Wie heissen diese Zauber-Hölzer-Dinger?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
büdde büdde

Ist aber auch blöd gemacht, ehrlich gesagt. Sieht gut aus, aber erst mal steht man da und sucht rum. :)

neee, doch, hab ja dann draufgeklickt, und hat geklappt, und dann bin ich auf der seite haengen geblieben, bzw zu paranormal.de gekommen...

darum: war nen langer ausflug...

lg
 
Werbung:
hatte nur vorher nie gehört, das symbole wie das pentagram auch sigillen sein sollen. um das gings mir.
mach mich jetzt an anderer stelle weiter kundig.

lucia

mach das und sag mal, was deine Bekannten dazu meinen :).


Die Sigille der Exorial(der Fraternitas Saturni) hat ebenfalls ein umgedrehtes Pentagramm integriert, als das Aufnehmende und Empfangende.
 
hmm ... aufgrund der erklärenden texte unterhalb dieser seltsamen "siegel" bin ich nicht wirklich überzeugt.




foin.
kenn einige bewanderte in dem bereich und frag jetzt mal direkt bei denen nach, wie das aussieht, ob tatsächlich symbole wie das pentagram sigillen sein sollen.
wie gesagt, mach ich das ja doch schon ein paar jahrln und es ist mir bis dato so nie untergekommen. was ja nix heißen muß, und deshalb interessierts mich jetzt doch sehr.

danke fürs antworten.

lucia


ach ja, bei beiden Seiten handelt es sich um dieselben Wesen und Sigillen, der zweite Link ist meiner Meinung nach besser aufgelistet, weil man spezieller suchen kann.
Franz Bardon hat dazu ein ausführliches Exemplar verfasst (Praxis der magischen Evokation), bin mir allerdings nicht hundert pro sicher, woher die Sigillen letzten Endes denn nun wirklich stammen, denn er hat ja nur seine Erfahrungen mit ihnen festgehalten und aufgegliedert, inwiefern da wiederum abgekupfert wurde, weiß ich nicht, will da jetzt auch nichts falsches schreiben, vielleicht meldet sich Aratron noch dazu ;). Ich denke, da kann man als Magier sehr gut selber Erfahrungswerte sammeln. Und seine Bibel benutze ich wenn überhaupt als Orakel zum Finden für geeignete Wesen :D
 
Auf beiden Seiten des Stabes sind Zeichen graviert, darüber jeweils ein Pentagramm. Das find ich ja mal richtig genial, so gibt es direkt ein Hinweis auf Annahme des Zeichens darunter und/oder Schutzes, kommt halt drauf an, wie rum das Zeichen, bzw Sigill oder Rune gezeichnet ist.
Das mag für manche vielleicht eine übliche Geschichte sein, für mich nicht :)


Habe meinen Stab übrigens gerade mit einem Chalkopyrit Buntkupfer zusammen gelegt (der Stein ist auch neu *gg*), es ist als ob die sich gegenseitig aufladen, da war grad richtig Hochspannung bei beiden :D
 
danke das ist lieb.
ich arbeite seit 20 jahren mit sigillen.
hatte nur vorher nie gehört, das symbole wie das pentagram auch sigillen sein sollen. um das gings mir.
mach mich jetzt an anderer stelle weiter kundig.

lucia

Das sind sie auch nicht, denn Sigille sind ein Symbol für die barbarischen Wörter, mit anderen Worten, sind sind absolut individuell. Deshalb kann ein allgemeines Symbol, das ja per Definition genau das Gegenteil ist (und woher es seine Kraft bezieht), NIE ein Sigill sein.

418
 
Möchte eben öffentlich ein grosses Danke an Leprachaunees geben :danke:

Bin fasziniert von deinem Wissen und vor allem deiner Hilfestellung, das kann man ja heutzutage seltenst noch erleben.


:danke: :)


:blume:
 
Möchte eben öffentlich ein grosses Danke an Leprachaunees geben :danke:

Bin fasziniert von deinem Wissen und vor allem deiner Hilfestellung, das kann man ja heutzutage seltenst noch erleben.


:danke: :)


:blume:

Ja, da gebe ich Dir Recht :D

Ich mag Lep, weil sie so authentisch und kongruent ist. Und weil Sie wirklich sich selbst als Athanor sieht.

Gefällt mir ;)

418
 
Werbung:
Möchte eben öffentlich ein grosses Danke an Leprachaunees geben :danke:

Bin fasziniert von deinem Wissen und vor allem deiner Hilfestellung, das kann man ja heutzutage seltenst noch erleben.

das betrifft aber bestimmt das was ihr ueber pn hattet - oder kann man das hier im thread nachlesen?

und das mit der hilfestellung finde ich, dass das hier im forum wesentlich oefters vorkommt als im reallife - also ist das hier eine anballung von positivem...

bin gern hier!

lg
 
Zurück
Oben