sry, ich wollte ihnen nicht zu nahe treten.
das konzept, von der eins, ist der versuch, mir selbst in spiegelnder sicht, gegenüber zu treten.
ich danke für dich sehr inspirierenden hinweise und blickrichtungen, die mir nun die möglichkeiten verschaffen, mich vielleicht anders oder besser? wahrzunehmen.
ich differenziere die höhere ordnung in feste bestehende( wie gott und schöpfung)
und in
der caostherorie (von menschen erdacht und herbeigeführt)
somit habe ich 2 ordnungen, die sich ergänzen aber auch sich gegenübertreten als polarisierende kräfte und mächte.
gehe ich vom religiösen denken aus...muss ich beiden kräften andere namen geben
gott....teufel
namen, die von menschen gegeben, um eine sichtweise zu verdeutlichen.
somit ordne ich den fluch, sowie auch den segen, in dieses ein.
"...wo vorher der fluch herrschte, spricht der herr, soll von nun an mannigfaltiger segen herrschen..."
"..es muss der acker erst gerodet werden ( fluch, caos), um ihn dann bestellen zu können..."
dieses verdeutlicht mir, wiederum die beiden polaritäten, die sich zwar ergänzend, jedoch auch gegenseitig aufheben.
fluch wird zu vermehrtem segen
glaube ich an segen, so glaube ich auch an fluch
doch dieser glaube ist es nicht, der den fluch erst wirksam macht.
wie denn sonst erleiden nicht gläubige flüche.
der wunsch des freiwerdens von diesen, ist so alt, wie die menschheit.
der weg zur freiheit, sicherlich verschieden.
wer mag darüber urteilen?
doch das ignorieren von diesem, für mich der am wenigsten erfolgversprechende weg zur freiheit.
nur weil ich den regen nicht sehen will, werde ich nicht nass?
nur weil ich das auto ignoriere, wird es mich nicht erfassen?
für mich stellt sich nur eine frage.
in wie weit hilft der selbstglaube und versuchtes philosophisches denken und auslegen von sachlagen, mir wirklich weiter, bei der lösung von problematiken, die sich menschlich nicht greifen lassen.
es gibt viele versuche
phsychologie
esoterik
glauben
nichtglauben
wer hat sie nicht alle schon durch
doch wer kann behaupten, für sich die wahre lösung gefunden zu haben, ohne im gleichen moment, dem fluch der lüge zu erliegen, und sich damit so sehr zu schaden, das er im schlimmsten fall zum eigenen betrüger seiner seele wird?
vielleicht drücke ich mich auch nur sehr kompliziert aus. dies bitte ich mir dann zu verzeihen. doch das thema an sich, splittert man es auf....ist derart vielschichtig, das es mit ein paar worten nicht abzuhandeln ist, es sei denn, das prinzip
ich leugne den regen, darum werde ich nicht nass
funktioniert