenken ob es gebraucht wird. Obwohl es letztendlich auf's Gleiche herauskommt.

Genauso im Gesundheitswesen. Meine SV zahle ich sowieso, egal ob ich Leistungen in Anspruch nehme oder nicht. Also nehme ich natürlich, was ich kriegen kann. Dadurch wird viel Leistung verschwendet.
Genauso aber auch die Verteilung "von Anonym an Anonym". Eigentlich ist alles egal, man kann sich bereichern, man kann schlechte Leistung liefern.
Müsste jeder selber bezahlen, dann wäre hier viel mehr Bewusstsein für Preis und Leistung.
 
Zurück
Oben