Wie heissen diese Zauber-Hölzer-Dinger?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
jupiter.jpg


Spekulationen sind erlaubt :)

hmm... weiss ned, von chaosmagie bis gott, 23 bzw. einfach entwicklung fällt mir alles mögliche ein dazu...
aber habs ja nicht so mit belesenen wissen & definitionen...

sehr geniales symbol (oda sigille hoid) aufjedenfall :)

lg :blume:
 
Werbung:
Hallo Exorial,

ich spekulier dann mal. Was mir spontan einfiel, war "Seepferdchen".

Na, das wird es vermutlich nicht sein. :D Aber ein normales Pferd (Pferdekopf) vielleicht? Das obere sieht nicht aus wie ein Fragezeichen, weil es links gerade herunter geht. Eine andere Möglichkeit wäre ein Herz in 2 Teilen. Der obere Teil, der mich an einen Pferdekopf erinnert und das untere linke Teil dagegen.

Das war nur so mein Eindruck als Laie, vielleicht hilft es Dir (Euch) ja auf die Sprünge. :)

Auf jeden Fall ein interessantes Thema!

jupiter.jpg
 
Ich habe die Streitereien entfernt und möchte den Anwesenden wirklich nahelegen, die Ignoriertaste zu verwenden, denn eure persönlichen Differenzen sind wohl wirklcih einfach nicht mehr zu klären.

Eine PN folgt an diejenigen, die sich am Streit beteiligt haben.

Thread ist wieder offen, bitte jetzt beim Thema bleiben, wenn mir wer was zu sagen hat, dann bitte per PN. Jeder weitere Off-Topic-Thread wird von mir ohne vorwarnung entfernt.
 
Hallo Exorial, :)

wie geht es dir mit deinem Lebenshölzchen? Hast du schon heraus gefunden welches Zeichen das ist?


LG Laras
 
Hallo Exorial, :)

wie geht es dir mit deinem Lebenshölzchen? Hast du schon heraus gefunden welches Zeichen das ist?


LG Laras

geht gut mit dem Lebenshölzchen :), ist immernoch spannend mit ihm...

und: nein, so konkret habe ich es noch nicht herausgefunden....

finde es aber interessant was jeder darin so sieht ;)


:blume:
 
so, zu deinem bildchen:

sind zwei saturnglyphen ineinander verschränkt.
gleichzeitig kann man dadurch jupiter entdecken.

saturn und jupiter standen zur zeit von christi geburt sehr nahe beieinander, so das sie vermutlich wie einer aussahen: Stern von Betlehem.

ich bin schlau,
wahnsinn:D

aratron
 
so, zu deinem bildchen:

sind zwei saturnglyphen ineinander verschränkt.
gleichzeitig kann man dadurch jupiter entdecken.

saturn und jupiter standen zur zeit von christi geburt sehr nahe beieinander, so das sie vermutlich wie einer aussahen: Stern von Betlehem.

ich bin schlau,
wahnsinn:D

aratron



na dann war meine Vermutung gar nicht so verkehrt....

kann man mehr dazu sagen, wieso verschränkt?

ist das wieder spannend :D



:danke:
 
bin nicht so der astrologe.
das zeichen für sich ist eine persönliche kreation, also nicht algemein üblich.
jupiter stellt quasi den erlösten saturn da.
 
Werbung:
ich auch nicht....

deswegen:



magst du dies ein bisschen ausführen?
Jupiter ist mein Planet und mit Saturn hab ich eh zu tun, von daher ist das sehr interessant für mich :)


:blume:

mögen täte ich schon, nur nicht fähig. ich fange nur öfters diesen satz auf.
ist halt auch ein interessanter gegensatz, saturn konzentriert- jupiter erweitert.
wenn man halt am hüter der schwelle vorbeimarschiert, ist reichlich platz.
wird ja noch einen astrologen im forum geben, der das besser formulieren oder korrigieren kann, hoffe ich
 
Zurück
Oben